Altenburg, 21.09.2025 17:16 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.02.2011

Gemeinsame Fraktionssitzung zu Theater

Am 14.02.2011 trafen sich Mitglieder der Fraktionen DIE LINKE der Stadträte Altenburg und Gera, sowie aus dem Kreistag Altenburger Land in Gera, um über die Zukunft der TPT Theater und Philharmonie Thüringen zu beraten.
Einigkeit besteht darin, dass die Zukunft des Theaters mit einer hohen Qualität nur mit einer angemessenen Finanzbeteiligung des Landes zu realisieren ist. Wenn die kommunalen Gesellschafter alleine nicht in der Lage sind, eine solide Finanzierung des Theaters zu ermöglichen, müssen andere Konzepte der thüringischen Kulturfinanzierung auf den Tisch. Dafür wollten sich besonders die Abgeordneten der LINKEN im Thüringer Landtag Dr. Birgit Klaubert (Altenburg) und Mike Huster (Gera) einsetzen. Sie forderten ein Gesetz zur Kulturraumförderung noch vor den Landratswahlen 2012.
Übereinstimmend wurde gefordert, dass die Gebietskörperschaften die Verantwortung nicht aus der Hand geben werden und die zukünftige Struktur des Theaters konzeptionell mitbestimmen sollen.
Alle Teilnehmer sprachen sich für eine Weiterführung des fusionierten Theaters als Produktions- und Spielstätte aus.
Einig waren sich die drei Fraktionen auch darin, dass alle Gesellschafter zumindest bei ihren bisherigen Zuschüssen bleiben müssen.
Die Fraktionen verabredeten eine weitere enge Zusammenarbeit bei der Beantwortung der Frage:
„Wie soll das Theater ab 2013 aussehen und wie kommen wir dahin?“

Die Vertreter der Fraktionen der LINKEN aus dem Altenburger Land, Mandy Eißing und Sabine Fache, werden in den heute erstmalig in Gera tagenden Arbeitskreis „Bildung einer Arbeitsgruppe zur künftigen Struktur der TPT – Theaterphilharmonie Thüringen GmbH“ diese Vorstellungen einbringen.
Bleibt zu hoffen, dass die anderen Fraktionen in Gera, Altenburg und dem Landkreis den Kultur- und Bildungsauftrag eines Theaters so hoch einschätzen wie DIE LINKE.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

18.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beitrge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025