Altenburg, 27.11.2025 06:17 Uhr

Regionales

15:21 Uhr | 17.05.2019

Sommerorgelkonzert ab Mai

Den Reigen der diesjährigen Internationalen Sommerorgelkonzerte eröffnet der Schlossorganist Felix Friedrich am Sonnabend, den 25. Mai 2019. Für das Eröffnungsprogramm hat Friedrich sehr beliebte und bekannte Stücke vorbereitet. Dazu gehören der Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelsohn Bartholdy, der „Prince of Denmark´s March“ von Jeremiah Clark und die die Titelmelodie aus „Drei Haselnüsse für Aschenputtel“ von Karel Svoboda. Darüber stehen Kompositionen von Bach, Krebs und Harris auf dem Programm zur Eröffnung der diesjährigen Orgelkonzerte in der Schlosskirche.

 

Die Sommerorgelkonzerte werden bis zum 3. Oktober 2019 fortgesetzt und sind mit namhaften Organisten aus dem In- und Ausland besetzt. Bereits jetzt vormerken sollte man sich das traditionelle Abschlusskonzert der Thüringischen Orgelakademie am 30. August, die in diesem Jahr bereits zum 29. Male stattfindet.

 

Die Orgel der Schlosskirche zu Altenburg, die in den Jahren 1735-39 von Tobias Heinrich Gottfried Trost erbaut wurde, erfreut heutzutage Fach- und Laienpublikum gleichermaßen. Johann Sebastian Bach hatte kurz vor deren Einweihung im Jahr 1739 die Orgel gespielt und sich über deren Klang sehr lobend geäußert.

 

Die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Orgelkonzerte beginnt um 17.00 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10 und der Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 zu erwerben (12 €, ermäßigt 10 €) Für kurzentschlossene Konzertbesucher öffnet die Abendkasse in der Schlosskirche um 16.00 Uhr.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

14.11.2025

Fachkräftemangel? Wie die Digitalisierung helfen kann

Die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt im Altenburger Land   Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen im Altenburger Land vor... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

13.11.2025

Mahnung gegen das Vergessen

Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]

26.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Eine Operette voller Witz, Charme und Swing Ein schüchterner Musikwissenschaftler, eine abenteuerlustige Prinzessin und ein... [mehr]

26.11.2025

Weihnachtskonzert im Theater Altenburg Gera

Mit Charles Dickens’ „Weihnachtsgeschichte“ als rotem Faden lädt das Theater Altenburg Gera in diesem Jahr zu einem besonders... [mehr]

17.11.2025

Sportlerumfrage 2025

Wer wird Sportler/in, Mannschaft oder Übungsleiter/in des Jahres im Altenburger Land? Die Antwort auf diese Frage wird am 14.03.2026 auf... [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025