10:54 Uhr | 30.07.2025
Sommerflimmern im Altenburger Land: Großes Kino und lokale Gemeinschaft
Die Veranstaltungsreihe Sommerflimmern bringt Anfang August bewegende Geschichten in den Landkreis Altenburger Land. Am 6. August wird das Lutherhaus in Meuselwitz ab 17 Uhr zur großen Kinoleinwand für den Film „Ballon“. Am 7. August folgt der Roadmovie "Tschick" in der Gaststätte Lohsengarten in Schmölln ab 17 Uhr. Der Eintritt ist jeweils frei. Beide Filme behandeln aktuelle gesellschaftliche Themen, regen zum Nachdenken an und bieten Raum für offenen Austausch.
Die Veranstaltungen sind Teil des Sommerflimmern-Programms der Landeszentralen für politische Bildung aus Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt, das vom 4. bis 9. August 2025 das Kino in vielfältige Orte des Dreiländerecks bringt. Unter dem Motto „Zwischen Leinwand und Lebenswelt“ entstehen besondere Abende, die mehr als nur Sommerkino bieten. Sie fördern Begegnungen, Diskussionen und gesellschaftlichen Zusammenhalt in Zusammenarbeit mit engagierten Menschen, lokalen Vereinen und Initiativen vor Ort.
Hier sind die Termine und Filme im Landkreis Altenburger Land:
06.08.2025 – Meuselwitz
Ort: Lutherhaus, Poderschauer Gasse 29, 04610 Meuselwitz
Film: „Ballon“ (D 2018, 125 Min., FSK 12)
Einlass: 17:00 Uhr | Filmstart: 17:30 Uhr
Ein Film über Mut, Hoffnung und eine spektakuläre Flucht aus der DDR, basierend auf einer wahren Geschichte. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem Verein Bunte Kultur angeboten.
07.08.2025 – Schmölln
Ort: Gaststätte Lohsengarten, Rudolf-Seyfarth-Straße 39, 04626 Schmölln
Film: „Tschick“ (D 2016, 93 Min., FSK 12)
Einlass: 17:00 Uhr | Filmstart: 17.30 Uhr
Ein inspirierender Film über Anderssein, Aufbruch und das Finden des eigenen Weges, basierend auf dem Roman von Wolfgang Herrndorf. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Stadt Schmölln angeboten.
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
28.07.2025
Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]
27.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell [mehr]
29.07.2025
Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
22.07.2025
Tintenpatronen und Toner gehören für viele Haushalte, Büros und Bildungseinrichtungen zur Grundausstattung. Gerade bei regelmäßigem... [mehr]
31.07.2025
Die Landesregierung Thüringens plant, in der bisherigen Jugendarrestanstalt Arnstadt eine Abschiebehaftanstalt mit bis zu 37 Plätzen für... [mehr]
28.07.2025
Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]