00:00 Uhr | 09.11.2011
Das Landratsamt Altenburger Land startet heute im Internet eine Bürgerbefragung. Alle Einwohner des Landkreises, aber auch Personen von außerhalb, die mit der Kreisverwaltung in irgendeiner Form Kontakt haben, sind eingeladen, sich daran zu beteiligen.
Wer mitmachen möchte, braucht an seinem PC mit Internetzugang lediglich ein paar Minuten Zeit. Einfach auf der Startseite der Homepage www.altenburgerland.de oben rechts den Button Bürgerbefragung anklicken und dem Fragenkatalog folgen. Gefragt wird unter anderem nach der Kontakthäufigkeit mit dem Landratsamt sowie nach dem Grund der Kontaktaufnahme. Außerdem gilt es, die Mitarbeiter hinsichtlich ihrer Freundlichkeit, Kompetenz, Zuverlässigkeit und Erreichbarkeit zu beurteilen. Zu bewerten ist außerdem, für wie wichtig spezielle Aufgaben der Kreisverwaltung - etwa die Förderung des Wirtschaftsstandortes, Verkehrsplanung, Jugendarbeit, Umwelt- und Naturschutz - erachtet werden. Wer Anregungen hat, was die Kreisverwaltung besser machen könnte oder wobei sich der Landkreis künftig noch stärker engagieren sollte, kann dies in die dafür vorgesehenen Textfelder eintragen. Zum Schluss wird um einige persönliche Angaben wie Alter, Geschlecht, Schulabschluss und Berufstätigkeit gebeten. Selbstverständlich ist die Befragung anonym. Die Antwortdaten enthalten keinerlei identifizierende Informationen; die IP-Adresse des Absenders wird nicht gespeichert.
Wer keinen eigenen Computer oder Internetzugang besitzt, kann sich dennoch gern an der Befragung beteiligen. Der Bürgerservice in der Lindenaustraße 9 hat dafür einen separaten Computerarbeitsplatz eingerichtet.
Nicht zum ersten Mal führt die Kreisverwaltung eine Bürgerbefragung durch. Statistische Erhebungen gab es bereits 2001, 2002 und 2005. Die Wickert-Trendforschung GmbH befragte damals 500 Haushalte nach ähnlichen Kriterien. Die Ergebnisse der aktuellen Befragung sollen zu Beginn des kommenden Jahres vorliegen. Das Amtsblatt wird darüber berichten.
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
18.09.2025
Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]
05.09.2025
Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]
18.09.2025
Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]
18.09.2025
Altenburger Land - Gleich mehrere Wochen und verteilt über den gesamten Landkreis ging das Povinzglückfestival 2025. Dabei zeigten... [mehr]