Altenburg, 11.07.2025 13:27 Uhr

Regionales

15:01 Uhr | 10.01.2019

Inklusion nicht gegen den Willen der Eltern durchdrücken

Zippel unterstützt Petition gegen Schulgesetz

Altenburg - „Das rot-rot-grüne Schulgesetz wird drastische Folgen für die Thüringer Schullandschaft haben, vor allem im ländlichen Raum. Die Petition einer besorgten Mutter gegen dieses Gesetz hat deshalb meine volle Unterstützung." Mit diesen Worten kommentierte der Altenburger Landtagsabgeordnete Christoph Zippel die Petition Gegen den Gesetzentwurf „Gesetz zur Weiterentwicklung des Thüringer Schulwesens", die von einer Mutter aus Weida initiiert wurde und auf der Petitionsplattform des Thüringer Landtages unterstützt werden kann.

„Neben dem bekannten Problem der geplanten Mindestschulgrößen, was vor allem im ländlichen Raum zu einem Schulsterben führen wird, kritisiert die Petition völlig zu Recht, dass die Landesregierung Inklusion mit der Brechstange durchsetzen will. Zahlreiche Förderschulen sollen geschlossen werden. Gleichzeitig gibt es in vielen Schulen gar nicht die personellen oder räumlichen Voraussetzungen für einen gemeinsamen Unterricht von Kindern mit und ohne Förderbedarf", erklärt Zippel. Der akute Lehrermangel werde auf diese Weise noch weiter verschärft.

„Für die Eltern, die den Wusch haben, ihr Kind an einer Förderschule einzuschulen, wird das Schulgesetz ihr Recht auf eine freie Schulwahl drastisch einschränken. Das Bildungsministerium und die rot-rot-grünen Fraktionen im Landtag wollen ihre Vorstellung von Inklusion durchdrücken, auch gegen den Willen der Eltern", sagt Zippel. Deshalb begrüßt es der CDU-Politiker, dass die Eltern nun ihrem Unmut Luft machen: „Nur durch öffentlichen Druck von den Betroffenen wird die Landesregierung begreifen, dass sie mit ihrem Schulgesetz auf dem Holzweg ist."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Landestheater öffnet wieder im November 2027

Altenburg – Im November 2027 soll das Landestheater wieder öffnen, das verkündete Landrat Uwe Melzer (CDU) im Kreistag. Damit... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025