11:29 Uhr | 23.09.2020
Niedrigzinsen am Kapitalmarkt würden langfristig angelegte Sparverträge für Geldinstitute unrentabel machen. So jedenfalls begründet die Sparkasse Altenburger Land, warum sie 6000 Prämiensparverträge kündigen will. Die Verbraucherzentrale Thüringen rät betroffenen Sparkassen-Kunden, das nicht hinzunehmen. „Nach Ansicht der Verbraucherzentrale Thüringen sind diese Kündigungen unrechtmäßig. Zwar dürfen nach dem Urteil des Bundesgerichtshofes unbefristete Prämiensparverträge grundsätzlich gekündigt werden (Az. XI ZR 345/18). Dies aber nur, wenn alle vereinbarten Prämien bereits gezahlt wurden“, sagt Andreas Behn, Referatsleiter Versicherungen und Finanzen bei der Verbraucherzentrale Thüringen. Laut Medienberichten wurden jedoch bei keinem der durch die Sparkasse Altenburger Land gekündigten Sparverträge alle vereinbarten Prämien ausgezahlt. „Betroffene sollten die Kündigung keinesfalls hinnehmen, sondern schriftlich Widerspruch einlegen“, betont Andreas Behn, von der Verbraucherzentrale.
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
12.05.2025
Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]