Altenburg, 20.10.2025 21:09 Uhr

Regionales

13:57 Uhr | 08.05.2025

Kinderschutz für KITAs

Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“  verfügt nun jede Kindertageseinrichtung im Altenburger Land über  mindestens eine qualifizierte Kinderschutzfachkraft. Dieser be deutende Meilenstein stärkt nicht nur die pädagogische Arbeit in  den Einrichtungen, sondern auch das regionale Netzwerk zum  Schutz von Kindern – ein zentraler Baustein für gelingenden Kinder schutz vor Ort. 

Die Qualifizierungsmaßnahme wurde vom Netzwerk Kinderschutz und  Frühe Hilfen des Landkreises organisiert und richtete sich gezielt an  pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. In drei Kurs durchläufen erhielten die Teilnehmerinnen fundierte theoretische  Kenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des Kinder schutzes, zur fachlichen Einschätzung von Gefährdungslagen sowie zur  Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen im pädagogischen Alltag. Die  Inhalte wurden praxisorientiert durch Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und  Erfahrungsaustausch ergänzt. 

Ein zentrales Element war die Übergabe des Kinderschutzordners, der  als praktisches Handwerkszeug für die tägliche Arbeit dient. Der Ordner  wurde von den Erzieherinnen des Arbeitskreises Kinderschutz in  Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen  entwickelt. 

Er bündelt alle relevanten Informationen, rechtlichen Grundlagen,  Handlungsempfehlungen sowie wichtige Kontaktadressen. Alle Teilnehmerinnen haben das Zertifikat „Kinderschutzfachkraft in der  Kita“ erworben. Das Feedback zum Kurs war durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurden die praxisnahe Ausrichtung, die  Stärkung der Handlungssicherheit im Umgang mit Kinderschutzfällen  sowie der fachliche Austausch innerhalb der Gruppe. 

Das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen des Landkreises dankt  allen beteiligten Erzieherinnen für ihr großes Engagement und ihre  Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ebenso gilt ein Dank allen  Fachkräften und Kooperationspartnern, die sich für den Schutz und das  Wohlergehen von Kindern im Landkreis einsetzen, sodass sie sicher,  gesund und glücklich aufwachsen können.  

 

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

03.10.2025

Erklärt: Tag der deutschen Einheit

Am 3. Oktober wird jedes Jahr der Tag der Deutschen Einheit gefeiert. Seit 1990 ist er gesetzlicher Feiertagund erinnert an die... [mehr]

01.10.2025

Thüringer Landtag in Altenburg

Altenburg - Wie funktioniert der Landtag? Warum stellt nicht automatisch die größte Fraktion den Ministerpräsident? Diese und weitere... [mehr]

16.10.2025

Aliens in Altenburg gesichtet

Altenburg - Aliens sind in Altenburg gesichtet worden! Am Theater Altenburg Gera geht’s jetzt richtig kosmisch zu – und ziemlich... [mehr]

14.10.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Theater zeigt Sci-Fi-Komödie Ein verschlafener Ort, ein verschwundener Ehemann und eine Alieninvasion: Mit „Der Teufelsplan von... [mehr]

14.10.2025

Bürokratieabbau: Thüringen will effektivere Förderungen

Erfurt - Der Chef der Staatskanzlei, Stefan Gruhner, hat in der heutigen Regierungsmedienkonferenz den Zwischenbericht der... [mehr]

17.10.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

19.10.2025

Gott ImPuls am 19. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

16.10.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Einwohnerbudget für 2027 freigegeben / Geschützter Radstreifen wird getestet / Private können Zuschüsse erhalten... [mehr]

12.10.2025

Gott ImPuls am 12. Oktober 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

17. Oktober 2025

Sendung vom 17.10.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 17.10.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 17.10.2025