Altenburg, 02.08.2025 14:28 Uhr

Regionales

15:43 Uhr | 16.03.2017

academixer Gastspiel in Altenburg

„Bestatten? Fröhlich!“ heißt das Programm, mit dem das bekannte Kabarett „academixer“ aus Leipzig am Sonntag, 2. April, um 18.00 Uhr im Landestheater Altenburg gastiert.
Gestorben wird immer. Wer daraus ableitet Bestatter wäre ein krisensicherer Job wird hier eines Besseren belehrt. Das in der 4. Generation geführte Bestattungshaus „Fröhlich“ steckt in der Krise. Seniorchefin Frida ist da nicht ganz unschuldig, verweigert sie sich doch allen neuen Trends in der Branche. Schwester Freya ist da ganz anders. Doch leider ist sie die Jüngere und hat nichts zu entscheiden. Der neue Mitarbeiter Hagen, eigentlich Friseur, doch nun in der Umschulung, hat es unter dem Regime der beiden Damen nicht leicht. Ganz zu schweigen von Trauer-Musiker Bodo Messe. Bestatten? Fröhlich.
Ein Abend mit dem Leipziger Kabarett „academixer“, der sich dem Tod widmet und mitten im Leben landet. Hier geht es ums Sterben und Erben, um den Letzten Willen und das Jüngste Gericht. Schwarzer Humor ist garantiert und manchmal kommt der sogar in Weiß und Rosa daher.
Heiter oder bitterböse, politisch oder literarisch – das Leipziger Kabarett „academixer“ ist in allen humoristischen Spielarten zu Hause. In ihrer Heimatstadt sind sie längst eine Institution, durch Gastauftritte auch darüber hinaus bekannt. Die academixer wurden bereits 1966 als Studentenkabarett gegründet und entwickelten sich erst 1977 zum Berufskabarett. Die Künstlergruppe kombiniert das für sie typische Ensemble-Spiel mit aktuellen Themen verschiedener Sparten. Diese Vielfalt ist es, die für jeden Zuschauer die richtige Mischung bereithält. So geht es in den verschiedenen Stücken mal politisch, mal musikalisch oder auch satirisch zu. Je nach Besetzung werden von lockerem bis tiefschwarzem Humor alle Facetten abgedeckt, um jeden Lachmuskel zu trainieren.
Karten sind an der Theaterkasse erhältlich, telefonische Reservierungen unter 03447-585177, online buchen unter www.tpthueringen.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

30.07.2025

Sommerflimmern im Altenburger Land

Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August... [mehr]

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

31.07.2025

Bericht aus Erfurt - Abschiebehaft in Thüringen eröffnet

Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]

28.07.2025

Laufen unter Lichtspielen und guter Stimmung

Am Freitag, dem 15. August 2025, steht Altenburg ganz im Zeichen des vierten Nachtlaufs, bei dem Jung und Alt gemeinsam in die... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025