Altenburg, 14.05.2025 15:50 Uhr

Regionales

16:15 Uhr | 13.11.2012

Trotz Insolvenz positiver Ausblick

Nachdem in der vorläufigen Insolvenzverwaltung bereits die Produktion wieder aufgenommen werden konnte, verlängert sich langsam aber stetig die Bestellliste. Das Insolvenzverfahren wurde planmäßig am 16.10.2012 eröffnet. Der erste Neuwagenvertragsabschluss erfolgte bereits wenige Tage später. Der Insolvenzverwalter Görge Scheid geht davon aus, dass der Betrieb mit den in Verhandlung stehenden Aufträgen dauerhaft und nachhaltig saniert werden kann.
Erste Gespräche mit Investoren werden geführt. Das starke Interesse des Marktes für den Sportwagen apollo zeigt, dass trotz einer Konjunkturflaute in der Autoindustrie weiterhin ein Platz für einen eigenständigen Sportwagenhersteller vorhanden ist.
Im Unterschied zu den anderen in Insolvenz befindlichen Kleinserienherstellern (Melkus, Artega) verfügtder apollo über eigenständige technische Entwicklungen auf höchstem Niveau. Der Supersportwagen hat in Deutschland eine kleine und exklusive Fangemeinde. Da die Autos von Hand gefertigt werden, ist jedes Fahrzeug ein auf den Kunden abgestimmtes Einzelstück.
„Wir werden voraussichtlich im nächsten Quartal vier bis fünf Autos verkaufen.“ teilte der Geschäftsführer Roland Gumpert mit.
Das weltweite Händlernetz wurde reaktiviert, so dass auch Bestellungen aus Japan, China, der Türkei und dem Mittleren Osten erwartet werden. Wir gehen fest davon aus, dass wir einen Investor finden und die 25 Arbeitsplätze in Altenburg erhalten können, teilte der Insolvenzverwalter mit. Der langjährige technische Audi-Manager Roland Gumpert erfüllte sich vor knapp zehn Jahren mit der Entwicklung des apollo und des weiteren Models Tornante einen persönlichen Traum, der nun fortgesetzt wird.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

11.05.2025

Gott ImPuls am 11. Mai 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025