Altenburg, 26.11.2025 15:38 Uhr

Regionales

13:56 Uhr | 08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am Einwegkunsstoff-Fonds möglich und umsetzbar sei. Ein Ziel könnte sein, die von der Plastikindustrie über das Umweltbundesamt bereitgestellten Mittel für die Reinigung von Parks und öffentlichen Plätzen von gleichermaßen hässlichem wie umweltschädlichen Plastikmüll zu nutzen. 

Um die bereitgestellten finanziellen Mittel in Anspruch nehmen zu können, müssen sich Kommunen bis zum 15. Juni 2025 beim Umweltbundesamt registrieren. Die Gelder stammen aus einem Fonds, in den die Hersteller bestimmter Einwegkunststoffprodukte einzahlen. Aus diesem Fonds sollen unter anderem die Kosten für die Reinigung von Parks und öffentlichen Anlagen erstattet werden, für die bisher die Kommunen mit öffentlichen Mitteln aufkommen. Auch Kosten für Hinweisschilder und öffentliche Aufklärungskampagnen können über den Fonds erstattet werden. 

Gerade die Stadt Altenburg, die vor einer Woche ihr aktuelles, vorläufiges Klimaschutzkonzept in einer öffentlichen Veranstaltung präsentiert hat, sollte diese Möglichkeit unbedingt nutzen und in dem künftigen Klimaschutzkonzept verankern, betont der Altenburger Grünen-Vorstand. Aber auch anderen Kommunen und Gemeinden im Altenburger Land sollten eine Registrierung beim Einwegkunststoff-Fonds des Umweltbundesamtes in Betracht ziehen.

Um ihrer Forderung Nachdruck zu verleihen, wird der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Altenburger Land laut Mitglied John Lippold entsprechende Anfragen an die Verwaltungen der Städte und Gemeinden im Landkreis sowie die Stadtratsfraktionen in Altenburg, Meuselwitz und Schmölln stellen.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

21.11.2025

Balkonkraftwerke im Alltag

Angesichts steigender Energiekosten und wachsender Nachfrage nach dezentralen Lösungen interessieren sich immer mehr Menschen für kleine... [mehr]

26.11.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

Eine Operette voller Witz, Charme und Swing Ein schüchterner Musikwissenschaftler, eine abenteuerlustige Prinzessin und ein... [mehr]

21.11.2025

Aktueller Stand zum Thüringer Haushalt

Wie steht es aktuell um den Thüringer Doppelhaushalt 2026/2027 [mehr]

12.11.2025

Parteivorsitzender Plötner DIE LINKE in TLM

Am 10. November 2025 traf sich der Co-Landesvorsitzende der Partei DIE LINKE Ralf Plötner zu einem Gespräch mit... [mehr]

23.11.2025

Gott ImPuls am 23. November

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Markus Holtz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

13.11.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Kreisvorsitzende der Linken tritt zurück / 35 Jahre Energy Diamonds / Neues Treffen zum Industriegebiet... [mehr]

21.11.2025

„NSU-Monologe“ – Theateraufführung

Das Theater Altenburg Gera präsentiert gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung und der Landeszentrale für politische... [mehr]

15.11.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

13.11.2025

Linke lehnt Thüringer Haushalt ab

Im Thüringer Landtag sorgt der Entwurf für den Doppelhaushalt 2026/2027 weiter für Diskussion. Die Linksfraktion lehnt den... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 14.11.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

14. November 2025

Sendung vom 14.11.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 14.11.2025