16:41 Uhr | 27.02.2019
Die Leipziger Choreografin Heike Hennig ist für ihre außergewöhnlichen ortsbezogenen Tanzinszenierungen bekannt. Erneut konnte sie für einen Zusammenarbeit mit der Altenburger Mitspieler-Akademie durch den Schloss- und Kulturbetrieb gewonnen werden. Ort des Geschehens ist dieses Mal das Prinzenpalais auf dem Schlossberg. Mit viel Phantasie werden hier die anstehenden Bauarbeiten zur Entwicklung des „Museumsquartiers im Schlosspark“ künstlerisch thematisiert werden.
Der Schloss- und Kulturbetrieb setzt damit zugleich seine Programmreihe „Build2Play“ fort. Spielerisch wird mit ihr die Entstehung der Spielewelt in den kommenden Jahren begleitet. Das Prinzenpalais ist ein möglicher Ort für die Realisierung der Spielewelt.
Der erste Workshop für die Produktion hat bereits am 16. und 17. Februar stattgefunden. Die Proben werden über die kommenden drei Monate fortgesetzt werden. Premiere der Produktion wird zur 20. Altenburger Museumsnacht am 18. Mai sein.
Hennigs Choreografie sieht einen „Bautrupp“ vor, der den historischen Ort des Prinzenpalais symbolisch umzugestalten beginnt. Laiendarsteller aller Altersklassen stellen den „Bauarbeiter-Rapp“ dar.
Ebenfalls unter der Regie Hennigs hat die Altenburger Mitspieler-Akademie im vergangenen Jahr die Produktion „Haute Couture im Stall oder die Kleidung des Bauern von Fall zu Fall“ in Altenburg gezeigt. Die Tanzproduktion bildete vor begeistertem Publikum einen Höhepunkt des „Tages der Altenburger“. In den Jahren zuvor hatte die international tätige Choreografin bereits eine Inszenierung rund um die Ernestiner Fürsten von Sachsen-Gotha-Altenburg, außerdem ein Tanzstück im Altenburger Rathaus realisiert.
Nächste Workshop-Termine:
6. und 7. April 2019 / 13. und 14. April 2019 / 4. und 5. April 2019
Weitere Mitstreiter, die Lust an Tanz, Pantomime und den „Bretter die die Welt bedeuten“ haben, sind gern gesehen. Anmeldung und Rückfragen unter fsj@residenzschloss-altenburg.de
22.07.2025
Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
01.07.2025
Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
07.07.2025
Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]
04.07.2025
Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]
08.07.2025
Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]
07.07.2025
Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]