Altenburg, 14.08.2025 00:22 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 29.03.2011

Medien auf die Finger geschaut

In die Rolle eines SPIEGEL- oder BILD-Redakteurs schlüpften die 20 Teilnehmer am Ende des KORA.Seminars am vergangenen Samstag im Magdalenenstift Altenburg. Unter dem Titel "Kommunales Bekanntmachungsrecht und Öffentlichkeitsarbeit" stand das Schulungsangebot des Kommunalpolitischen Rings Altenburger Land e.V. (KORA), in dessen Rahmen u.a. auch eine simulierte Pressekonferenz stattfand. Die beiden Referenten des Seminars, Mike Langer (TV Altenburg) und Christian Repkewitz (KORA), wagten sich als Pressesprecher einer fiktiven Partei bzw. als Spitzenkandidat für eine Wahl in das Podium und stellten sich den bohrenden Fragen verschiedener Medien. Die Seminarteilnehmer, die für insgesamt fünf bekannte deutsche Medien Fragen stellten, hatten die Aufgabe, aus den Ergebnissen der Pressekonferenz eine dem Medium angepasste Überschrift zu erstellen.

Die simulierte Pressekonferenz war ein gelungener Abschluss des rund fünfstündigen Seminars, in dessen Rahmen der Medienunternehmer Mike Langer allerhand nützliche Informationen zum Umgang mit Medien, zum Aufbau von Pressemitteilungen sowie zu Medienstrukturen gab. Vorher beschäftigte sich die Schulung mit dem "kommunalrechtlichen Pendant" der Öffentlichkeitsarbeit - dem Bekanntmachungsrecht. Verwaltungsfachwirt Christian Repkewitz erläuterte dabei im Schwerpunkt Aufbau und Voraussetzungen für kommunale Amtsblätter und zeigte u.a. anhand von Beispielen aus dem Altenburger Land, welche Fehler Kommunen bei der öffentlichen Bekanntmachung unterlaufen können.

Dieses erste Schulungsangebot von KORA im Jahr 2011 soll nicht das letzte sein. Noch im ersten Halbjahr will der im März 2010 gegründete Verein nachlegen. Doch zunächst konzentriert sich KORA gemeinsam mit einigen Partnern auf den geplanten Frühjahrsputz rund um den Großen Teich. Dieser soll am 30. April stattfinden.

Ein besonderer Dank gilt dem Evangelisch-Lutherischen Magdalenenstift Altenburg für die Bereitstellung des Tagungsraums.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

11.08.2025

Jugendforum Thüringen – Stimme(n) der Zukunft

Altenburg - Am 21. Oktober 2025 findet in der Music Hall in Altenburg ein bedeutendes Event statt, das Jugendliche und junge Erwachsene... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

12.08.2025

Ergebnisse der Bürgerbefragung

Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]

11.08.2025

Karl Seyffarth gewinnt in San Francisco

Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]

11.08.2025

Bauernhofkonzert des Theaters

Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]

13.08.2025

Deutschland lokal

Touristisches aus den Regionen unserer Partnersender [mehr]

06.08.2025

Kann das Tatami gerettet werden?

Schmölln bangt um sein Tatami. Das Sport- und Freizeitbad ist durch Stadt und Stadtwerke nicht mehr finanzierbar. Sollte sich keine... [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025