Altenburg, 01.05.2025 07:17 Uhr

Regionales

15:52 Uhr | 04.01.2016

Weihnachtsbaumentsorgung leicht gemacht

Ausgedientes Tannengrün kann am Montag, dem 04.01.2016 und eine Woche später, am Montag dem 11.01.2016 auf den dafür vorübergehend eingerichteten Sammelplätzen der Städtischen Wohnungsgesellschaft Altenburg (SWG) entsorgt werden. Bitte beachten Sie die Schilder mit der Aufschrift Tannenbaumentsorgung. Abgeholt werden die Bäume durch beauftragte Hausmeisterdienste.

Bitte putzen Sie die Bäume komplett ab und legen diese am Vortag des Abholtermins oder am Tag der Entsorgung bis 8:00 Uhr ausschließlich an den genannten Standorten ab. Bitte stellen Sie keine Weihnachtsbäume an anderen Müllplätzen oder öffentlichen Wertstoffstandplätzen ab, da dies zu
unnötigen Kosten führt!Hier werden Sie Ihren alten Weihnachtsbaum los:

Nord


 Containerstandplatz auf Parkplatz vor Albert-Levy-Straße 2-10

 Nordplatz 16 – Treppe zum Parkplatz hinter ehem. REWE

 Wiese an Ecke Barlachstraße 14

Südost

 Kastanienstraße am Tischtennisplatz

 Containerstandplatz Ecke Eschenstraße 24/Birkenstraße

 Containerstandplatz Durchgang Buchenring 15/16

Altstadt

 Baulücke Erich-Mäder-Straße 28 (schräg gegenüber Gaststätte Zum Wildschütz)

 Containerstandplatz im Innenhof Goethestraße 8-12/Kleiststraße 6-12 (Dichterviertel)

 Wiese Parkplatzzufahrt Brauhausstraße 30/31 (Einfahrt Talstraße)

 Wiese Parkplatzzufahrt Geraer Str. 22/24

 SWG-Parkplatz Pohlhofgasse 3 (Auffahrt direkt neben der Kneipe)

 Containerstandplatz Feldstraße (erreichbar über Otto-Dix-Straße)

 Wiese Ecke Terrassenstraße/Am Lerchenberg

 Leipziger Straße

 Containerstandplatz Leipziger Straße 90-92



Mit der zeitlich und räumlich eingegrenzten Aktion möchte die SWG ihren Mietern den Weg zum Recyclinghof ersparen und wilde Ablagerungen an Containerstandplätzen eindämmen. Die Bäume werden wie immer zur Kompostieranlage in Göhren gebracht. So konnten im letzten Jahr fast 1000
Bäume von den beauftragten Hausmeisterdiensten Serval und Piepenbrock eingesammelt und einer sinnvollen Verwertung zugeführt werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

23.04.2025

Coworking auch in Berlin ein Trend

Berlin hat sich in den letzten Jahren zu einem Hotspot für Freelancer aus aller Welt entwickelt. Mit seiner lebendigen Kreativszene,... [mehr]

24.04.2025

Sicher zum nächsten Wettkampf

Altenburg - Die Verantwortlichen in Sportvereinen sind meist auch Dispatcher, wenn es darum geht, Sportler zu den Wettbewerben von... [mehr]

22.04.2025

Vortrag: Rettung des Moorfroschs

Kröten, Frösche, Molche ….– Bei keiner anderen Wirbeltiergruppe vollzieht sich der Abwärtstrend so rasant wie bei den Amphibien. Deshalb... [mehr]

23.04.2025

Altenburg isst gemeinsam

In der Stadt Altenburg steht erneut eine besondere Veranstaltung an: Der Arbeitskreis "Evangelische Jugendarbeit" lädt alle Bürgerinnen... [mehr]

24.04.2025

Zubehör für moderne Fußballübungen 

Wer im Fußball präzise, schnell und clever agieren will, braucht mehr als nur Talent. Eine gezielte Trainingsumgebung mit dem passenden... [mehr]

23.04.2025

Elektromobilität im Alltag – was wirklich zählt

E-Autos sind längst keine Ausnahme mehr im Stadtbild – auch in Altenburg zeigt sich, dass die Mobilitätswende in Bewegung ist. Was... [mehr]

23.04.2025

Wer führt künftig das Thüringer BSW?

Beim Bündnis Sahra Wagenknecht dürfte es in Thüringen zu einem ersten großen Showdown kommen. Während die Parteigründerin gern eigene... [mehr]

24.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Für kleine Märchenfans Puppenspielerin Anna Fülle präsentiert am Samstag, den 26. April um 15:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die... [mehr]

24.04.2025

Treffen der Titanen – 9. Philharmonisches Konzert

Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend mit Werken von Gustav Mahler und Richard Strauss... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 25.04.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

27. April 2025

Sendung vom 25.04.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 25.04.2025