16:14 Uhr | 29.01.2019
Die Quartiersinitiative STADTMENSCH lädt zu einem Impulsvortrag zum Thema Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung ein. Referent ist der Regionalmanager Georg Pohl. Pohl nutzt für den Bürgerdialog auch spielerische Methoden. Er hat Planspiele zum Thema Stadtentwicklung konzipiert und führt diese mit Bürgerinnen und Bürgern durch. Der Vortrag „Gamification – das System, die Materialien, Ergebnismatrix, Spielentwicklung, Verbindungen zu Storytelling und Graphic Recording“ wird anhand verschiedener Beispiele dialogzentrierte und spielerische Prozessschritte der Stadtentwicklung vorstellen.
Die Quartiersinitiative setzt damit eine Vortragsreihe fort, die im vergangenen Jahr mit einem Beitrag durch das Quartiersmanagement Georg-Schumann-Straße (Leipzig) im Paul-Gustavus-Haus begonnen wurde.
Der Vortrag findet am Samstag, 2. Februar um 13 Uhr im Residenzschloss Altenburg im Medienraum statt. Der Besuch ist kostenfrei.
Das Netzwerk Stadtmensch hat sich im Verbund von Paul-Gustavus-Haus, Farbküche sowie Schloss- und Kulturbetrieb und weiteren engagierten Akteuren im Frühjahr 2017 gegründet. In einem Festival im Frühjahr letzten Jahres waren Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, öffentlichen Lebensraum neu zu gestalten und erfahrbar zu machen. Im vergangenen Herbst konnte das Konsortium unter Leitung des Antragstellers Farbküche eine umfangreiche Quartiersförderung über drei Jahre für Altenburg einwerben. (www.stadtmensch.org)
Weitere Informationen: www.stadtmensch.org
25.01.2023
Was haben Bettwäsche, eine ordentliche Hose oder Kakaomilch mit Film zu tun? In unserer aktuellen Ausgabe des Filmquiz gibt es... [mehr]
24.01.2023
Die stolze Kurfürstin Margaretha, die ewig besorgte Kinderfrau Elisabeth oder doch lieber den Koch Hans Schwalbe? Wem welche Rolle in... [mehr]
28.01.2023
Aktuell befinden sich Schloss- und Spielkarten und Lindenau-Museum in der eher etwas ruhigeren Zwischensaison. Doch spätestens ab... [mehr]
19.01.2023
Der Tourismusverband Altenburger Land e.V. (nachfolgend TVAL genannt) blickt zufrieden und stolz auf das touristische Jahr 2022 zurück.... [mehr]
07.01.2023
altenburg.tv wechselt im Netz der vodafone/Kabel Deutschland in Thüringen bis zum Februar 2023 Schritt für Schritt die Frequenz. Während... [mehr]
29.01.2023
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Jörg Bachmann, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
27.01.2023
Altenburg. Der Krieg in der Ukraine hat Deutschland und Europa seine starke Importabhängigkeit von Russland vor Augen geführt. In... [mehr]
25.01.2023
Wenn Sie einen spannenden Thriller sehen wollen, dann heißt es meist Warten auf eine entsprechende Kinopremiere oder ein Angebot eines... [mehr]