15:21 Uhr | 17.05.2019
Den Reigen der diesjährigen Internationalen Sommerorgelkonzerte eröffnet der Schlossorganist Felix Friedrich am Sonnabend, den 25. Mai 2019. Für das Eröffnungsprogramm hat Friedrich sehr beliebte und bekannte Stücke vorbereitet. Dazu gehören der Hochzeitsmarsch aus „Ein Sommernachtstraum“ von Felix Mendelsohn Bartholdy, der „Prince of Denmark´s March“ von Jeremiah Clark und die die Titelmelodie aus „Drei Haselnüsse für Aschenputtel“ von Karel Svoboda. Darüber stehen Kompositionen von Bach, Krebs und Harris auf dem Programm zur Eröffnung der diesjährigen Orgelkonzerte in der Schlosskirche.
Die Sommerorgelkonzerte werden bis zum 3. Oktober 2019 fortgesetzt und sind mit namhaften Organisten aus dem In- und Ausland besetzt. Bereits jetzt vormerken sollte man sich das traditionelle Abschlusskonzert der Thüringischen Orgelakademie am 30. August, die in diesem Jahr bereits zum 29. Male stattfindet.
Die Orgel der Schlosskirche zu Altenburg, die in den Jahren 1735-39 von Tobias Heinrich Gottfried Trost erbaut wurde, erfreut heutzutage Fach- und Laienpublikum gleichermaßen. Johann Sebastian Bach hatte kurz vor deren Einweihung im Jahr 1739 die Orgel gespielt und sich über deren Klang sehr lobend geäußert.
Die Auftaktveranstaltung der diesjährigen Orgelkonzerte beginnt um 17.00 Uhr. Eintrittskarten sind im Vorverkauf in der Tourismusinformation Altenburger Land, Markt 10 und der Altenburger Tourismus GmbH, Markt 17 zu erwerben (12 €, ermäßigt 10 €) Für kurzentschlossene Konzertbesucher öffnet die Abendkasse in der Schlosskirche um 16.00 Uhr.
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
29.10.2025
Mit dem Denkmalschutzsonderprogramm setzt der Bund ein wichtiges Zeichen für den Erhalt des kulturellen Erbes und der kulturellen... [mehr]
04.11.2025
Beim Oktoberplenum des Thüringer Landtags stand aus Sicht der SPD-Fraktion vor allem ein Thema im Mittelpunkt: die Grundsteuerreform.... [mehr]
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
29.10.2025
Veranstaltungstipps aus dem Altenburger mit Dr. Sophie Oldenstein. Studiogäste Jörg Neumerkel vom Altenburger JazzKlub und Dramaturg... [mehr]
26.10.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Familie Lehnert [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
04.11.2025
Im Thüringer Landtag stand im Oktoberplenum die Reform der Grundsteuer im Mittelpunkt. CDU-Fraktionschef Andreas Bühl betonte in einem... [mehr]