Altenburg, 02.08.2025 12:31 Uhr

Regionales

16:15 Uhr | 13.11.2012

Trotz Insolvenz positiver Ausblick

Nachdem in der vorläufigen Insolvenzverwaltung bereits die Produktion wieder aufgenommen werden konnte, verlängert sich langsam aber stetig die Bestellliste. Das Insolvenzverfahren wurde planmäßig am 16.10.2012 eröffnet. Der erste Neuwagenvertragsabschluss erfolgte bereits wenige Tage später. Der Insolvenzverwalter Görge Scheid geht davon aus, dass der Betrieb mit den in Verhandlung stehenden Aufträgen dauerhaft und nachhaltig saniert werden kann.
Erste Gespräche mit Investoren werden geführt. Das starke Interesse des Marktes für den Sportwagen apollo zeigt, dass trotz einer Konjunkturflaute in der Autoindustrie weiterhin ein Platz für einen eigenständigen Sportwagenhersteller vorhanden ist.
Im Unterschied zu den anderen in Insolvenz befindlichen Kleinserienherstellern (Melkus, Artega) verfügtder apollo über eigenständige technische Entwicklungen auf höchstem Niveau. Der Supersportwagen hat in Deutschland eine kleine und exklusive Fangemeinde. Da die Autos von Hand gefertigt werden, ist jedes Fahrzeug ein auf den Kunden abgestimmtes Einzelstück.
„Wir werden voraussichtlich im nächsten Quartal vier bis fünf Autos verkaufen.“ teilte der Geschäftsführer Roland Gumpert mit.
Das weltweite Händlernetz wurde reaktiviert, so dass auch Bestellungen aus Japan, China, der Türkei und dem Mittleren Osten erwartet werden. Wir gehen fest davon aus, dass wir einen Investor finden und die 25 Arbeitsplätze in Altenburg erhalten können, teilte der Insolvenzverwalter mit. Der langjährige technische Audi-Manager Roland Gumpert erfüllte sich vor knapp zehn Jahren mit der Entwicklung des apollo und des weiteren Models Tornante einen persönlichen Traum, der nun fortgesetzt wird.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

29.07.2025

Kündigungsklausel beim Vertrag

Als Kay Kuntze die Leitung des Theaters Altenburg-Gera übernahm, befand sich das Haus in massiven finanziellen Schwierigkeiten. Sein... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

28.07.2025

26 Vorschläge für Altenburger Bürger-Budget

Der öffentliche Aufruf von „JuSeFa“ (Jugend-, Senioren- und Familienbeirat), Vorschläge für die Verwendung des Einwohnerbudgets 2026 zu... [mehr]

28.07.2025

Volkshochschule startet Herbstsemester

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und der Herbst steht vor der Tür. Doch das bedeutet keineswegs, dass die Unterhaltung und... [mehr]

28.07.2025

Radtour pro Organspende am Klinkum Altenburger Land

Altenburg - Am Morgen des 24. Juli 2025 machten über 30 Radfahrerinnen und Radfahrer der "Radtour pro Organspende" Halt im Klinikum... [mehr]

01.08.2025

Sommerinterview: Bodo Ramelow

In Zusammenarbeit der Thüringer Lokalsender strahlen wir Sommerinterviews mit den Thüringer Spitzenpolitikern aus. Wir sprechen... [mehr]

28.07.2025

Plus 143 % rechte Straftaten im Altenburger Land

In Altenburg und Umgebung scheint die rechtsextreme Szene zu wachsen. Laut einer Antwort der Landesregierung auf eine Kleine Anfrage zur... [mehr]

22.07.2025

Pflanzliche Vielfalt im Farbspektrum

Kratom als Einstieg in natürliche Farbräume   Kratom als natürliches Pigment für Farbe zeichnet sich durch eine... [mehr]

29.07.2025

Nicht beschlussfähig - einmaliger Fall?

In einer gestern kurzfristig einberufenen außerordentlichen Stadtratssitzung war der Stadtrat nicht beschlussfähig. Vor allem die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025