Altenburg, 11.07.2025 02:38 Uhr

Regionales

14:19 Uhr | 02.09.2020

Eröffnungsgala der Spielzeit 2020/21

Das Theater Altenburg Gera startet mit vollem Programm in die neue Spielzeit 2020/21, aber unter besonderen Umständen. Zur Eröffnungsgala wird gleich mehrfach geladen, weil mit Abstand aktuell nur ca. 25 % der Plätze belegt werden können.

Im Theater Gera am Samstag, 12. September um 19:30 Uhr; Sonntag, 13. September um 18:00 Uhr; Freitag, 18. September um 19:30 Uhr; Samstag, 26. September um 19:30 Uhr; Sonntag, 27. September um 14:30 Uhr.

Im Theaterzelt Altenburg am Samstag, 19. September um 19:30 Uhr; Sonntag, 20. September um 18:00 Uhr; Freitag, 25. September um 19:30 Uhr.

 

Als eingespieltes Moderatorenteam begrüßen Generalintendant Kay Kuntze und Schauspieldirektor Manuel Kressin das Publikum endlich wieder im Theater. Zur Eröffnungsgala präsentieren Künstlerinnen und Künstler aller fünf Sparten Ausschnitte aus Gioacchino Rossinis „Der Barbier von Sevilla“, Albert Lorzings „Der Wildschütz“, Gustav Mahlers „Das Lied von der Erde“, Dorit Linkes „Jenseits der blauen Grenze“, Stephen Trasks „Hedwig and the Angry Inch“, Gian Carlo Menottis „Das Telefon oder Die Liebe zu dritt“, Nils Christes „SYNC“ aus dem Ballett „Impulse“, Mischa Spolianskys „Lila Lied“ aus „Liebe macht frei“ sowie Gerd Natschinskis „Mein Freund Bunbury“. Die musikalische Leitung haben Thomas Wicklein, Yury Ilinov und Olav Kröger. Mit dem vielfältigen Programm will das Theater zeigen, was trotz Einschränkungen alles möglich ist und wie kreativ man auch und gerade in Krisenzeiten sein kann.

 

Kay Kuntze (Generalintendant):

„Uns treibt die Gewissheit an, dass Zusammenkommen und kultureller Austausch menschliche Grundbedürfnisse sind. Und darum werden wir alles in unserer Macht stehende dafür tun, uns gemeinsam mit Ihnen wieder an Musik und Theater erfreuen zu können. Denn wenn wir uns sozial und kulturell verbinden, fällt es leichter, die zurzeit notwendige physische Distanz zu ertragen.

Auch wenn vieles derzeit völlig anders ist, als wir es bislang von Konzert- und Theaterbesuchen gewohnt sind, liegt es an uns allen gemeinsam, unsere gesellschaftliche Verantwortung durch Berücksichtigung der empfohlenen Schutzmaßnahmen wahrzunehmen und trotzdem nicht länger auf gemeinsam erlebte bereichernde, erbauliche, freud- und spannungsvolle Stunden im Theater verzichten zu müssen.“

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

Wegen der erforderlichen Erfassung von Kontaktdaten ist derzeit kein Kartenverkauf über externe Vorverkaufsstellen möglich.

 

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025