14:06 Uhr | 12.02.2021
„In letzter Zeit ist täglich Abschied“. Mit diesen Worten beschreibt Pastor Moritz Allersmeier von der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Altenburg die letzten Wochen im Amt seiner ersten Pastorenstelle. Nach knapp 5 Jahren wechselt Pastor Allersmeier mit Familie in die Christuskirche Schöningen im südlichen Niedersachsen. Mit dem täglichen Abschied beschreibt Allersmeier die außergewöhnliche Situation in diesen Wochen. Keiner von uns hätte im letzten Jahr geahnt, dass der Abschied höchstwahrscheinlich ohne einen Präsenzgottesdienst im Gemeindezentrum stattfinden wird. So sind es derzeit die täglichen Telefongespräche, die Emails oder auch die vereinzelten Begegnungen in der Stadt, die am Ende ein besonderes „Auf Wiedersehen“ beinhalten. Jeder ist sich bewusst, dass dies vermutlich einer der letzten Kontakte vor Ort sein wird. „Das tut schon weh“, betont Moritz Allersmeier. Dennoch seien die Gespräche nicht weniger intensiv, denn wir haben ja glücklicherweise die Möglichkeit, uns über Telefon und Internet gut vernetzen zu können. „Altenburg ist eine wunderbare Stadt mit großartigen Menschen. Ich denke, dass wir auch mal wieder zu Besuch hier sein werden“, betont der Pastor. „Unsere Tochter ist hier geboren. Wir verbinden sehr viele gute Erinnerungen mit der Zeit hier.“
Auch Gemeinderefentin Dajka Krentz vermisst die Zeit des gewohnten Gemeindelebens, blickt aber zuversichtlich in die Zukunft. Immerhin bleibt sie nach ihrem Dienstende als Gemeindemitglied vor Ort. Als sie vor sieben Jahren von Baden-Württemberg nach Altenburg zog, wusste sie sofort: „Hier werde ich mich wohlfühlen.“ Und so ist es auch geblieben. Beide, sowohl Dajka Krentz als auch Moritz Allersmeier haben unsere Gemeinde in den letzten Jahren auf individuelle Art und Weise geprägt. Wir werden ihren Dienst sehr vermissen! Die vielen Einzelgespräche, der Predigtdienst, der Eifer, anderen Menschen die Frohe Botschaft von Jesus Christus weiter zu geben, auch auf kreative Art und Weise, sind nur einige Eckpunkte, an denen beide unsere Gemeinde bereichert haben. Die gesamte Gemeinde hat in den letzten Monaten festgestellt, dass für einen hoffentlich begrenzten Zeitraum auch ein Gottesdienst über das Internet möglich ist. Auch Zeiten des Gebets, Leitungssitzungen und andere Gruppen finden derzeit online statt. So wird auch der Gottesdienst zur Verabschiedung unseres Pastors sowie unserer Gemeindereferentin Dajka Krentz am 28. Februar auch online stattfinden. Auf die Gemeinde kommt nun erstmal eine Vakanzzeit zu. Noch steht nicht fest, wann der Nachfolger von Moritz Allersmeier begrüßt werden kann. Seit Ende 2020 bereichert aber Sarah-Ann Orymek das Gemeindeleben als Jugendreferentin. Darüber freuen wir uns sehr.
Christine Härich,
Gemeindeleiterin
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
29.10.2025
Wer schon immer einmal im Mittelpunkt stehen wollte, für den sind die Bretter, die die Welt bedeuten, genau der richtige Ort. Seit... [mehr]
19.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Seit mehreren Jahren ist Prof. Dr. Matthias Aurich, Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie im KAL, aktives... [mehr]
17.10.2025
Altenburg - Zum Denkmaltag wurde der Salon der Altenburger Originale erstmals für die Besucher geöffnet. Seitdem bietet die... [mehr]
23.10.2025
Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für... [mehr]
23.10.2025
Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]