Altenburg, 27.07.2025 21:17 Uhr

Regionales

17:16 Uhr | 25.01.2013

Vogels Alleingang gescheitert

Der Versuch von MdB Volkmar Vogel, im Alleingang eine Lösung bei der B7n-Anbindung zu erreichen, ist grandios gescheitert.
Eine schallende Ohrfeige handelte er sich durch die Abwesenheit der sächsischen Verantwortlichen bei dem von ihm initiierten Treffen im Bundesverkehrsministerium ein. Das sächsische Verkehrsministerium zeigte Herrn Vogel sehr deutlich, dass es sich nicht für ein durchschaubares Politikspiel missbrauchen lässt.
Dies ist besonders schade, da im Ergebnis nicht nur nichts erreicht, sondern auch die zielgerichtete Initiative der lokalen Bürgermeister und Landräte von Altenburg bis Zwickau geschwächt und behindert wurde. Diese hatten nämlich ein breites Bündnis geschaffen, um die Bedeutung des Autobahnanbinders für die thüringische und sächsische Seite klar zu machen. Und sie hatten die Arbeitsebene in den Ministerien eingebunden, die letztendlich die entscheidende Stellungnahme abgeben muss.
Als stellvertretender Vorsitzender des Verkehrsausschusses des Bundestags wähnte Herr Vogel sich aber stark genug, auf die regionalen Bedingungen keine Rücksicht nehmen zu müssen, sondern nur seine CDU-Beziehungen spielen zu lassen. Dafür hat er nun selbst von seinen Parteifreunden in Dresden die Quittung bekommen.
Um der Sache willen, sollte er sich in die Initiative der lokalen Vertreter einordnen und auf Alleingänge verzichten. Nur dann erspart er sich selbst weitere Versuche, als Tiger zu springen und unsanft zu landen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025