11:58 Uhr | 10.04.2019
Das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera widmet sein 7. Philharmonisches Konzert am Freitag, 12. April um 19.30 Uhr im Großen Haus Altenburg ganz und gar dem Komponisten Maurice Ravel. Die Musikalische Leitung hat GMD Laurent Wagner inne und als Solistin am Klavier ist Charlotte Steppes zu erleben.
Maurice Ravels Musik wird von impressionistischer Leichtigkeit getragen und erschafft Traumwelten, wie die Geschichte, die der Komponist in seinem Werk „Daphnis et Chloé“ erzählt. Spannungsgeladen beginnt Ravels Klavierkonzert G-Dur. Die Peitsche knallt wie ein Startschuss zu diesem höchst virtuosen Stück. Der für ihre schwebende Eleganz berühmten Stadt Wien mit ihren Walzern widmete Ravel sein Werk „La Valse“, das sich von einem beschwingten Tanz zu einem gewaltigen Marsch transformiert. Das wohl berühmteste Orchesterstück Ravels ist der „Boléro“. Ohne Variation und Entwicklung wiederholt das Stück unablässig ein und dasselbe Thema, nur Orchestrierung und Lautstärke variieren im Verlauf des Stückes.
Um 18.45 Uhr gibt Konzertdramaturgin Birgit Spörl eine Einführung für neugierige Gäste.
Das 6. Kammerkonzert am Sonntag, 14. April um 11.00 Uhr im Logenhaus Altenburg ist den jungen Talente der Dualen Orchesterakademie Thüringen gewidmet. In Zusammenarbeit betreiben die Jenaer Philharmonie und das Philharmonische Orchester Altenburg-Gera diese Ausbildung. Nun Stellen sich Barbara Parker-Kostner, Anqi Shen, Anna Zaubzer, Benjamin Prasad Pant (Violine), Han-Yun Cheng, Stefan Petkovic (Violoncello), Rafael Baena-Nieto und Joana Dimova (Kontrabass) gemeinsam vor. Unterstützt werden Sie von Christian Götz und Louise Denis-Nesprias (Viola). Auf dem Programm stehen Johann Strauss: Ouvertüre zur Operette „Die Fledermaus“ (Bearbeitung von Alexander Graf); Giovanni Bottesini: Großes Streichquintett c-Moll op. 99 und Antonín Dvořák: Streichquintett G-Dur op. 77.
Zu Gast im Theater Altenburg ist am Sonntag, 14. April um 15.00 Uhr das Blasorchster Nobitz mit seinem Jahreskonzert.
26.06.2025
Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]
24.06.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]
26.06.2025
Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]
27.06.2025
Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]
26.06.2025
Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]
25.06.2025
Altenburg - Der 13-jährige Karl Seyffarth, Schüler an der Musikschule Altenburger Land, hat sich für das Finale des Internationalen... [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
01.07.2025
In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]
20.06.2025
Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]