10:40 Uhr | 22.03.2013
Inzwischen ist es offiziell, was sich schon länger andeutete. Im Zuge des Haushaltsbeschlusses wird das Ende des Jugendhauses Rote Zora in Erwägung gezogen. Auf der letzten Stadtratssitzung verdeutlichte Altenburgs Oberbürgermeister, Michael Wolf (SPD), die Hintergründe für den Vorschlag das Jugendhaus am Großen Teich zu schließen.
So seien die Besucherzahlen dramatisch zurück gegangen, in der Mini-Zora gäbe es faktisch gar keine Nutzung mehr. Des Weiteren seien Arbeitskräfte den Sparmaßnahmen des Landkreises zum Opfer gefallen. Immerhin wird die Jugendarbeit zu je einem Drittel von Landkreis, Land und der jeweiligen Kommune (in diesem Fall die Stadt Altenburg) finanziert.
Aktuell sei die Rote Zora mit nur noch einer Fachkraft besetzt. Diese solle künftig bei der mobilen Jugendarbeit zum Einsatz kommen. Während immer weniger Jugendliche die Rote Zora als stationäres Angebot aufsuchten, steige der Anteil von Jugendlichen, die sich solchen Angeboten komplett verweigerten. "Jugendarbeit ist etwas mehr, als nur über Jugendclubs zu reden" bekräftigte Wolf seinen Standpunkt, "Die Zeiten der Roten Zora müssen überdacht werden."
Allerdings betonte Altenburgs Stadtoberhaupt auch, dass die Jugendclubs "Eastside" oder "Abstellgleis" auf keinen Fall zur Debatte stünden. Die dortigen Nutzerzahlen verdeutlichten deren Notwendigkeit.
Über das Aus der Roten Zora müsste allerdings der Stadtrat im Rahmen des Haushaltes entscheiden. Das Ende des Jugendhauses wäre dann für den 31. Dezember 2013 geplant.
06.05.2025
In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]
13.05.2025
Der Kabelnetzbetreiber Tele Columbus kündigt eine technische Umstellung im TV-Kanalraster seiner Marke PŸUR an. Hintergrund ist die... [mehr]
13.05.2025
Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]
06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
06.05.2025
Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]