Altenburg, 26.08.2025 16:26 Uhr

Regionales

13:57 Uhr | 08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“  verfügt nun jede Kindertageseinrichtung im Altenburger Land über  mindestens eine qualifizierte Kinderschutzfachkraft. Dieser be deutende Meilenstein stärkt nicht nur die pädagogische Arbeit in  den Einrichtungen, sondern auch das regionale Netzwerk zum  Schutz von Kindern – ein zentraler Baustein für gelingenden Kinder schutz vor Ort. 

Die Qualifizierungsmaßnahme wurde vom Netzwerk Kinderschutz und  Frühe Hilfen des Landkreises organisiert und richtete sich gezielt an  pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. In drei Kurs durchläufen erhielten die Teilnehmerinnen fundierte theoretische  Kenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des Kinder schutzes, zur fachlichen Einschätzung von Gefährdungslagen sowie zur  Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen im pädagogischen Alltag. Die  Inhalte wurden praxisorientiert durch Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und  Erfahrungsaustausch ergänzt. 

Ein zentrales Element war die Übergabe des Kinderschutzordners, der  als praktisches Handwerkszeug für die tägliche Arbeit dient. Der Ordner  wurde von den Erzieherinnen des Arbeitskreises Kinderschutz in  Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen  entwickelt. 

Er bündelt alle relevanten Informationen, rechtlichen Grundlagen,  Handlungsempfehlungen sowie wichtige Kontaktadressen. Alle Teilnehmerinnen haben das Zertifikat „Kinderschutzfachkraft in der  Kita“ erworben. Das Feedback zum Kurs war durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurden die praxisnahe Ausrichtung, die  Stärkung der Handlungssicherheit im Umgang mit Kinderschutzfällen  sowie der fachliche Austausch innerhalb der Gruppe. 

Das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen des Landkreises dankt  allen beteiligten Erzieherinnen für ihr großes Engagement und ihre  Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ebenso gilt ein Dank allen  Fachkräften und Kooperationspartnern, die sich für den Schutz und das  Wohlergehen von Kindern im Landkreis einsetzen, sodass sie sicher,  gesund und glücklich aufwachsen können.  

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

20.08.2025

Schwarzer Humor trifft Lebenslust

Das Theater Altenburg Gera bringt die Geschichte von „Harold und Maude“ nach dem Kultfilmklassiker aus dem Jahr 1971 auf die Bühne und... [mehr]

24.08.2025

Gott ImPuls am 24. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Thomas Fischer, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.08.2025

Turmkuppel auf Burg Posterstein kommt zurück

Im Juni diesen Jahres war es soweit: Die imposante Turmkuppel samt Wetterfahne der Burg Posterstein wurde behutsam per Kran abgenommen,... [mehr]

15.08.2025

Richtigstellung zu falschen Tatsachen im "Kurier"

In seinem Beitrag "Stadtrat der Schande" hat der "Kurier" am 2. August 2025 auch drei Tatsachenbehauptungen, unseren Sender betreffend,... [mehr]

21.08.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen der Woche Unruhe in Altenburger AfD-Fraktion / Marodes Gebäude in der Johannisstraße wird gesichert / Delegation... [mehr]

26.08.2025

Chillende Enten: Blickfang und Fotomotiv

Sind die etwa echt? Diese Frage kam sicher schon vielen Spaziergängern in den Sinn, deren Blicke auf zwei große weiße Vögel fielen, die... [mehr]

22.08.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

17.08.2025

Gott ImPuls am 17. August 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

20.08.2025

Bat-Night in Altenburg

Zur internationalen Batnight, traditionell am letzten vollständigen Augustwochende jeden Jahres, kann man die wendigen Insektenjäger auf... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 21. August 2025

Sendung vom 22.08.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 21.08.2025

Kultur im Altenburger Land

Kultur im Altenburger Land

Sendung vom 15.08.2025