27.06.2018
Rostiges Rösslein, Deutscher Kohl oder Bitte Brigitte, das sind einige Songs aus der Feder des Österreichers Georg Kostron. Nach einem Konzert im Altenburger Paul Gustavus Haus entschied... [mehr]
27.06.2018
In Berlin wurde am 25. Juni ein kompletter Platz zu Thüringen. Auch das Altenburger Land präsentierte sich beim Sommerfest der Landesvertretung Thüringen in Berlin. Eine gute Gelegenheit auf... [mehr]
27.06.2018
Fußball-Weltmeisterschaft in Russland - an diesem Ereignis kommt keiner vorbei. Selbst absolute Fußball-Muffel können sich nicht völlig abschotten..... [mehr]
27.06.2018
Am 27. Juni 2004 luden Musiker von Theater&Philharmonie Thüringen unter der Leitung von Kapellmeister Thomas Wicklein und der Verein Altenburger Bauernhöfe e.V. zum ersten Mal zu... [mehr]
23.06.2018
30.000 Euro Kosten, zwei Jahre Vorbereitung, ein Monat Auftrags-Ausführung – das sind die Eckdaten für ein Projekt, das dem Flugplatz Altenburg-Nobitz einen echten Hingucker... [mehr]
22.06.2018
Es ist das aktuelle Großprojekt der Städtischen Wohnungsgesellschaft Altenburg. In der Puschkinstraße entsteht derzeit ein modernes Wohngebäude. Jetzt war für die Neubau... [mehr]
22.06.2018
Noch sind die Arbeiten an der Großbaustelle Teichknoten in Altenburg nicht abgeschlossen, da kündigt sich die nächste an. Wieder geht es um die Erneuerung eines Mischwasserkanals.... [mehr]
21.06.2018
Noch sind es wenige Tage bevor André Neumann das Amt des Oberbürgermeisters in Altenburg übernimmt. Allerdings deuten sich schon jetzt zahlreiche Probleme an, für welche der neue OB eine... [mehr]
21.06.2018
Letzte Chance den „Eingebildet Kranken“ in Altenburg zu sehen, ist an diesem Wochenende. Molières Komödie steht am Freitag um 19.30 Uhr, am Samstag um 20 Uhr und am Sonntag um 18 Uhr auf... [mehr]
20.06.2018
Das Altenburger Lindenau Museum ist als Kunstmuseum nicht nur ein Haus der Betrachtung von Kunstwerken, sondern auch ein Ort des Lernens - ganz im Sinne seines Gründers. Zwei wichtige Preise... [mehr]
20.06.2018
Altenburg und seine Kleingärten, das ist immer wieder ein Thema. Gehören sie doch zum grünen Kleid der Stadt wie auch die innerstädtischen Parkanlagen. Zahlreiche Preise gingen schon in die... [mehr]