09:18 Uhr | 15.11.2019
Altenburg - In einer Presseerklärung zeigt sich der Kreiskirchenrat über die Berichterstattung zur Entlassung des Altenburger Stadtkantors Philip Göbel entsetzt. So hatte es in den letzten Wochen Zeitungsartikel gegeben, in denen über die Kündigung des Kantors berichtet wurde. Dabei wurden auch Parallelen zur Entlassung der früheren Leiterin des Lindenau-Museums und dem Selbstmord einer Stadträtin gezogen. In Folgendem finden sie die Erklärung im kompletten Wortlaut:
Presseerklärung des Kreiskirchenrates:
"Wir sehen uns angesichts der Berichterstattung zur Kündigung von Kantor Göbel veranlasst, Folgendes klarzustellen:
Personalentscheidungen obliegen dem Kreiskirchenrat, dem Leitungsgremium des Kirchenkreises. Wir sind gewählte haupt- und ehrenamtliche Mitglieder der Kreissynode. Wir haben am 1. Oktober 2019 nach einem langjährigen Prozess und vielen Gesprächen gemeinsam und einstimmig beschlossen, Herrn Göbel fristlos zu kündigen. Diese Entscheidung ist dem Kreiskirchenrat nicht leicht gefallen.
Dieser Personalentscheidung liegt – anders als öffentlich dargestellt – kein persönlicher Konflikt zwischen Superintendentin Jahn und Herrn Göbel zugrunde. Superintendentin Jahn hat ihren Dienst im Kirchenkreis am 1. Oktober 2017 angetreten. Der Konflikt mit Herrn Göbel besteht seit Jahren. Die Berichterstattung über die Entlassung des Kantors hat ein Niveau erreicht, das uns erschreckt. Wir sehen die Superintendentin zu Unrecht angeschuldigt und diffamiert. Zudem bestürzt uns, dass in der Berichterstattung ein Zusammenhang zu dem tragischen Tod von Frau Fischer im August 2017 hergestellt und dabei ein Einfluss der Kirchenleitung oder gar der Superintendentin angedeutet wird, die seinerzeit noch gar nicht im Dienst war.
Wir haben uns, wie auch Superintendentin Jahn, auf Presseanfragen zu dem Konflikt mit Herrn Göbel nicht geäußert, weil es zu unserem Mandat gehört, sorgsam und gewissenhaft mit Personalfragen umzugehen und diese eben nicht in der Öffentlichkeit zu debattieren.
Unterzeichnende:
Michael Erler
Anke Kubik
Heinz Klügel
Kristin Köhler
Anne Mateev
Elke Schenk"
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
05.11.2025
Neben dem Reformationstag begingen auch viele Altenburger ein gruseliges Halloween. Halloween, Gruselgeschichten, Horrorfilme – warum... [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
07.11.2025
Bald wird der meteorologische Winteranfang am 1. Dezember erwartet. Die Meteorologen sind noch uneinig darüber, wie der Winter 2025/26... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
02.11.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrike Schulter, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]