Altenburg, 06.07.2025 02:11 Uhr

Regionales

14:58 Uhr | 16.01.2020

Premiere: Der Religionslehrer

Als Deutschsprachige Erstaufführung kommt das Schauspiel „Der Religionslehrer“ der rumänischen Dramatikerin Mihaela Michailov am Sonntag, 26. Januar 2020 um 18.00 Uhr im Theaterzelt Altenburg zur Premiere.

Das Stück ist eine kaleidoskopische Suche nach der Wahrheit. Mit ihrer Thematik der sexuellen Belästigung und körperlichen Emanzipation ist sie angesichts der MeToo-Debatte am Puls der Zeit. Es beschäftigt sich auf eindringliche Weise mit der Frage nach den Grenzen zwischen Berührung und Übergriff, zwischen angemessener Untersuchung und haltlosen Beschuldigungen und wie diese festzustellen und zu prüfen sind.

„Der Religionslehrer“ war ein Auftragswerk des Theatrul Naţional „Marin Sorescu“ Craiova, mit dem das Schauspiel bereits die Inszenierung „Clowns“ (Geraer Premiere 5. Juni 2020) in Kooperation produziert hat. Regie führt Matthias Thieme. Bühne und Kostüme werden von Heike Mondschein entworfen. In den Rollen spielen Johannes Emmrich als Lehrer,  Rebecca Halm als Mara sowie Nolundi Tschudi,  Ines Buchmann und  Thomas C. Zinke als Schüler, Lehrer, Eltern und Talkshowgäste.

Und das ist die Handlung: Nachdem ihre Klasse über das Thema Wahrheit im Religionsunterricht diskutiert hat, erzählt Mara, der Religionslehrer habe sie am Knie gestreichelt. Oder hat er sie nur berührt? Will sich die junge Schülerin wichtigmachen oder lügt der Lehrer, um sich aus der schwierigen Situation zu retten? Zwar haben Mitschüler die beiden gemeinsam auf dem Gang stehen sehen, doch niemand hat genau beobachtet, was vorgefallen ist. Schnell schalten sich Maras besorgte Mutter und der Schuldirektor ein. Und Mara weiß bald selbst nicht mehr, was sie glauben soll und wie sie sich erinnern darf.

 

Weitere Termine im Theaterzelt Altenburg:

Fr. 31.01.2020, 19.30 Uhr / Mo. 24.02.2020, 10.00 Uhr / Sa. 11.04.2020, 18.00 Uhr

 

Infos und Karten in den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg), online unter www.theater-altenburg-gera.de sowie an allen eventim-Vorverkaufsstellen.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

22.06.2025

Gott ImPuls am 22. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Frank Hiddemann, Meeri Einox und Ole Lenzen   [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

25.06.2025

Für Klavierwettbewerb in San Francisco qualifiziert

Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]

25.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Zum letzten Mal erwacht Mystery-Musical zum Leben Am 27., 28. und 29. Juni wird die Bockwindmühle Lumpzig zum letzten Mal zur Bühne... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025