08.02.2013
Das Problem ist nicht akut, Gefahr für Leib und Leben von Sportlern und Zuschauer besteht nicht. Und dennoch: In Sachen Brandschutz hat die Schmöllner Ostthüringenhalle Nachholbedarf. 80.000 Euro... [mehr]
08.02.2013
Vergessene oder selten gespielte Opern des 20. Jahrhunderts gehören seit geraumer Zeit zu den reizvollen Projekten im Spielplan von Theater und Philharmonie Thüringen. Einst mit Jubel aufgeführt... [mehr]
07.02.2013
Gebrannt hat heute Morgen die Lagerhalle einer Firma für Armaturen und Keramikhandel in der Auenstraße in Altenburg. Das Feuer brach gegen 01:50 Uhr aus. Zum Einsatz kamen fünf Feuerwehren. Die... [mehr]
06.02.2013
Mit 5.000 Euro unterstützt der Altenburger Rotary Club das Projekt des Mehrgenerationen-Kochens in Nöbdenitz. Hier dazu unser Beitrag. [mehr]
06.02.2013
Altenburg. Die gewerbliche Entwicklung 2012 im Landkreis Altenburger Land zeigt, bezogen auf die Gewerbeanmeldungen und Gewerbeabmeldungen, keine ausgeglichene Bilanz. 562 Gewerbeanmeldungen... [mehr]
05.02.2013
„Dynnamid im Bluhd“ heißt das Programm, mit dem das bekannte Kabarett „academixer“ aus Leipzig am Freitag, 8. Februar, um 19.30 Uhr im Landestheater gastiert und Academixer-Frauenpower mit zwei... [mehr]
04.02.2013
Das Klassiklabel querstand der Altenburger Verlagsgruppe Kamprad hat den International Classical Music Award (ICMA) 2013 in der Kategorie „Best Collection“ gewonnen.Ausgezeichnet wurde die... [mehr]
31.01.2013
Die zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts war für die Stadt Altenburg eine glanzvolle Zeit. Vor 150 Jahren übernahm Herzog Ernst I. die Regierungsgeschäfte. Die Wirtschaft boomte und auch die... [mehr]
29.01.2013
Auf Burg Posterstein ist immer etwas los! Dass dies nicht nur ein einfacher Spruch, sondern Realität ist, das zeigt Gunter Auer in seiner Rückschau auf das "Burgjahr" 2012. [mehr]
28.01.2013
Auch wenn der Name etwas täuscht, die Metropolregion Sachsen-Dreieck beinhaltet mit dem Altenburger Land auch einen Teil Thüringens. Umso wichtiger ist es, dass sich hier zwei Freistaaten u.a. bei... [mehr]
28.01.2013
Eigentlich, so sagt der Volksmund, ist ein Bauer nie zufrieden. Doch im Rückblick auf das Jahr 2012 zeigt sich der Kreisbauernverband in ganz anderer Stimmung. [mehr]