Altenburg, 06.07.2025 09:20 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 05.01.2012

Altenburger Ortsteile bis Leipzig beliebt

Alle Baugrundstücke verkauft

Die im Vorjahr forcierte Vermarktung des Eigenheimstandortes in Oberzetzscha verlief erfolgreich. Kurz vor dem Jahreswechsel wurde jetzt das letzte von insgesamt vier Grundstücken verkauft. Die attraktiven Bauplätze befinden sich in Nachbarschaft zu dem aufwändig instand gesetzten Renaissance-Herrenhaus. Zwei neue Häuser stehen bereits, ein drittes soll nun in dem ländlich geprägten Ortsteil gebaut werden. Die Bewohner der neuen Eigenheime leben nur wenige Kilometer vom Altenburger Zentrum entfernt und können gleichwohl ländliche Ruhe und dörfliches Flair genießen.

Das gilt auch für den Eigenheimstandort in Zschernitzsch, dessen Vermarktung ebenfalls vorankommt. Das dortige Wohngebiet befindet sich vis-a-vis der altehrwürdigen Zschernitzscher Kirche, die Baufelder grenzen an die Born- beziehungsweise die Pfarrgasse. Dort bot die Stadt Bauwilligen ursprünglich sechs Grundstücke an. Mittlerweile sind zwei dieser Grundstücke verkauft und drei weitere reserviert.
Die spürbare Nachfrage nach Bauland in Zschernitzsch zeigt, dass die Investitionen dort gerechtfertigt waren. Die Stadt hatte die Grundstücke im Jahr 2005 erworben. Nach der Aufnahme Zschernitzschs in die Dorferneuerung wurde die Entwicklung des Areals realisiert. Mit einer Reihe von Maßnahmen wurde der vor der Kirche liegende Dorfplatz einladend gestaltet. So kam das Gotteshaus nach Abschluss der Dorferneuerung dank eines neu angelegten Weges und dem Bau einer Stützmauer wieder angemessen zur Geltung. Auch an die Kinder wurde gedacht: Für sie entstand ein neuer Spielplatz mit Klettergerät samt Hängebrücke und Rutsche (die Pressestelle berichtete). Mit dem nun beginnenden Bau von Eigenheimen wird sich der Ortskern weiter positiv verändern, ohne seinen ländlichen Charme zu verlieren.

Ähnlich wie in Oberzetzscha und Zschernitzsch verlief auch die Vermarktung des Eigenheimstandorts „An den Rotbuchen“ in Ehrenberg erfolgreich. Dort ist aktuell nur noch ein Baugrundstück zu haben, die drei anderen sind bereits bebaut.

Während die Eigenheimstandorte in den ländlich geprägten Ortsteilen knapp geworden sind, haben Bauwillige in der Pauritzer Straße noch die Wahl zwischen insgesamt sieben Baugrundstücken. Aus der zentralen Lage des Eigenheimstandorts in der Altenburger Altstadt resultieren viele Vorteile. Ein zusätzlicher Pluspunkt: Die Bewohner der geplanten Ein- oder Zweifamilienhäuser können sich so oft sie wollen am Blick aufs Residenzschloss erfreuen.

Wer sich für die noch freien Grundstücke in Zschernitzsch, Ehrenberg oder die in der Pauritzer Straße interessiert, kann sich mit dem Referat Liegenschaften der Stadtverwaltung telefonisch unter (03447) 594856 oder (03447) 594830 in Verbindung setzen. Die Grundstücksangebote sind zudem auf den städtischen Internetseiten (www.altenburg.eu, Startseite: „Ausschreibungen“ anklicken) nachzulesen.

Neben der Stadt bietet auch die Städtische Wohnungsgesellschaft (SWG) Bauland in Altenburg an. Aktuell stehen zwei Baugrundstücke in der Brauhausstraße zum Verkauf. Weitere Informationen im Internet unter www.swg-altenburg.de oder telefonisch unter (03447) 5910.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Reparaturbonus wieder verfügbar / Runkwitzstraße gesperrt / Bund fördert Kulturprojekt im Altenburger Land mit... [mehr]

20.06.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Klassik trifft Sommerflair – Das Konzertereignis zur Sonnenwende Das Theater Altenburg Gera lädt in diesem Jahr gemeinsam mit der... [mehr]

24.06.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

25.06.2025

Urenkelin der Herzogin von Kurland besuchte Burg Posterstein

Gestern war ein besonderer Tag für das Altenburger Land, als die Urenkelin der Herzogin von Kurland, Christiane Ruoss-Blaack, und der... [mehr]

23.06.2025

Gebrauchte Smartphones nachhaltig nutzen – so geht’s

Ob zur Kommunikation, Navigation oder Unterhaltung – das Smartphone ist längst unverzichtbarer Teil unseres Alltags. Doch während sich... [mehr]

19.06.2025

Eindrücke vom Skatstadtmarathon 2025

Der Altenburger Skatstadtmarathon 2025 war irgendwie eine Superlative. Schon bei den Anmeldungen deutete sich eine Steigerung bei der... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025