Altenburg, 08.05.2025 16:57 Uhr

Regionales

16:41 Uhr | 27.02.2019

Altenburger Mitspielerakademie probt wieder

Die Leipziger Choreografin Heike Hennig ist für ihre außergewöhnlichen ortsbezogenen Tanzinszenierungen bekannt. Erneut konnte sie für einen Zusammenarbeit mit der Altenburger Mitspieler-Akademie durch den Schloss- und Kulturbetrieb gewonnen werden. Ort des Geschehens ist dieses Mal das Prinzenpalais auf dem Schlossberg. Mit viel Phantasie werden hier die anstehenden Bauarbeiten zur Entwicklung des „Museumsquartiers im Schlosspark“ künstlerisch thematisiert werden.

Der Schloss- und Kulturbetrieb setzt damit zugleich seine Programmreihe „Build2Play“ fort. Spielerisch wird mit ihr die Entstehung der Spielewelt in den kommenden Jahren begleitet. Das Prinzenpalais ist ein möglicher Ort für die Realisierung der Spielewelt.

Der erste Workshop für die Produktion hat bereits am 16. und 17. Februar stattgefunden. Die Proben werden über die kommenden drei Monate fortgesetzt werden. Premiere der Produktion wird zur 20. Altenburger Museumsnacht am 18. Mai sein.

Hennigs Choreografie sieht einen „Bautrupp“ vor, der den historischen Ort des Prinzenpalais symbolisch umzugestalten beginnt. Laiendarsteller aller Altersklassen stellen den „Bauarbeiter-Rapp“ dar.

Ebenfalls unter der Regie Hennigs hat die Altenburger Mitspieler-Akademie im vergangenen Jahr die Produktion „Haute Couture im Stall oder die Kleidung des Bauern von Fall zu Fall“ in Altenburg gezeigt. Die Tanzproduktion bildete vor begeistertem Publikum einen Höhepunkt des „Tages der Altenburger“. In den Jahren zuvor hatte die international tätige Choreografin bereits eine Inszenierung rund um die Ernestiner Fürsten von Sachsen-Gotha-Altenburg, außerdem ein Tanzstück im Altenburger Rathaus realisiert.






 

Nächste Workshop-Termine:

6. und 7. April 2019 / 13. und 14. April 2019 / 4. und 5. April 2019

Weitere Mitstreiter, die Lust an Tanz, Pantomime und den „Bretter die die Welt bedeuten“ haben, sind gern gesehen. Anmeldung und Rückfragen unter fsj@residenzschloss-altenburg.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

30.04.2025

Baumpaten spenden drei Linden

In dieser Woche ist die Münsaer Straße noch etwas grüner geworden. Dort pflanzten Mitarbeiter des städtischen Fachdienstes Grünanlagen... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 02.05.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 02.05.2025