Altenburg, 04.08.2025 21:23 Uhr

Regionales

11:44 Uhr | 18.07.2016

Tourismus Vermarktung geht nach Sachsen

Künftig wird die touristische Vermarktung des Altenburger Landes nicht mehr aus der Region heraus erfolgen. Im Rahmen einer Ausschreibung entschied sich der Tourismusverband des Altenburger Landes für einen Anbieter aus Sachsen. Damit fließen rund 170.000 Euro jährlich an eine Bietergemeinschaft aus LVZ und Maxity GmbH nach Leipzig und Dresden. Mehrere einheimische Anbieter gingen bei dem europaweiten Verfahren leer aus, darunter auch die Altenburger Tourismus GmbH, welche die Aufgaben im Auftrag der Stadt Altenburg nur noch bis Ende August 2016 übernehmen wird. In nachfolgender Pressemitteilung äußert sich Geschäftsführerin Christine Büring zum Fortbestand des Unternehmens:

Pressemitteilung der ATI

Die Altenburger Tourismus GmbH ist seit ihrer Gründung als Altenburger Skatschule GmbH durch den Unternehmer Stefan Lowisch 1992 ein wichtiger Partner bei der Vermarktung der Region. Seit 1994 führt Christine Büring die Geschicke der Firma.

Zu der ursprünglichen „Incoming-Reiseagentur“, die Reisen in die Region zusammenstellt, bewirbt, plant und organisiert, wurde 1995 der Altenburger Spielkartenladen gegründet, der heute ohne Frage Deutschlands schönster, wohl aber auch größter Spielkartenladen ist. Seit 1995 werden in Kooperation mit der Altenburger Spielkartenfabrik limitierte Spielkarteneditionen herausgegeben, die bei Sammlern und Touristen gleichermaßen beliebt sind. Im Jahr 2.000 startete das Unternehmen Online-Shops, die den deutschland-weiten Vertrieb von Altenburger Waren und damit auch Werbung für die Region erfolgreich ermöglichen. Von 2004 bis 2015 verantworteten Büring und ihr Team, bestehend aus 12 Mitarbeiterinnen, das touristische Marketing und die touristischen Serviceleistungen in Altenburg und dem Altenburger Land.

Ab 01. September 2016 wird die Altenburger Tourismus GmbH nun nicht mehr für die touristischen Service- und Marketingleistungen im Altenburger Land verantwortlich sein.

Damit verschwindet das Unternehmen aber nicht vom Markt, sondern will sich neu positionieren, denn die ausgeschriebenen Leistungen betreffen ausschließlich Leistungen, die im Rahmen eines Imagemarketings und einer Informationsinfrastruktur eine Grundversorgung für alle Mitglieder des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V. gleichermaßen darstellen.

Die Gründungsidee der Altenburger Tourismus GmbH „Dienstleistungen für Touristen und Touristiker“ soll vom Altenburger Land auf die Region im Dreiländereck ausgeweitet werden und in drei Unternehmensbereichen angeboten werden. Christine Büring und ihr Team sind über Ländergrenzen hinweg gut vernetzt und wollen sich mit ausgewählten Partnern länderübergreifend in der Metropolregion einbringen. Denn Altenburg ist und bleibt der ideale Ausgangspunkt für Entdeckungstouren in Mitteldeutschland.

Die Altenburger Tourismus Agentur verfügt über einen breiten Fächer an fast 100 Reiseprogrammen und -bausteinen für Gruppen, Vereine, Firmen und Individualgäste. Besondere Angebote, die liebevoll, mit Ortskenntnis und ganz individuell zusammengestellt wurden, können aus einer Hand gebucht werden.
Über die Internetseite www.altenburg-tourismus.de, die in Google gut platziert ist, kann man Reiseangebote online abfragen und bestellen, sowie aktuelle Reiseinformationen und Tipps aus dem Dreiländereck erhalten.

Die Tourismus-Information im Laden am Markt mit Spielkarten und Spezialitäten wird weiterhin ein Muss für Altenburger und ihre Gäste sein, wenn es darum geht, die Region umfassend und liebenswert vorzustellen. Mit verschiedenen Verkostungen von Altenburger Leckereien, Spielkartengeschichten im Antiquariat und als Start der Stadtführungen ist – und bleibt – der mit Antiquitäten ausgestattete Raum ein Erlebnis für Gäste und Altenburger zugleich. Partner werden sich in Zukunft mit ihren Prospekten oder Produktpräsentationen „einmieten“ können. Der Vorverkauf von Veranstaltungskarten geht – um neue Produkte bereichert – in gewohnter Weise weiter. Gutscheine behalten natürlich ihre Gültigkeit.

Ab September starten am Markt Montag bis Samstag jeweils 14 Uhr Stadtführungen, die im Anschluss mit einer Verkostung von Likör und Ziegenkäse kombiniert werden. Dieses beliebte Angebot ohne Voranmeldung richtet sich an Touristen, Tagesausflügler und Altenburger mit ihren Gästen. Auch sind spontane „Weinproben to go“ mit lokalen Weinen möglich. Alle weiteren Angebote können weiterhin vor Ort mit wenigen Tagen Vorlauf gebucht werden.

Als Spezialist für individuelles „Marketing mit wenig Geld“ bietet die Altenburger Tourismus GmbH in Zukunft ihre Dienste auch als Berater an. Durch die große Anzahl an
verschiedenster touristischer Infrastruktur- und Marketingprojekte, an deren Entwicklung die Altenburger Tourismus GmbH beteiligt war, verfügt das Unternehmen über einen beachtlichen Erfahrungsschatz sowohl in der Konzeption als auch in der Umsetzung von touristischen Vorhaben.

Inwiefern personelle Anpassungen notwendig sein werden, wird der Erfolg der ersten Monate und das Marketingkonzept der Destination Altenburger Land durch den Auftragnehmer der touristischen Service- und Marketingdienstleistungen zeigen, meint Büring: „Auch wir wollen von einer geplanten intensiveren Vermarktung profitieren. Wir sind der größte Incomer in Thüringen und mit unseren Qualitäts-Reiseangeboten aus einer Hand ein Standortvorteil für die Vermarktung der Destination“.

Büring selbst arbeitet ehrenamtlich in zahlreichen Gremien wie dem Tourismus-Ausschuss des Deutschen Industrie- und Handelstages, der sie auch in seinen Beirat berufen hat, im Tourismus-Ausschuss der IHK Gera, im Tourismus-Ausschuss der Metropolregion Mitteldeutschland oder im Aufsichtsrat der Thüringer Tourismus GmbH. Sie ist außerdem von Juli 2016 bis Juni 2017 als Governor für den Distrikt 1950 von Rotary International berufen, wo sie für circa 3.000 Rotarier in 65 Clubs verantwortlich ist.

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

22.07.2025

Seniorenclub in Altenburg öffnet Türen

Seniorinnen und Senioren, die Gesellschaft suchen, können im städtischen Seniorentreff in Al-tenburg Nord fündig werden. Eine gute... [mehr]

30.07.2025

Faktencheck zu unserem Beitrag

Nach unserer Berichterstattung über eine nichtöffentliche Stadtratssitzung, in der über die von AfD und Pro Altenburg geforderte... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

03.08.2025

Gott ImPuls am 3. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger zum Thema Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer   [mehr]

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

27.07.2025

Gott ImPuls am 27. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Daniel Chmell   [mehr]

28.07.2025

Windenergie-Teilplan in Ostthüringen gestartet

Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025