00:00 Uhr | 04.05.2012
Aufgrund des Berichtes von tv.altenburg über ein Wahlangebot an die CDU, melden sich immer mehr Zeugen des Vorfalls bei unserem Sender. So war noch am Abend des 22. April dem unterlegenen CDU-Kandidat, André Neumann, ein Deal angeboten worden. Demnach würde er, für den Fall, dass Peter Müller in der Stichwahl Oberbürgermeister werden würde, den Posten als Personalchef im Rathaus erhalten. Dafür müsse er nur den Pro Altenburg Kandidat Müller unterstützen. Mit dem Verlierer des ersten Wahlgangs, Michael Sonntag, hätte es diesbezüglich schon eine Einigung gegeben, er solle bei Müllers Wahlsieg neuer Bauamtschef werden.
Für Empörung hatte in Altenburg vor allem gesorgt, dass auch Personalstellen schon vor der Stichwahl zur Debatte standen, die vollkommen unpolitisch und unabhängig von Wahlbeamten besetzt werden. Auch das mögliche Verschwinden von Pro Altenburg von der politisches Bildfläche war Bestandteil des Angebotes an die CDU.
In einem Interview mit tv.altenburg erklärte Pro-Altenburg-Chef Peter Müller, dass er von einem solchen Deal nichts gewusst habe. Auf die Frage, ob er diesbezüglich seinen ehemaligen Kontrahenten Sonntag zur Rede stellen werde, antwortete er allerdings ausweichend. Vor allem in politischen Kreisen sorgte es für Verwirrung, dass sich Müller in dem Interview auch selbst widersprach. Daher bleibt weiterhin unklar, ob die Überbringer des Deals im Auftrag von Teilen von Pro Altenburg gehandelt haben.
Unser Sender steht unterdessen in Kontakt zu sechs Zeugen, die an dem Abend dabei waren und den Vorfall erlebten. Und so werden immer mehr Details des überbrachten Angebotes öffentlich. Auch das Installieren eines weiteren stellvertretenden Bürgermeisters sei eine Option bei den Verhandlungen gewesen, die dadurch scheiterten, dass die CDU den Deal von vornherein ablehnte. Rund 20 Mitglieder der Christdemokraten befanden sich in den Räumen der CDU-Kreisgeschäftsstelle als das Angebot gegen 21.00 Uhr am Wahlabend angesprochen wurde.
Zu unserem Archivbeitrag "Ins Rathaus, koste es was es wolle"
Zum Interview mit Pro-Altenburg-Chef Peter Müller
06.05.2025
Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]
11.05.2025
Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke [mehr]
07.05.2025
Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]
07.05.2025
Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]
12.05.2025
Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]
13.05.2025
Christian Schaft (Die Linke) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz [mehr]
09.05.2025
Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]
08.05.2025
Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]
07.05.2025
In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich 10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke bei... [mehr]