Altenburg, 27.07.2025 18:13 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.04.2012

Linke: Werbegemeinschaft nicht gegen Röther-Ansiedlung

Mit Verwunderung hat der Kreisvorstand DIE LINKE. Altenburger Land die Reaktion des Oberbürgermeisters Wolf auf die Bedenken zur Ansiedlung des Modeparkes Röther im Gewerbegebiet Nord-Ost zur Kenntnis genommen.
Statt die Bevölkerung sachlich und ehrlich über das Für und Wider einer Ansiedlung außerhalb der Innenstadt aufzuklären, stellt Wolf nur die Frage nach dem Ja oder Nein. Dabei wird der Anschein erweckt, dass die Innenstadthändler grundsätzlich gegen die Ansiedlung von Röther sind. Es wird suggeriert, dass sich die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altenburg zwischen Wettbewerb und „dem Schutz der Altenburger Innenstadt“ entscheiden sollen. Mit diesem Populismus verabschiedet sich der Oberbürgermeister in wesentlichen Teilen vom Leitbild der Stadt Altenburg.

Aus allen uns bekannten Fakten und Gesprächen mit der Werbegemeinschaft ist nicht ersichtlich, dass einer Ansiedlung des Modeparkes in der Innenstadt grundsätzlich widersprochen wird. Vielmehr wird die Lenkung von Kundenströmen aus der Stadt heraus als kontraproduktiv für die Attraktivität und damit der Wohnqualität in der Altstadt kritisiert. Und da ist die Werbegemeinschaft nicht allein. In Ihren Stellungnahmen zum Entwurf des Bebauungsplanes Nord-Ost haben sich neben dem Thüringer Landesverwaltungsamt auch die IHK Ostthüringen und der Handelsverband Thüringen für eine innerstädtische Ansiedlung ausgesprochen.

Genau in dieses Bild passt auch das Versenken des Einzelhandelskonzeptes für die Kreisstadt in der Schublade. Sollte dieses durch den Stadtrat beschlossen werden, würde sich die Ansiedlung von innenstadtrelevanten Sortimenten genauso verbieten wie die Ansiedlung eines Baumarktes hinter dem Kaufland Süd-Ost.


Natürlich ist es verständlich, wenn sich die im Gewerbegebiet ansässigen Handelseinrichtungen einen weiteren „Kundenmagneten“ in unmittelbarer Nachbarschaft wünschen. Dafür sollten aber Sortimente gefunden werden, welche in ein Gewerbegebiet gehören und der demografischen Entwicklung der Stadt Altenburg, des Landkreises und des weiteren Einzugsgebietes Rechnung tragen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

01.07.2025

1.270 kämpften ums Deutsche Sportabzeichen

In den letzten Tagen vor den Sommerferien organisierte der Kreissportbund Altenburger Land in Kooperation mit dem Schulamt Ostthüringen... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

21.07.2025

Vorgestellt: Neuer Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie

Seit Juli 2025 leitet Prof. Dr. Matthias Aurich die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie / Spezielle Unfallchirurgie und... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025