Altenburg, 15.05.2025 06:32 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.04.2012

Zwei Stimmzettel in Altenburg

Wenn am 22. April um 8:00 Uhr die Wahllokale öffnen, werden in Altenburg rund 30000 wahlberechtigte Bürger an die Wahlurnen gerufen. Sie entscheiden am Wahlsonntag mit ihrer Stimmabgabe über den Oberbürgermeister und den Landrat.

Bei den Stimmbezirken sind in Altenburg auch in diesem Wahljahr einige Änderungen zu verzeichnen. Im Stadtzentrum wird nicht mehr der Pohlhof, sondern die besser geeignete Music Hall als Wahllokal genutzt. In Altenburg-Nord befinden sich in der Kindertagesstätte „Zwergenland“ und im Seniorentreff Nord keine Wahlräume mehr. Stattdessen werden die Gewerblich-technische Schule und die Kindertagesstätte „Am Spielplatz“ als Wahlraum zur Verfügung stehen. Auf dem Lerchenberg wurden einige Straßenzüge dem Spalatingymnasium zugeordnet und in Oberzetzscha wird das sanierte Herrenhaus das bisherige Bürger- und Vereinshaus als Wahllokal ablösen.

Die Anschrift des für den Wähler zuständigen Wahlraums ist auf der Wahlbenachrichtigungskarte angegeben. Wähler, die nicht mehr im Besitz ihrer Wahlbenachrichtigungskarte sind, können sich anhand der im Amtsblatt bekannt gemachten Stimmbezirkseinteilung oder im Internet über www.altenburg.eu/alias/wahlen über ihren Wahlraum informieren. Auch das Wahlbüro der Stadtverwaltung kann unter Tel. 594-160 Auskunft zu den Wahlräumen geben.

Sowohl bei der Oberbürgermeisterwahl als auch bei der Landratswahl hat jeder Wähler eine Stimme. Diese Stimme wird jeweils vergeben, indem einer der vier vorgeschlagenen Bewerber gekennzeichnet wird. Die Reihenfolge der Bewerber auf dem Stimmzettel richtet sich nach dem Ergebnis der letzten Landtagswahl in Thüringen.

253 Wahlvorstandsmitglieder werden am Wahltag für einen ordnungsgemäßen Ablauf der Wahl in den 28 Wahllokalen und in 5 Briefwahlvorständen in Altenburg sorgen. Für dieses Ehrenamt konnten 139 Beschäftigte der Stadtverwaltung und 114 weitere Bürger gewonnen werden.

Die Wahlvorstände wachen darüber, dass das Wahlgeheimnis bei der Stimmabgabe gewahrt bleibt. Sie sind angewiesen darauf zu achten, dass sich immer nur ein Wähler in der Wahlkabine aufhält und dass kein Wähler seine Stimmzettel außerhalb der Wahlkabine kennzeichnet.

Wahlberechtigte, die am Wahltag verhindert sind, ihren Wahlraum aufzusuchen, können ihre Stimme per Briefwahl abgeben. Etwa 1000 Altenburger haben bereits von dieser Möglichkeit Gebrauch gemacht. Das Wahlbüro ist für Briefwähler bis zum Freitag vor der Wahl 18:00 Uhr geöffnet.

Die Wahllokale sind am Wahltag bis 18:00 Uhr geöffnet. Danach beginnt die öffentliche Auszählung der Stimmen. Das vorläufige Wahlergebnis der Oberbürgermeisterwahl für die Stadt Altenburg wird unter www.altenburg.eu abrufbar sein. Mit dem Vorliegen des Wahlergebnisses wird ca. 19:00 Uhr gerechnet. Das endgültige Wahlergebnis wird per amtlicher Bekanntmachung veröffentlicht.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

06.05.2025

Vorverkauf für Prinzenraub startet

Endlich ist es soweit! Der Vorverkauf für die diesjährigen Vorstellungen des Traditionsvereins Altenburger Prinzenraub e.V. startet am... [mehr]

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025