15:01 Uhr | 10.01.2019
Inklusion nicht gegen den Willen der Eltern durchdrücken
Altenburg - „Das rot-rot-grüne Schulgesetz wird drastische Folgen für die Thüringer Schullandschaft haben, vor allem im ländlichen Raum. Die Petition einer besorgten Mutter gegen dieses Gesetz hat deshalb meine volle Unterstützung." Mit diesen Worten kommentierte der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel die Petition Gegen den Gesetzentwurf „Gesetz zur Weiterentwicklung des Thüringer Schulwesens", die von einer Mutter aus Weida initiiert wurde und auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtages unterstützt werden kann.
„Neben dem bekannten Problem der geplanten Mindestschulgrößen, was vor allem im ländlichen Raum zu einem Schulsterben führen wird, kritisiert die Petition völlig zu Recht, dass die Landesregierung Inklusion mit der Brechstange durchsetzen will. Zahlreiche Förderschulen sollen geschlossen werden. Gleichzeitig gibt es in vielen Schulen gar nicht die personellen oder räumlichen Voraussetzungen für einen gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Förderbedarf", erklärt Zippel. Der akute Lehrermangel werde auf diese Weise noch weiter verschärft.
„Für die Eltern, die den Wusch haben, ihr Kind an einer Förderschule einzuschulen, wird das Schulgesetz ihr Recht auf eine freie Schulwahl drastisch einschränken. Das Bildungsministerium und die rot-rot-grünen Fraktionen im Landtag wollen ihre Vorstellung von Inklusion durchdrücken, auch gegen den Willen der Eltern", sagt Zippel. Deshalb begrüßt es der CDU-Politiker, dass die Eltern nun ihrem Unmut Luft machen: „Nur durch öffentlichen Druck von den Betroffenen wird die Landesregierung begreifen, dass sie mit ihrem Schulgesetz auf dem Holzweg ist."
04.09.2025
Altenburg – Für ihre Stadt traten sie kräftig in die Pedale, nahmen Muskelkater in Kauf und gingen bis an ihre Grenzen Rund 20... [mehr]
15.09.2025
Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche [mehr]
14.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
15.09.2025
Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]
07.09.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
05.09.2025
Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]
02.09.2025
Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]
15.09.2025
Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]