Altenburg, 10.08.2025 13:08 Uhr

Regionales

13:28 Uhr | 30.03.2017

Landkreis vermeldet Neuansiedlung

Altenburg. Die POG Präzisionsoptik Gera GmbH gibt ihren Unternehmensstandort in Gera auf und zieht in das ehemalige Druckzentrum nach Löbichau. Bei den Planungen für die weitere Entwicklung war die POG in Gera an Kapazitätsgrenzen gestoßen. Mit der Ansiedlung der GmbH im Altenburger Land konnte dem nach der Gebietsreform entstehenden Großkreis ein erfolgreiches Unternehmen erhalten werden.
Rund 7,5 Millionen Euro sollen laut Geschäftsführer Jan Schubach in den Gebäudeumbau in Löbichau und in neue Technologien investiert werden. Michaele Sojka, Landrätin des Landkreises Altenburger Land, sagte dazu: „Ich freue mich, dass unsere Wirtschaftsförderung – großes Lob an Wolfram Schlegel und sein Team – mit unserem Angebot den Standortwettbewerb gewonnen hat, dass diese erfolgreiche Firma in der Region bleibt und seine Erfolgsgeschichte nahtlos fortsetzen kann.“ Mit Blick auf die Zukunft im Großkreis will Sojka deshalb die Wirtschaftsförderungen von Altenburg, Gera und Greiz noch besser vernetzen: „Es sollte der Regelfall werden, dass die Standorte in Zukunft zuerst die Nachbarn im eigenen Landkreis einbeziehen, wenn man selbst nicht die optimale Fläche hat, um ein Unternehmen im eigenen Ort zu halten. Gera behält im konkreten Fall die Einkommens- und Umsatzsteueranteile der Mitarbeiter, die sicher nicht umziehen werden bzw. müssen. Ich hoffe, dass in die frei werdenden Produktionsräume in Gera schon bald eine andere Firma aus der Umgebung einzieht“, so Sojka weiter.
Für die POG GmbH, die optische Systeme und Mikrostrukturen fertigt und damit weltweit Kunden in der Halbleiterindustrie, der Raumfahrt, Medizin- und Messtechnik beliefert, bedeutet der Umzug nach Löbichau die größte Investition in der 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Rund 150 Mitarbeiter werden an neuen Standort tätig sein.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

06.08.2025

Baustellen-Konzert mit Frank Kaisers New World

An einem Sonntag wird die Baustelle von Burg Posterstein zu einem musikalischen Spielplatz für Jazzliebhaber. Das Quartett "Frank... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

01.08.2025

Verkehrschaos komplett: Johannisstraße gesperrt

Die Stadt Altenburg gibt bekannt, dass die Johannisstraße ab sofort ab der Abzweigung zur Friedrich-Ebert-Straße in Richtung Burgstraße... [mehr]

06.08.2025

Gesundheitsstaatssekretärin besuchte Klinikum

Am 4. August 2025 besuchte Thüringens Gesundheitsstaatsekretärin Tina Rudolph das Klinikum Altenburger Land (KAL). Sie startete hier... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025