Altenburg, 21.09.2025 15:43 Uhr

Regionales

16:33 Uhr | 04.02.2013

Award für Klassiklabel querstand

Das Klassiklabel querstand der Altenburger Verlagsgruppe Kamprad hat den International Classical Music Award (ICMA) 2013 in der Kategorie „Best Collection“ gewonnen.
Ausgezeichnet wurde die querstand-CD-Box „Anton Bruckner: Sinfonien Nr. 1 – 9“ mit dem Gewandhausorchester Leipzig unter dem Dirigat von Herbert Blomstedt (Katalognummer VKJK 1230). Damit setzte sich diese mit acht SACDs und einer SACD-Doppel-CD bestückte hochwertige Box gegen 11 weitere Nominierungen in dieser Kategorie durch. Die ICMA-Jury hatte für die International Classical Music Awards 2013 in 15 Kategorien insgesamt 275 CD- und DVD-Produktionen von 86 Labels nominiert.
Die International Classical Music Awards 2013 werden am 18. März 2013 in Mailand feierlich übergeben.
Die International Classical Music Awards sind der einzige unabhängige und internationale Klassik-Musikpreis. Die Jury setzt sich zusammen aus professionellen Musikkritikern der wichtigsten Musikmagazine, Radiostationen und Online-Dienste: Andante (Türkei), Classic Radio (Finnland), Crescendo (Belgien), Fono Forum (Deutschland), Gramofon (Ungarn), IMZ (Österreich), Kultura (Russland), MDR Figaro (Deutschland), Musica (Italien), Musik & Theater (Schweiz), Orpheus Radio (Russland), Pizzicato (Luxemburg), Radio 100,7 (Luxemburg), Resmusica.com (Frankreich), Rondo Classic (Finnland) und Scherzo (Spanien).

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Herbstliche Vielfalt im Botanischen Erlebnisgarten Altenburg

Altenburg - Am Samstag, den 11. Oktober 2025, lädt der Botanische Erlebnisgarten Altenburg alle Natur- und Genussliebhaber zu einem... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025