12:57 Uhr | 17.12.2020
Altenburg. Das hohe Infektionsgeschehen im Landkreis entspannt sich nicht.
143 Neuinfektionen kamen heute hinzu, die Zahl der Toten erhöhte sich auf 30.
Die 7-Tage-Inzidenz beträgt 516,8.
Es gibt keine nennenswerten Neuinfektionen in den zuletzt benannten Pflegeeinrichtungen und Kindertagesstätten. Der Infektionsgeschehen bleibt weiterhin sehr diffus.
Merklich von Corona betroffen ist nunmehr auch das Landratsamt Altenburger Land. 28 Mitarbeiter aus zehn verschiedenen Fachdiensten befinden sich derzeit nach einem positiven Testergebnis (11) oder als unmittelbare Kontaktpersonen in Quarantäne. Geschlossen werden musste heute Morgen auch die Führerscheinstelle in der Martin-Luther-Straße 1a in Altenburg, nachdem dort ein Infektionsfall bekannt geworden war und mehrere Mitarbeiter in Quarantäne geschickt werden mussten. In dringenden Fällen ist die Führescheinstelle über die E-Mail strassenverkehr@altenburgerland.de zu erreichen.
Fest steht seit gestern, dass sich eine von 29 Impfstellen in Thüringen im Haus 3 des Klinikums Altenburger Land in Schmölln befinden wird. Die Planung der Impftermine sowie die Durchführung der Impfung liegt in der Verantwortung der Kassenärztlichen Vereinigung Thüringen. Die KV Thüringen und das Klinikum Altenburger Land haben eine entsprechende Mietvereinbarung getroffen. Die KV Thüringen hatte auf der Suche nach einem geeigneten Objekt für die Impfstelle beim Landratsamt um Unterstützung gebeten. Bürgermeister Sven Schrade brachte schließlich, unterstützt von seinem Stadtratskollegen Roland Radermacher, die Stadt Schmölln ins Gespräch. „Ich bin froh, dass sich die Kassenärztliche Vereinigung für den Standort Schmölln als zentrale Impfstelle des Landkreises entschieden hat. Wir sind verkehrsgünstig gelegen und bieten damit gute Voraussetzungen für die anreisenden Bürgerinnen und Bürger des Landkreises durch gute Bus- und Bahnverbindungen, aber auch für die Anlieferung des Impfstoffes“, so Schrade.
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
08.05.2025
Unsere Meldungen Vollsperrung der B7 bei Windischleuba wegen Brückenneubau / Altenburg rüstet weiter auf LED um – Sanierung dauert... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
07.05.2025
Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]