24.06.2019
Es fehlen Fachkräfte, so eine inzwischen durchaus bekannte Erkenntnis. Basis dafür ist vor allem das Durchschnittsalter von Arbeitnehmern im Verhältnis der Menge von Schul- und Studienabgängern.... [mehr]
22.06.2019
Besser kann eine Ausstellung im Lindenau-Museum nicht präsentiert werden. Die Fotografien des Künstlers Matthias Schaller korrespondieren mit der Sammlung des Hauses und so muss man das... [mehr]
22.06.2019
Die Chöre des Altenburger Spalatingymnasiums hatten gemeinsam mit dem Chor der Humboldt Schule aus Leipzig zu einem Sommerkonzert eingeladen. Aus der Agneskirche präsentieren wir Ihnen ein... [mehr]
21.06.2019
Bevor das Theater in Altenburg ab Sommer 2019 für Sanierungsarbeiten geschlossen wird, erwartet die Besucher das große Musik-Theater-Spektakel „Untergang der Titanic“. Die Premiere... [mehr]
21.06.2019
Irgendwie hadern die Altenburger ja immer noch mit ihrer Zugehörigkeit zu Thüringen, immerhin prangt an allen historischen Gebäuden ein sächsisches Wappen. Für einen Vormittag gab es nun... [mehr]
21.06.2019
Wer einmal in einer Sommernacht aus den ländlichen Regionen des Altenburger Landes in die historische Innenstadt gekommen ist, wird es merken. Mehrere Grad Unterschied zwischen der grünen... [mehr]
19.06.2019
150 Kids folgten dem Aufruf des Altenburger Rotary Clubs zur Stadtrallye. An acht Stationen mussten sich die Kids "mystischen" Aufgaben stellen und Punkte sammeln. Denn auf die drei Siegerteams... [mehr]
19.06.2019
Die theatrale Gipfelbesteigung „Heidi, der Bär groovt!“ steht zum letzten Mal am Samstag um 21.00 Uhr und am Sonntag um 20.00 Uhr im Altenburger Theater unterm Dach auf dem... [mehr]
19.06.2019
Der kulturelle Sommer wurde dem großen Open Air des Theaters eingeleitet. Diesmal ging es vor allem um französische Medodien aus den Federn von Édith Piaf und Jacques Brel. Wie schon die... [mehr]
17.06.2019
Kommendes Wochenende fliegt in der Wallstraße die Kuh! Warum? Ganz klar, der Förderverein des PGH wird zehn Jahre alt und da lässt man die Sektkorken ordentlich knallen. Und das gleich drei Tage... [mehr]
16.06.2019
Der in Borna lebende Künstler Michael Fischer-Art wird im Deutschen Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain zwei Skulpturen gestalten. Noch in diesem Sommer sollen Bauer und Bäuerin im Hof... [mehr]