15:02 Uhr | 28.11.2019
Das Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ nach den Brüdern Grimm hat am Sonntag um 16.00 Uhr Premiere im Theaterzelt Altenburg. Das Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren und auch für Erwachsene wird von Schauspieldirektor Manuel Kressin inszeniert. Phantasievolle Bühnenbilder und Kostüme von Mathias Rümmler verleihen dem Schauspiel eine märchenhafte Erscheinung und mit Liedern von Schauspielkapellmeister Olav Kröger wird es auch musikalisch erlebnisreich.
Eifersucht kann grausame Ausmaße annehmen. Doch wie soll man mit diesem Gefühl umgehen? Was ist eigentlich Schönheit und wer gibt das vor? Diese und weitere Fragen stellt die Inszenierung auf spielerische Weise und folgt dabei dem traditionellen Märchen:
Es war einmal ein wunderschönes Mädchen mit Haaren schwarz wie Ebenholz, Wangen weiß wie Schnee und Lippen rot wie Blut. Deshalb wurde es Schneewittchen genannt. Doch seine Schönheit brachte ihm auch Feinde. Als der Spiegel der Wahrheit Schneewittchens königlicher Stiefmutter sagt, nicht sie, sondern Schneewittchen sei die Schönste im ganzen Land, scheint das Schicksal des Mädchens besiegelt. Auf Befehlt der Königin soll Schneewittchen vom Jäger Eugen getötet werden. Doch der Mann bringt es nicht übers Herz, das Kind umzubringen und lässt es entfliehen. Nach langem Irren durch den Wald findet das Mädchen Zuflucht bei der Gemeinschaft der Zwerge. Dort hilft es den kleinen Kreaturen so gut es kann und fühlt sich bald wohl in seinem neuen Zuhause. Doch die vermeintliche Sicherheit trügt. Die böse Stiefmutter befragt erneut ihren Spiegel: „Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Und der Spiegel antwortet: „Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier. Aber Schneewittchen, hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, ist tausendmal schöner als Ihr.“ Nun nimmt sich die Königin selbst der Sache an…
15.10.2025
Marcus Brieger (M35) kehrt mit einer Bronzemedaille von der „Ferieninsel“ Madeira zurück. Zum wiederholten Mal nahm Marcus Brieger vom... [mehr]
24.10.2025
Zum Jahresausklang der Vortragsveranstaltungen im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg nehmen uns Heidi und Jens Hering aus... [mehr]
16.10.2025
Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]
14.10.2025
Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]
23.10.2025
Von schlechten Missionen bis zu eigenartigen Plots gibt es in unserem Filmquiz wieder viel zu lachen! Mit Manuel Kressin, Torsten Brandt... [mehr]
16.10.2025
Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]
23.10.2025
Altenburg - Am 15. November haben Nachwuchsdichterinnen und -dichter jeden Alters die Gelegenheit, ihre Werke einem Publikum zu... [mehr]
16.10.2025
Das eigene Dorf selbst gestalten, das haben sich Jugendliche aus der Regelschule in Dobitschen vorgenommen. Mit Hilfe von Lehrern und... [mehr]
23.10.2025
Altenburg. Bei der Wahl zum „Altenburger des Jahres“ hat es nach Angaben der Stadtverwaltung einen Manipulationsversuch gegeben. Für... [mehr]