Altenburg, 15.05.2025 14:17 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.02.2011

Gemeinsame Fraktionssitzung zu Theater

Am 14.02.2011 trafen sich Mitglieder der Fraktionen DIE LINKE der Stadträte Altenburg und Gera, sowie aus dem Kreistag Altenburger Land in Gera, um über die Zukunft der TPT Theater und Philharmonie Thüringen zu beraten.
Einigkeit besteht darin, dass die Zukunft des Theaters mit einer hohen Qualität nur mit einer angemessenen Finanzbeteiligung des Landes zu realisieren ist. Wenn die kommunalen Gesellschafter alleine nicht in der Lage sind, eine solide Finanzierung des Theaters zu ermöglichen, müssen andere Konzepte der thüringischen Kulturfinanzierung auf den Tisch. Dafür wollten sich besonders die Abgeordneten der LINKEN im Thüringer Landtag Dr. Birgit Klaubert (Altenburg) und Mike Huster (Gera) einsetzen. Sie forderten ein Gesetz zur Kulturraumförderung noch vor den Landratswahlen 2012.
Übereinstimmend wurde gefordert, dass die Gebietskörperschaften die Verantwortung nicht aus der Hand geben werden und die zukünftige Struktur des Theaters konzeptionell mitbestimmen sollen.
Alle Teilnehmer sprachen sich für eine Weiterführung des fusionierten Theaters als Produktions- und Spielstätte aus.
Einig waren sich die drei Fraktionen auch darin, dass alle Gesellschafter zumindest bei ihren bisherigen Zuschüssen bleiben müssen.
Die Fraktionen verabredeten eine weitere enge Zusammenarbeit bei der Beantwortung der Frage:
„Wie soll das Theater ab 2013 aussehen und wie kommen wir dahin?“

Die Vertreter der Fraktionen der LINKEN aus dem Altenburger Land, Mandy Eißing und Sabine Fache, werden in den heute erstmalig in Gera tagenden Arbeitskreis „Bildung einer Arbeitsgruppe zur künftigen Struktur der TPT – Theaterphilharmonie Thüringen GmbH“ diese Vorstellungen einbringen.
Bleibt zu hoffen, dass die anderen Fraktionen in Gera, Altenburg und dem Landkreis den Kultur- und Bildungsauftrag eines Theaters so hoch einschätzen wie DIE LINKE.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.05.2025

Altenburg kann klimafreundlicher werden

Altenburg - Wenn es um das Klima geht, dann verdreht so mancher die Augen. Doch selbst, wenn man an den großen Klimawechsel nicht... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

08.05.2025

Altenburger Aktion für Demokratie

Altenburg - Demokratie scheint inzwischen ein dehnbarer Begriff in Deutschland. Während die einen im Schutze der Demokratie... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

12.05.2025

Urlaubszeit: Viel Arbeit für den Zoll

Die Urlaubssaison rückt heran und da hat man es durchaus mit dem Zoll zu tun. Dieser kontrolliert bei der Einreise nach... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

08.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Andreas Bühl (CDU) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025