Altenburg, 03.07.2025 20:09 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 04.02.2011

Debatte um Landeswechsel lenkt von Problemen ab

Die Fraktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/Die GRÜNEN im Thüringer Landtag, Anja Siegesmund, ist erstaunt in welchem Ausmaß Medien wie Öffentlichkeit den vom Altenburger Landrat Sieghardt Rydzewski eingebrachten Wechsel des Landkreises nach Sachsen diskutieren.

Diese Debatte ist aus Sicht der Grünen-Politikerin in zweierlei Hinsicht ein Sturm im Wasserglas. Zum einen lenkt sie von dem eigentlichen Problem auf der Landesebene ab, nämlich dem Unvermögen von Schwarz-Rot, sich auf ein Konzept für eine Gebiets- und Verwaltungsstrukturreform zu einigen. Zum anderen bringt sie das Altenburger Land keinen Schritt voran. "Unkonventionelle Vorschläge in die Debatte einzubringen ist gut, aber letztlich ist es nur eine Stellvertreterdebatte, die zeigt, wie überfällig eine Modernisierung der Strukturen in Thüringen ist", so Siegesmund.

"Es ist zwar verständlich, dass sich KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen im Altenburger Land momentan von der Landesregierung vernachlässigt fühlen, aber es bringt nichts, weg zu laufen. Stattdessen ist es unsere Aufgabe für eine bessere Zukunft in Thüringen einzustehen", so Siegesmund weiter. "Ein Wechsel nach Sachsen ist auf Grund rechtlicher und bürokratischer Hürden zudem zu teuer und würde sich über Jahre hinziehen. Damit würden die knappen finanziellen wie personellen Ressourcen, die dringend zur Förderung des Altenburger Landes benötigt werden, verpuffen", ist Siegesmund überzeugt.

"Des Weiteren hat die Förderung der vergangenen Jahre gezeigt, dass es eben nicht genügt, in Straßen zu investieren, um die Wirtschaftsstrukturen zu stärken und die Lebensqualität zu erhöhen. Die Region kann mit ganz eigenen Alleinstellungsmerkmalen punkten. Vor allem beim Ausbau Erneuerbarer Energien, bei der Dichte kultureller Initiativen oder historischer Kulturdenkmäler, muss sich das Altenburger Land nicht verstecken. Dies gilt es auszubauen." so Siegesmund. "Um dies zu schaffen, braucht es einen Mix aus zukunftsweisenden Ideen und nachhaltigen Konzepten. Zudem gilt es, die Bürgerinnen und Bürger der Region in eine echte Debatte über die Zukunft des Altenburger Landes mit einzubeziehen, zum Beispiel in unseren Landesarbeitsgemeinschaften", schließt Siegesmund.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

20.06.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

24.06.2025

Landrat verabschiedet Schulleiterinnen

Altenburg - Kurz vor Schuljahresende hat Landrat Uwe Melzer zwei langjährige Schulleiterinnen verabschiedet und ihnen für ihre... [mehr]

26.06.2025

Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen im Altenburger Land steigt

Im Altenburger Land wächst die Nachfrage nach Wohnmobilstellplätzen kontinuierlich. Immer mehr Reisende sind auf der Suche nach... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 20.06.2025