Altenburg, 22.09.2025 07:52 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 09.11.2010

FDP wählt Ortsvorsitzenden

Am gestrigen Montagabend hat der FDP-Ortsverband Altenburg turnusgemäß seinen Vorstand neu gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist Detlef Zschiegner, den Stellvertreterposten bekleidet auch in Zukunft Dr. Johannes Frackowiak. Bei den Beisitzern gab es zwei Änderungen: Neu im Ortsvorstand sind Klaus Engelmann und Dr. Henrik Pradel, im Amt bestätigt wurden Torsten Grieger und Rüdiger Schween.

In seinem Bericht an die Mitgliederversammlung umriss Detlef Zschiegner ausführlich die anstehenden politischen Aufgaben und Themen des Ortsverbandes, wobei er deutlich herausstellte, dass die Liberalen auch in Zukunft im Stadtrat mit konsequenter Sachpolitik von sich reden machen wollen. "Ob Millionen-Streit, Wasser-Abwasser, Flughafen, Theater oder Entwicklung der Altenburger Innenstadt - die Liste der Themen ist lang. Im Gegensatz zu den anderen, größeren Parteien sind wir jedoch frei von ideologischen Zwängen und Befindlichkeiten, so dass wir uns ganz auf die Sacharbeit im Interesse der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt konzentrieren können." Zschiegners Stellvertreter und Mitstreiter im Altenburger Stadtrat, Dr. Johannes Frackowiak, ergänzte die Ausführungen, wobei er insbesondere auf den Führungsstil des Oberbürgermeisters einging, den die Liberalen nicht erst seit der Kommunalwahl im vergangenen Jahr immer wieder kritisieren: "Der Regierungsstil im Rathaus ist weit von dem Anspruch entfernt, mit dem Wolf vor nunmehr zehn Jahren ins Amt gestartet ist. Damals hieß es 'der Wolf kommt' - heute müssen wir im Hinblick auf die Bürgermeisterwahlen im Jahr 2012 sagen, 'es ist höchste Zeit, dass der Wolf wieder geht'."

Lebhaft diskutiert wurde unter anderem auch, dass seitens der Stadtverwaltung, konkret der unteren Denkmalbehörde, bei der Bewertung und Umsetzung der Denkmalsatzung scheinbar mit zweierlei Maß gemessen wird. "Während die privaten Hausbesitzer gezwungen werden, die zum Teil mit erheblichen Mehrkosten verbundenen Auflagen zu erfüllen, erscheint es vielen Bürgerinnen und Bürgern, als wenn die selbe Satzung zum Beispiel für die städtische Wohnungsgesellschaft SWG nicht gelten würde", brachte Zschiegner den Unmut aus der Bevölkerung auf den Punkt. "Wenn es die anderen Parteien schon nicht tun: Hier sind wir Liberalen gefragt, die mehr als berechtigten Interessen der privaten Hausbesitzer im Stadtrat zu vertreten."

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

18.09.2025

Obstsorten-Bestimmung im Mauritianum

Am Sonntag, dem 12.10.2025, findet von 10 bis 16 Uhr eine Apfel- und Birnensorten-Ausstellung im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg... [mehr]

14.09.2025

Gott ImPuls am 14. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Detelf Bickel, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

05.09.2025

Andrea Rücker mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Große Ehre für eine bekannte Altenburgerin: Andrea Rücker erhielt vor wenigen Tagen aus den Händen von Thüringens Ministerpräsident Dr.... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

21.09.2025

Gott ImPuls am 21. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Ulrich Grabowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

05.09.2025

Tag des Gesellschaftsspiels

Altenburg. An mehr als 300 Orten im gesamten deutschsprachigen Raum findet 2025 wieder der Tag des Gesellschaftsspiels... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025