Altenburg, 21.09.2025 04:21 Uhr

Regionales

16:15 Uhr | 13.11.2012

Trotz Insolvenz positiver Ausblick

Nachdem in der vorläufigen Insolvenzverwaltung bereits die Produktion wieder aufgenommen werden konnte, verlängert sich langsam aber stetig die Bestellliste. Das Insolvenzverfahren wurde planmäßig am 16.10.2012 eröffnet. Der erste Neuwagenvertragsabschluss erfolgte bereits wenige Tage später. Der Insolvenzverwalter Görge Scheid geht davon aus, dass der Betrieb mit den in Verhandlung stehenden Aufträgen dauerhaft und nachhaltig saniert werden kann.
Erste Gespräche mit Investoren werden geführt. Das starke Interesse des Marktes für den Sportwagen apollo zeigt, dass trotz einer Konjunkturflaute in der Autoindustrie weiterhin ein Platz für einen eigenständigen Sportwagenhersteller vorhanden ist.
Im Unterschied zu den anderen in Insolvenz befindlichen Kleinserienherstellern (Melkus, Artega) verfügtder apollo über eigenständige technische Entwicklungen auf höchstem Niveau. Der Supersportwagen hat in Deutschland eine kleine und exklusive Fangemeinde. Da die Autos von Hand gefertigt werden, ist jedes Fahrzeug ein auf den Kunden abgestimmtes Einzelstück.
„Wir werden voraussichtlich im nächsten Quartal vier bis fünf Autos verkaufen.“ teilte der Geschäftsführer Roland Gumpert mit.
Das weltweite Händlernetz wurde reaktiviert, so dass auch Bestellungen aus Japan, China, der Türkei und dem Mittleren Osten erwartet werden. Wir gehen fest davon aus, dass wir einen Investor finden und die 25 Arbeitsplätze in Altenburg erhalten können, teilte der Insolvenzverwalter mit. Der langjährige technische Audi-Manager Roland Gumpert erfüllte sich vor knapp zehn Jahren mit der Entwicklung des apollo und des weiteren Models Tornante einen persönlichen Traum, der nun fortgesetzt wird.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

04.09.2025

Aus der Landespressekonferenz: Christian Schafft

[mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

18.09.2025

Provinzglück 2025

Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025