15:21 Uhr | 17.05.2019
Den Reigen der diesjährigen Internationalen Sommerorgelkonzerte eröffnet der Schlossorganist Felix Friedrich am Sonnabend, den 25. Mai 2019. Für das Eröffnungsprogramm hat Friedrich sehr beliebte und bekannte Stücke vorbereitet. Dazu gehören der Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelsohn Bartholdy, der „Prince of Denmark´s March“ von Jeremiah Clark und die die Titelmelodie aus „Drei Haselnüsse für Aschenputtel“ von Karel Svoboda. Darüber stehen Kompositionen von Bach, Krebs und Harris auf dem Programm zur Eröffnung der diesjährigen Orgelkonzerte in der Schlosskirche.
Die Sommerorgelkonzerte werden bis zum 3. Oktober 2019 fortgesetzt und sind mit namhaften Organisten aus dem In- und Ausland besetzt. Bereits jetzt vormerken sollte man sich das traditionelle Abschlusskonzert der Thüringischen Orgelakademie am 30. August, die in diesem Jahr bereits zum 29. Male stattfindet.
Die Orgel der Schlosskirche zu Altenburg, die in den Jahren 1735-39 von Tobias Heinrich Gottfried Trost erbaut wurde, erfreut heutzutage Fach- und Laienpublikum gleichermaßen. Johann Sebastian Bach hatte kurz vor deren Einweihung im Jahr 1739 die Orgel gespielt und sich über deren Klang sehr lobend geäußert.
Die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Orgelkonzerte beginnt um 17.00 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10 und der Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 zu erwerben (12 €, ermäßigt 10 €) Für kurzentschlossene Konzertbesucher öffnet die Abendkasse in der Schlosskirche um 16.00 Uhr.
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
12.11.2025
Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]
05.11.2025
Zwischen Zauber und Leidenschaft – Das 3. Philharmonische Konzert am Theater Altenburg Gera Mit dem 3. Philharmonischen Konzert der... [mehr]
12.11.2025
Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
07.11.2025
Es ist wieder soweit! Der 4. Adventslauf steht vor der Tür und lädt alle Laufbegeisterten ein, sich am 1. Advent (30.11.) von 15 bis 17... [mehr]
07.11.2025
Unsere Meldungen Kreishaushalt mit Rekord-Defizit / 64 Windkraftanlagen im Landkreis / Satt statt Platt in Altenburg / Bedrohung... [mehr]
10.11.2025
Altenburg - Am 6. Dezember 2025 wird es im Paul-Gustavus-Haus Altenburg schaurig-schön Unter dem Titel „Pauls fulminante Gruselstunde“... [mehr]