15:37 Uhr | 02.06.2020
Am 5. Juni 2020 lädt die Wirtschaftsvereinigung Altenburger Land Metropolregion Mitteldeutschland (kurz WAMM) zum ersten Sommercampus. Bedingt durch die Einschränkungen auf Grund der Corona-Pandemie, wird die Gesprächsrunde live aus dem Altenburger Teehaus übertragen. Auch nach der Corona-Krise wird es für das Altenburger Land weiterhin um die Frage gehen, wie die Region ihren Platz als Wirtschaftsstandort außerhalb der Metropolen finden kann.
Vorstandsmitglied Helge Klein und WAMM-Vorsitzender Stephan Lichtenstein werden dieses Thema mit Wolfgang Tiefensee (Thüringer Minister für Wirtschaft Wissenschaft und Digitale Gesellschaft), Prof. Dr. Joachim Ragnitz (Wirtschaftswissenschaftler am Ifo-Institut Dresden) und André Neumann (Oberbürgermeister der Stadt Altenburg) diskutieren.
Die Diskussionsrunde kann man unter www.wamm-abg.de in Echtzeit verfolgen. Fragen, welche im Gespräch berücksichtigt werden sollen, können ab sofort unter pr@wamm-abg.de gestellt werden.
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
01.07.2025
Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
26.06.2025
Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
13.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]