Altenburg, 21.07.2025 09:46 Uhr

Regionales

18:06 Uhr | 18.07.2013

Kritik an Haushaltsoptimierungskonzept

Die SPD-Fraktion kritisiert die im Kreisausschuss am 15. Juli 2013 durch die Stimmen der Verwaltung, CDU und Linken beschlossene Erstellung eines Haushaltsoptimierungskonzeptes durch einen externen Beratern mit einem außerplanmäßigen Ausgabevolumen von bis zu 50.000 €.
Die SPD-Fraktion hat zusammen mit der FDP gegen diesen von der Verwaltung stammenden Beschlussvorschlag gestimmt, weil sich in der Kreisausschusssitzung gezeigt hat, dass die Verwaltung selbst über entsprechenden Sachverstand im Hause verfügt.
Der Vorschlag der SPD-Fraktion durch Aufstockung der Stabsstelle Herrn Frank Schmitt (SPD) mittels einer Sachbefristung mit der Erstellung eines solchen Haushaltoptimierungskonzeptes zu beauftragen, folgte die Verwaltung nicht.
Herr Schmitt hatte einst den Haushalt der Stadt Altenburg als Mitglied der Verwaltung saniert und gilt als ausgesprochener Experte in Haushaltsangelegenheiten. Herr Schmitt begleitete dementsprechend kompetent die bisher tätige Arbeitsgruppe in der Kreisverwaltung.
Herr Schmitt selbst meinte in seiner Stellungnahme im Ausschuss das entsprechende know-how und die Kompetenz für diese Aufgabe zu besitzen, jedoch habe er andere Aufgaben wahrzunehmen.
Es liegt in der alleinigen Weisungsbefugnis der Landrätin Sojka (Die Linke) ihren Mitarbeitern Aufgaben entsprechend ihrer Kompetenz zuzuweisen. Wenn durch die sachgerechte Ausübung dieses Direktionsrechtes eine außerplanmäßige Ausgabe von bis zu 50.000 € eingespart werden kann, zumindest diese Kosten erheblich reduziert werden können, ist es nicht nachvollziehbar, dass von dieser Möglichkeit kein Gebrauch gemacht wird. So ist es nur Frau Sojka möglich Herrn Schmitt von seinen bisherigen Tätigkeiten freizulenken und ihm die dringendste Zukunftsaufgabe für den Landkreis, nämlich die Haushaltsoptimierung zuzuweisen. Frau Sojka weiß um diese alleinige Weisungsbefugnis und wies den entsprechenden Vorschlag des Fraktionsvorsitzenden Schwerd unter Verweis auf Ihre Personalkompetenz im Ausschuss scharf zurück.
Auffällig ist für die SPD Fraktion auch, dass in den Haushaltsberatungen 2013 lediglich bis zu 30.000 € für ein Haushaltsoptimierungskonzept seitens der Verwaltung angesetzt waren und dieses Budget nunmehr um weitere 20.000 € erhöht wurde. Eine Begründung hierfür gab es in der Kreisausschusssitzung auch nicht.
Insofern ist auch die Haltung der CDU-Fraktion in diesem Punkt für die SPD-Fraktion nicht nachvollziehbar.
Die SPD-Fraktion wird die nunmehr ausstehende Ausschreibung der Beratertätigkeit kritisch begleiten und bedauert, dass nunmehr außerplanmäßige Einnahmen aus Erstattung von Kindergeldern nicht für andere dringende Aufgaben des Kreises, insbesondere im Kreisstraßenbereich oder zur Sanierung von Schulen zur Verfügung stehen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025