Altenburg, 21.11.2025 17:44 Uhr

Regionales

14:05 Uhr | 30.04.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Rote Rosen


Mit seinen Musicals, Filmmusiken und Liedern hat Gerd Natschinski Ohrwürmer für Millionen erschaffen. Mit Hits wie „Messeschlager Gisela“ oder „Die Rose war rot“ hat kaum ein zweiter Komponist in den 60er- und 70er-Jahren die DDR-Unterhaltungsmusik so geprägt wie er. Sein Sohn, Lukas Natschinski, ist in die Fußstapfen seines hochmusikalischen Vaters getreten. Am Klavier präsentiert er am Donnerstag, den 1. Mai um 18:00 Uhr im Heizhaus Altenburg die bekanntesten Melodien und Anekdoten aus dem Leben seines Vaters.

 

Zwei Opern, ein Schicksal

 

Zerplatzte Träume, verletzte Ehre, Liebe, Eifersucht und schließlich Mord – das Leben selbst ist das große Drama der beiden italienischen Opernklassiker „Cavalleria rusticana“ und „Pagliacci“. In der gleichnamigen Inszenierung von Generalintendant Kay Kuntze verschmelzen erstmals beide Werke zu einer spannenden Handlung voller Intensität und musikalischer Wucht. Am Freitag, den 2. Mai um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg. Eine Einführung in das Stück findet jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn in der gleichen Spielstätte statt.

 

Kabarett-Ensemble „Herkuleskeule“ zu Gast im Theaterzelt Altenburg


Mit dem Kabarettstück „Tunnel in Sicht – Lachen, wenn’s zum Heulen ist“ ist  die Herkuleskeule Dresden am Samstag, den 3. Mai um 19:30 Uhr im Theaterzelt Altenburg zu erleben.  Zwischen absurden Lebensentwürfen und unbeirrbarem Optimismus entsteht ein Panorama der Gesellschaft, das ebenso komisch wie nachdenklich ist.

 

Dada trifft Kammermusik


Unkonventionell bis unsinnig, provokant bis obszön – das 6. Kammerkonzert im Theater Gera widmet sich am Sonntag, den 4. Mai, um 11:00 Uhr im Heizhaus Altenburg der dadaistischen Musik von Erwin Schulhoff. Die Kunstform des Dadaismus stellte während und nach dem Ersten Weltkrieg bewusst künstlerische und gesellschaftliche Normen infrage. Schulhoffs eigene Erfahrungen als Soldat prägten ihn nachhaltig und machten ihn sowohl zum Pazifisten als auch zu einem leidenschaftlichen Vertreter dieser avantgardistischen Bewegung.
Das Publikum erwartet Kammermusik in überraschenden Besetzungen, Werke für außergewöhnliche Instrumente wie Solo-Kontrafagott und Solo-Muttertrompete sowie rezitierte und vertonte Dada-Gedichte. Künstler aus drei verschiedenen Sparten des Theaters Altenburg Gera verleihen dem Konzert eine besondere Ausdruckskraft und Vielfalt.

 

Infos und Karten an den Theaterkassen, telefonisch unter 0365 8279105 (Gera) bzw. 03447 585160 (Altenburg) sowie online unter www.theater-altenburg-gera.de

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

14.11.2025

Weihnachten mit Rotkäppchen

In der Vorweihnachtszeit lädt das Theater Altenburg Gera Familien zu einem besonderen Erlebnis ein: „Rotkäppchen und der Wolf“, der... [mehr]

20.11.2025

Bürgersprechstunde vom 17. November

Altenburgs Oberbürgermeister André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger   [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Willkommen für Neu-Altenburger

Wer nach Altenburg zieht, erhält eine „Willkommenstüte“. Darin finden sich informative Broschüren und Karten und, seit November, auch... [mehr]

12.11.2025

Neues Treffen zum Industriegebiet Windischleuba

Vertreter der in Gerstenberg ansässigen Bürgerinitiative (BI) „NEIN zum Industriegebiet Altenburg/ Windischleuba“ folgten am 6. November... [mehr]

17.11.2025

Evangelische Kirche setzt sich mit Krieg auseinander

Frieden ist ein zentrales Thema der Kirchen. Die evangelische Kirche hat ein neues Grundsatzpapier dazu vorgestellt, mit dem sie... [mehr]

12.11.2025

Erfolg junger Pianisten aus dem Altenburger Land

Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025