Altenburg, 16.05.2025 01:15 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.02.2011

Debatte um Landeswechsel lenkt von Problemen ab

Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN im Thüringer Landtag, Anja Siegesmund, ist erstaunt in welchem Ausmaß Medien wie Öffentlichkeit den vom Altenburger Landrat Sieghardt Rydzewski eingebrachten Wechsel des Landkreises nach Sachsen diskutieren.

Diese Debatte ist aus Sicht der Grünen-Politikerin in zweierlei Hinsicht ein Sturm im Wasserglas. Zum einen lenkt sie von dem eigentlichen Problem auf der Landesebene ab, nämlich dem Unvermögen von Schwarz-Rot, sich auf ein Konzept für eine Gebiets- und Verwaltungsstrukturreform zu einigen. Zum anderen bringt sie das Altenburger Land keinen Schritt voran. "Unkonventionelle Vorschläge in die Debatte einzubringen ist gut, aber letztlich ist es nur eine Stellvertreterdebatte, die zeigt, wie überfällig eine Modernisierung der Strukturen in Thüringen ist", so Siegesmund.

"Es ist zwar verständlich, dass sich KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen im Altenburger Land momentan von der Landesregierung vernachlässigt fühlen, aber es bringt nichts, weg zu laufen. Stattdessen ist es unsere Aufgabe für eine bessere Zukunft in Thüringen einzustehen", so Siegesmund weiter. "Ein Wechsel nach Sachsen ist auf Grund rechtlicher und bürokratischer Hürden zudem zu teuer und würde sich über Jahre hinziehen. Damit würden die knappen finanziellen wie personellen Ressourcen, die dringend zur Förderung des Altenburger Landes benötigt werden, verpuffen", ist Siegesmund überzeugt.

"Des Weiteren hat die Förderung der vergangenen Jahre gezeigt, dass es eben nicht genügt, in Straßen zu investieren, um die Wirtschaftsstrukturen zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen. Die Region kann mit ganz eigenen Alleinstellungsmerkmalen punkten. Vor allem beim Ausbau Erneuerbarer Energien, bei der Dichte kultureller Initiativen oder historischer Kulturdenkmäler, muss sich das Altenburger Land nicht verstecken. Dies gilt es auszubauen." so Siegesmund. "Um dies zu schaffen, braucht es einen Mix aus zukunftsweisenden Ideen und nachhaltigen Konzepten. Zudem gilt es, die Bürgerinnen und Bürger der Region in eine echte Debatte über die Zukunft des Altenburger Landes mit einzubeziehen, zum Beispiel in unseren Landesarbeitsgemeinschaften", schließt Siegesmund.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

12.05.2025

Was hat Recycling mit Migration zu tun?

Altenburg. Am Montag, dem 19. Mai, 18 Uhr, ist die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Sina Leipold in der „Akademie in der Aula“ in der... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

15.05.2025

Altenburger KITA schließt wegen Geburtenrückgang

Der AWO-Kindergarten "Am Schloßpark" in Altenburg wird am 31. Juli 2025, zum Ende des laufenden Kindergartenjahres, geschlossen. Die AWO... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025