Altenburg, 15.08.2025 12:49 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.12.2010

Silvana Schröder wird neue Ballettdirektorin

Ballettdirektorin und Chefchoreografin von Theater&Philharmonie Thüringen wird mit Spielzeitbeginn 2011/12 Silvana Schröder. Allein künstlerische Gründe waren für diese Entscheidung von Generalintendant Matthias Oldag, der sich von Ballettdirektor Ivaylo Iliev trennt, ausschlaggebend. Silvana Schröder wird in der kommenden Saison zwei große Tanzabende mit dem ThüringenBallett erarbeiten.

Eine Reduktion des 24-köpfigen ThüringenBalletts ist nicht vorgesehen. Sowohl die Stellen der zum Spielzeitende gekündigten Tänzer als auch die der Trainingsmeister werden wieder besetzt.

Für Silvana Schröder, die ihre Tanzausbildung an der Palucca Schule Dresden erhalten hat, u.a. bei Gret Palucca, Hanne Wandtke und Karin Sandner, bedeutet das eine Heimkehr; denn 1987 hatte sie ihre Laufbahn als Solistin im Ballettensemble der Bühnen der Stadt Gera begonnen. An der Hochschule für Schauspielkunst und Regie „Ernst Busch“ in Berlin absolvierte sie ein Choreografie-Studium. 1991 wechselte sie ins Ballett der Oper Leipzig unter Leitung von Prof. Uwe Scholz. 1995 kehrte sie aus eigenem Entschluss als Solistin in die Ballettcompagnie des Theaters Altenburg-Gera zurück. 2000 bis 2003 war sie Ballettdirektorin und Chefchoreografin des Theaters Altenburg-Gera.

Als Choreografin arbeitete sie auch mit ihrem Bruder Mario Schröder sehr erfolgreich zusammen, so z.B. bei SMALL TALK (1996), WOLFSKINDER (1998), SCHLIESSE DEINE LI(E)DER (2000 und 2007) und bei der Umsetzung von Chuck Palahniuks Roman Fight Club in einer abendfüllenden Produktion für das Dortmunder und später für das Kieler Ballett (2003/ 2005). Als Choreografin arbeitete sie mehrfach mit dem Ballett Kiel u. a. WESENDONK LIEDER und war mit zahlreichen Choreografien für die jährlichen Tanzabende Phase und Dance_ Art präsent. 

Hier eine Auswahl weiterer Arbeiten:

2006 Choreografie „Jesus Christ Superstar“ und Konzept, Regie, Choreografie und Ausstattung „Dancin´ Jesus“, dem ersten Jugend-Tanzprojekt der Staatsoperette Dresden

2007 Choreografie „Eine Hand voll Leben“, in Greifswald anlässlich der Ostsee-Festspiele und für das Kieler Ballett

Choreografie „Cassandra“/„Elektra“ an der Deutschen Oper Berlin

2007 Regie und Choreografie  „Boccaccio“ an der Staatsoperette Dresden

2008 Konzeption/Regie/Choreografie/ Ausstattung des Jugendtanzprojektes der Staatsoperette „Chess Fever“

2008 Choreografie „Chess“ an der Staatsoperette Dresden

2010 Konzeption/Regie/Choreografie/ Ausstattung des Jugendtanzprojektes der Staatsoperette Dresden „Pardon“

Neben ihrer choreografischen Arbeit hat Silvana Schröder inzwischen auch Erfahrungen als Opernregisseurin gewonnen. In Kiel etwa inszenierte sie „Alcina“ und „Julius Caesar“ von Georg Friedrich Händel.

Am 22. Januar 2011 wird ihre Inszenierung der Richard-Strauss-Oper „Salome“ im Opernhaus Kiel Premiere haben.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.08.2025

Sommerinterview mit dem Ministerpräsidenten

Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]

06.08.2025

Ausstellung zur Entdeckung der eigenen Träume

Altenburg - Die Altenburger Galerie "7" lädt Kunstliebhaber und Neugierige herzlich zur Eröffnung der Ausstellung "Metamorphosen" am... [mehr]

12.08.2025

DUO SONÁX mit Sommerkonzert in Lucka

Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]

14.08.2025

Gewinner des LAGA-Wettbewerbes steht fest

Altenburg - Kreativität gepaart mit Sinn fürs Machbare waren beim Ideen- und Realisierungswettbewerb gefragt, den die Stadt fünf Jahre... [mehr]

14.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]

07.08.2025

Bürgersprechstunde vom 4. August 2025

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]

11.08.2025

Volkshochschule startet mit Tag der offenen Tür

Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]

08.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]

08.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

15. August 2025

Sendung vom 14.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 14.08.2025

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025