Altenburg, 23.07.2025 10:32 Uhr

Regionales

09:45 Uhr | 24.03.2014

CDU fordert OB zum Dialog mit Umland auf

Nach den bekannt gewordenen Aktivitäten des Oberbürgermeisters im Umgang mit den Gewerbegebieten der Umlandgemeinden fordert die CDU den Oberbürgermeister zur Vernunft und zum konstruktiven Dialog auf.„Wenn sich der OB für sein Handeln auf den Stadtratsbeschluss vom 31.Januar 2013 beruft, so sollte er wissen, dass daraus kein Freibrief abzuleiten ist, um ein derartiges Verhalten an den Tag zu legen“, wird Neumann deutlich. Denn der Stadtrat hat den Oberbürgermeister mit diesem Beschluss lediglich ermächtigt, bei der obersten Thüringer Landesplanungsbehörde eine Zielanpassung der Bebauungspläne der
Gewerbegebiete der Gemeinden Lödla, Windischleuba und Nobitz entsprechend dem Thüringer Landesplanungsgesetz zu verlangen. Das bedeutet aber nicht gegen die Gemeinden und Investoren selbst vorzugehen, kritisiert Neumann die Vorgehensweise des Oberbürgermeisters.

Es ist zwar verständlich, dass der OB die Interessen der Stadt Altenburg wahren muss, aber nicht auf diese Art und Weise, machen sowohl Neumann, als auch der Landtagskandidat der CDU Altenburg Christoph Zippel, den Standpunkt ihrer Partei deutlich. „Hier ist vielmehr ein Dialog mit Fingerspitzengefühl gefragt, um eine Lösung zu finden, die die Interessen aller Seiten berücksichtigt“, so Zippel. Die CDU fordert den Oberbürgermeister auf, bis auf Weiteres alle Aktivitäten in dieser Sache einzustellen und eine Entscheidung des Freistaates Thüringen abzuwarten. Ansonsten sollte der Stadtrat über das Aufheben des Beschlusses vom 31.Januar 2013 nachdenken. Der Oberbürgermeister hat mit seinem Verhalten wieder einmal deutlich gemacht, dass er weder gewillt noch in der Lage ist, mit den Umlandgemeinden zusammenzuarbeiten.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]