11:58 Uhr | 10.04.2019
Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera widmet sein 7. Philharmonisches Konzert am Freitag, 12. April um 19.30 Uhr im Großen Haus Altenburg ganz und gar dem Komponisten Maurice Ravel. Die Musikalische Leitung hat GMD Laurent Wagner inne und als Solistin am Klavier ist Charlotte Steppes zu erleben.
Maurice Ravels Musik wird von impressionistischer Leichtigkeit getragen und erschafft Traumwelten, wie die Geschichte, die der Komponist in seinem Werk „Daphnis et Chloé“ erzählt. Spannungsgeladen beginnt Ravels Klavierkonzert G-Dur. Die Peitsche knallt wie ein Startschuss zu diesem höchst virtuosen Stück. Der für ihre schwebende Eleganz berühmten Stadt Wien mit ihren Walzern widmete Ravel sein Werk „La Valse“, das sich von einem beschwingten Tanz zu einem gewaltigen Marsch transformiert. Das wohl berühmteste Orchesterstück Ravels ist der „Boléro“. Ohne Variation und Entwicklung wiederholt das Stück unablässig ein und dasselbe Thema, nur Orchestrierung und Lautstärke variieren im Verlauf des Stückes.
Um 18.45 Uhr gibt Konzertdramaturgin Birgit Spörl eine Einführung für neugierige Gäste.
Das 6. Kammerkonzert am Sonntag, 14. April um 11.00 Uhr im Logenhaus Altenburg ist den jungen Talente der Dualen Orchesterakademie Thüringen gewidmet. In Zusammenarbeit betreiben die Jenaer Philharmonie und das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera diese Ausbildung. Nun Stellen sich Barbara Parker-Kostner, Anqi Shen, Anna Zaubzer, Benjamin Prasad Pant (Violine), Han-Yun Cheng, Stefan Petkovic (Violoncello), Rafael Baena-Nieto und Joana Dimova (Kontrabass) gemeinsam vor. Unterstützt werden Sie von Christian Götz und Louise Denis-Nesprias (Viola). Auf dem Programm stehen Johann Strauss: Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ (Bearbeitung von Alexander Graf); Giovanni Bottesini: Großes Streichquintett c-Moll op. 99 und Antonín Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77.
Zu Gast im Theater Altenburg ist am Sonntag, 14. April um 15.00 Uhr das Blasorchster Nobitz mit seinem Jahreskonzert.
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
29.04.2025
André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
28.04.2025
Mit zahlreichen Premieren, hochkarätigen Gästen und spannenden Neuentdeckungen startet das Theater Altenburg Gera in die Spielzeit... [mehr]
28.04.2025
Die Stadt Altenburg ist auch in diesem Jahr wieder beim „STADTRADELN“ dabei! Vom 25. August bis zum 19. September 2025 steht erneut das... [mehr]
24.04.2025
Unsere Meldungen Familienstreit endet tödlich – Haftbefehl gegen 50-Jährigen erlassen / Teileinsturz Johannisgraben bis Ende Mai... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
02.05.2025
Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]