22:19 Uhr | 03.03.2015
Nobitz / Leinawald: Am Sonntag (01.03.2015) gegen 13:30 Uhr ging eine Familie mit ihren beiden Kindern und einem Schäferhund auf einem Waldweg in Richtung Bocka auf Höhe der Zufahrt zum Sandwerk Wilchwitz spazieren. Plötzlich kam aus dem Leinawald ein weißer, mit braunen Fellflecken versehener Hund der Rasse Foxterrier angerannt und griff den Hund der Spaziergänger an. Der Schäferhund unterwarf sich dem Angreifer und die Konfliktsituation zwischen beiden Tieren schien geklärt. Unerwartet und plötzlich kam eine männliche Person mit einem Mountainbike angefahren, hielt am Ort des Geschehens, schmiss sein Fahrrad zur Seite und zog ein Messer. Mehrfach stach der Mann (vermutliche Hundehalter) auf den Schäferhund ein und verletzte ihn dabei schwer. Danach verließ der Mann mit seinem schwarzen 28 Zoll-Fahrrad und dem unangeleinten Hund den Ort in unbekannte Richtung.
Nach Angaben des geschädigten Hundehalters konnte das Tier gerettet werden.
Personenbeschreibung des gesuchten Mannes:
Körpergröße: 175 cm
Alter: 30- 35 Jahre
Gestalt: schlank
Haare: kurz, dunkel
Besonderheit: ungepflegtes Erscheinungsbild
Sprache: deutsch, hiesiger Dialekt
Bekleidung: Flecktarnhose ( mehr nicht bekannt)
Dunkle Bomberjacke
Schwarze Basecap
In unmittelbarer Nähe des Ereignisses wurde durch einen unbekannten Bauern ein Feld gepflügt. Er könnte die Auseinandersetzung beobachtet haben. Ebenso befuhren zwei unbekannte Mountainbiker aus Richtung Wilchwitz die Nähe des Geschehens. Sie könnten zu dem flüchtigen Täter gegebenenfalls Angaben machen.
Der Feldarbeiter und beide Radfahrer werden dringend gebeten, sich
bei der Polizeiinspektion Altenburger Land, Leipziger Straße 1, 04600 Altenburg, Tel.: 03447 / 4710 zu melden.
28.07.2025
Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]
09.07.2025
Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]
22.07.2025
Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]
07.07.2025
Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]
21.07.2025
Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]
09.07.2025
Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]
06.07.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke [mehr]
28.07.2025
Am 4. Juni 2025 wurde auf der Planungsversammlung der Regionalen Planungsgemeinschaft Ostthüringen in Kahla der Beschluss zur... [mehr]
13.07.2025
Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]