Altenburg, 11.05.2025 12:15 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 13.12.2010

Landkreis Altenburger Land erhält Regionalbudget

Bereits 2008 hatte das Bundeswirtschaftsministerium die Möglichkeit geschaffen, einzelnen Regionen zum Aufbau regionaler Wachstumspotenziale ein sogenanntes Regionalbudget zur Verfügung zu stellen. Wesentliche Voraussetzung war ein funktionierendes Regionalmanagement, über das der Landkreis Altenburger Land verfügt. Die Auswahl der Regionen – so die Vorgabe des Bundeswirtschaftsministeriums – erfolgt über die einzelnen Bundesländer.

Auf Initiative von Landrat Sieghardt Rydzewski bemühte sich die Wirtschaftsförderung des Altenburger Landes zusammen mit der Landesentwicklungsgesellschaft (LEG) Thüringen umgehend um die Bewilligung des Regionalbudgets. Mit Bescheid vom 29.11.2010 bewilligte das Thüringer Landesverwaltungsamt dem Landkreis Altenburger Land ein Regionalbudget in Höhe von insgesamt 900.000 Euro, das aus Mitteln des Thüringer Wirtschaftsministeriums zur Verfügung steht und bis 2013 zur Umsetzung für regional bedeutende Projekte genutzt werden kann.

„Wir haben in den vergangenen Jahren bereits eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, die zur Verbesserung der Struktur unserer Region beigetragen haben. Entscheidend beim Regionalbudget ist, dass diese Mittel auch ohne Eigenmittelanteil eingesetzt werden können. Das kommt uns bei der derzeit problematischen Haushaltssituation sehr entgegen“, sagte Landrat Sieghardt Rydzewski.

Um regionale Wachstumsimpulse mit dem Regionalbudget anstoßen zu können, setzt der Landkreis auf Projekte aus den Bereichen Tourismus, Infrastruktur und Marketing. So soll mit dem Geld die Durchführung einer Machbarkeitsstudie zum Viadukt-Radweg, eine Dauerausstellung zum Thema „Reformation in Altenburg“ und die touristische Erschließung der „Roten Spitzen“ in Altenburg erfolgen.

Weitere Vorhaben, die im Einzelnen noch festzulegen sind, betreffen den Ausbau und die Stärkung der technischen und sozialen Infrastruktur im Altenburger Land unter Berücksichtigung des demografischen Wandels. Darüber hinaus sollen mit den Geldern die Standortvorteile des Landkreises auf bedeutenden Messen, wie der ExpoReal in München, präsentiert und die internetbasierte Präsentation des Gewerbeflächenangebotes weiter verbessert werden.

Bislang ist das Regionalbudget noch nicht vollständig mit Projekten untersetzt. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises und die LEG Thüringen werden in den nächsten Wochen im Zusammenhang mit der Wachstumsinitiative Altenburger Land angemeldete Projekte auf eine mögliche Finanzierung aus Mitteln des Regionalbudgets hin prüfen, um die Wirtschaftsstruktur im Altenburger Land weiter zu stärken.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

30.04.2025

Rote Spitzen öffnen wieder

In enger Zusammenarbeit zwischen dem Schloss- und Kulturbetrieb Residenzschloss Altenburg und dem Förderverein Quartier „Rote Spitzen“... [mehr]

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

09.05.2025

Schmölln soll Kulturzentrum erhalten

Seit einst die legendäre "Esse" in Schmölln verschwunden ist, fehlt es in der Stadt an einer größeren Kulturstätte. Das soll sich,... [mehr]

04.05.2025

Gott ImPuls am 4. Mai 2025

[mehr]

08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ ... [mehr]

30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie... [mehr]

07.05.2025

Ausstellung in der Galerie „7“

Mit der Ausstellung „Vielfalt der Formen“ präsentiert Jiang Bian-Harbort in Altenburg ihr breit gefächertes künstlerisches Schaffen. Die... [mehr]

07.05.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Treffen der Titanen Das Philharmonische Orchester Altenburg Gera lädt zu einem beeindruckenden Konzertabend am Freitag, den 9. Mai... [mehr]

06.05.2025

Paintball: Zwischen Spannung und innerer Entspannung

In der Paintball-Szene treffen unterschiedliche Meinungen aufeinander: Während einige den Nervenkitzel und die Möglichkeit des... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025