Altenburg, 17.09.2025 13:41 Uhr

Regionales

13:57 Uhr | 08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“  verfügt nun jede Kindertageseinrichtung im Altenburger Land über  mindestens eine qualifizierte Kinderschutzfachkraft. Dieser be deutende Meilenstein stärkt nicht nur die pädagogische Arbeit in  den Einrichtungen, sondern auch das regionale Netzwerk zum  Schutz von Kindern – ein zentraler Baustein für gelingenden Kinder schutz vor Ort. 

Die Qualifizierungsmaßnahme wurde vom Netzwerk Kinderschutz und  Frühe Hilfen des Landkreises organisiert und richtete sich gezielt an  pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. In drei Kurs durchläufen erhielten die Teilnehmerinnen fundierte theoretische  Kenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des Kinder schutzes, zur fachlichen Einschätzung von Gefährdungslagen sowie zur  Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen im pädagogischen Alltag. Die  Inhalte wurden praxisorientiert durch Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und  Erfahrungsaustausch ergänzt. 

Ein zentrales Element war die Übergabe des Kinderschutzordners, der  als praktisches Handwerkszeug für die tägliche Arbeit dient. Der Ordner  wurde von den Erzieherinnen des Arbeitskreises Kinderschutz in  Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen  entwickelt. 

Er bündelt alle relevanten Informationen, rechtlichen Grundlagen,  Handlungsempfehlungen sowie wichtige Kontaktadressen. Alle Teilnehmerinnen haben das Zertifikat „Kinderschutzfachkraft in der  Kita“ erworben. Das Feedback zum Kurs war durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurden die praxisnahe Ausrichtung, die  Stärkung der Handlungssicherheit im Umgang mit Kinderschutzfällen  sowie der fachliche Austausch innerhalb der Gruppe. 

Das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen des Landkreises dankt  allen beteiligten Erzieherinnen für ihr großes Engagement und ihre  Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ebenso gilt ein Dank allen  Fachkräften und Kooperationspartnern, die sich für den Schutz und das  Wohlergehen von Kindern im Landkreis einsetzen, sodass sie sicher,  gesund und glücklich aufwachsen können.  

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

02.09.2025

Mondfinsternis beobachten im Altenburger Sternengarten

Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]

02.09.2025

Vorverkauf für Oktoberfest läuft

Altenburg - Am 27. September 2025 lädt der Rotary Club Altenburg zum Oktoberfest ein. Gefeiert wird... [mehr]

03.09.2025

LAGA um zwei Jahre verschoben

Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]

02.09.2025

Kinderkolleg startet im Mauritianum

Am 1. Oktober ist es wieder soweit – „Beobachten, Forschen und Experimentieren – Spaß an der Naturkunde“ – im Naturkundemuseum... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

15.09.2025

Kino in der VHS: Der Helsinki Effekt

Schmölln. Die Volkshochschule Schmölln lädt am Donnerstag, dem 25. September, 19 Uhr, zur nächsten Vorstellung in der Reihe „VHS-Kino:... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

10.09.2025

Aktuelle Trends und Tipps für Orchideen Blumensträuße

Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025