Altenburg, 05.05.2025 12:06 Uhr

Regionales

15:02 Uhr | 28.11.2019

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Das Märchen „Schneewittchen und die sieben Zwerge“ nach den Brüdern Grimm hat am Sonntag  um 16.00 Uhr Premiere im Theaterzelt Altenburg. Das Theaterstück für Kinder ab 6 Jahren und auch für Erwachsene wird von Schauspieldirektor Manuel Kressin inszeniert. Phantasievolle Bühnenbilder und Kostüme von Mathias Rümmler verleihen dem Schauspiel eine märchenhafte Erscheinung und mit Liedern von Schauspielkapellmeister Olav Kröger wird es auch musikalisch erlebnisreich.

Eifersucht kann grausame Ausmaße annehmen. Doch wie soll man mit diesem Gefühl umgehen? Was ist eigentlich Schönheit und wer gibt das vor? Diese und weitere Fragen stellt die Inszenierung auf spielerische Weise und folgt dabei dem traditionellen Märchen:

Es war einmal ein wunderschönes Mädchen mit Haaren schwarz wie Ebenholz, Wangen weiß wie Schnee und Lippen rot wie Blut. Deshalb wurde es Schneewittchen genannt. Doch seine Schönheit brachte ihm auch Feinde. Als der Spiegel der Wahrheit Schneewittchens königlicher Stiefmutter sagt, nicht sie, sondern Schneewittchen sei die Schönste im ganzen Land, scheint das Schicksal des Mädchens besiegelt. Auf Befehlt der Königin soll Schneewittchen vom Jäger Eugen getötet werden. Doch der Mann bringt es nicht übers Herz, das Kind umzubringen und lässt es entfliehen. Nach langem Irren durch den Wald findet das Mädchen Zuflucht bei der Gemeinschaft der Zwerge. Dort hilft es den kleinen Kreaturen so gut es kann und fühlt sich bald wohl in seinem neuen Zuhause. Doch die vermeintliche Sicherheit trügt. Die böse Stiefmutter befragt erneut ihren Spiegel: „Spieglein, Spieglein an der Wand: Wer ist die Schönste im ganzen Land?“ Und der Spiegel antwortet: „Frau Königin, Ihr seid die Schönste hier. Aber Schneewittchen, hinter den sieben Bergen bei den sieben Zwergen, ist tausendmal schöner als Ihr.“ Nun nimmt sich die Königin selbst der Sache an…

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

27.04.2025

Gott ImPuls am 27. April 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

23.04.2025

Benefizkonzert im Paul-Gustavus-Haus

Altenburg - Am 23. und 24 Mai lädt das Paul-Gustavus-Haus zum zweiten mal zu einem Benefizkonzert für die Stiftung für... [mehr]

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

24.04.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]

02.05.2025

Kultur im Altenburger Land im Mai

Dr. Sophie Oldenstein mit den Kulturtipps für das Altenburger Land im Mai. Studiogäste Regisseur Alexander Flache und Schauspieler... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

25.04.2025

Was tun, bei Angst vor Tieren?

Mit der waremn Jahreszeit werden die Begegnungen mit kleinen oder großen Tieren wieder häufiger. Ein Viertel aller Menschen... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025