13:57 Uhr | 08.05.2025
Landkreis. Mit dem erfolgreichen Abschluss des dritten Durch gangs des Zertifikatskurses „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ verfügt nun jede Kindertageseinrichtung im Altenburger Land über mindestens eine qualifizierte Kinderschutzfachkraft. Dieser be deutende Meilenstein stärkt nicht nur die pädagogische Arbeit in den Einrichtungen, sondern auch das regionale Netzwerk zum Schutz von Kindern – ein zentraler Baustein für gelingenden Kinder schutz vor Ort.
Die Qualifizierungsmaßnahme wurde vom Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen des Landkreises organisiert und richtete sich gezielt an pädagogische Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. In drei Kurs durchläufen erhielten die Teilnehmerinnen fundierte theoretische Kenntnisse zu den rechtlichen Rahmenbedingungen des Kinder schutzes, zur fachlichen Einschätzung von Gefährdungslagen sowie zur Umsetzung geeigneter Schutzmaßnahmen im pädagogischen Alltag. Die Inhalte wurden praxisorientiert durch Fallbeispiele, Gruppenarbeiten und Erfahrungsaustausch ergänzt.
Ein zentrales Element war die Übergabe des Kinderschutzordners, der als praktisches Handwerkszeug für die tägliche Arbeit dient. Der Ordner wurde von den Erzieherinnen des Arbeitskreises Kinderschutz in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen entwickelt.
Er bündelt alle relevanten Informationen, rechtlichen Grundlagen, Handlungsempfehlungen sowie wichtige Kontaktadressen. Alle Teilnehmerinnen haben das Zertifikat „Kinderschutzfachkraft in der Kita“ erworben. Das Feedback zum Kurs war durchweg positiv. Besonders hervorgehoben wurden die praxisnahe Ausrichtung, die Stärkung der Handlungssicherheit im Umgang mit Kinderschutzfällen sowie der fachliche Austausch innerhalb der Gruppe.
Das Netzwerk Kinderschutz und Frühe Hilfen des Landkreises dankt allen beteiligten Erzieherinnen für ihr großes Engagement und ihre Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen. Ebenso gilt ein Dank allen Fachkräften und Kooperationspartnern, die sich für den Schutz und das Wohlergehen von Kindern im Landkreis einsetzen, sodass sie sicher, gesund und glücklich aufwachsen können.
13.11.2025
Altenburg – Am 9. November versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger in der Stadtkirche St. Bartholomäi, um der Opfer der... [mehr]
13.11.2025
Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]
12.11.2025
Märchenhafte Matinee Am Sonntag, den 16. November um 11:00 Uhr lädt das Altenburger Schauspielensemble zu einer zauberhaften... [mehr]
12.11.2025
Am 8. und 9. November 2025 fand im renommierten C. Bechstein Centrum Dresden der 6. Internationale Klavierwettbewerb der Begegnungen... [mehr]
13.11.2025
Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]
09.11.2025
Unsere 300. Sendung mit Rebecca Klukas, Manuel Schmid, Franz Liebisch, Ekki Dreßler, Julia Klukas, Heike Frackmann und Frank... [mehr]
07.11.2025
Altenburg. Die Gas-Pipeline „Nord Stream 2“ ist Teil des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine. Die Erfolgsmethoden: ein mächtiges... [mehr]
12.11.2025
Ohne sie kommt keine Farbe ans Haus: Für jeden Fassadenanstrich werden Gerüstbauer gebraucht – neben Malern natürlich. Die... [mehr]