Altenburg, 17.09.2025 23:17 Uhr

Regionales

09:29 Uhr | 06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen zu entdecken.

 

Ein Sommer voller Erlebnisse

Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Altenburger Land mit einem vielfältigen Sommerprogramm. Zu den Veranstaltungshighlights zählen unter anderem die festliche Auftaktgala des Theaters Altenburg-Gera, das humorvolle Sommerkabarett der Nörgelsäcke, das Classic Open Air, das traditionsreiche Garbisdorfer Vogelschießen, die Rositzer Kirmes und das stimmungsvolle Altenburger Musikfestival. Besonderes Augenmerk gilt in diesem Jahr der Stadt Altenburg selbst: Als Austragungsort von ECHO – Europäische Städte der historischen Orgelkunst – zieht sie 2025 internationale Aufmerksamkeit auf sich. Eindrucksvolle Orgelkonzerte im Rahmen dieses renommierten Projekts sind in diesem Sommer ein musikalisches Highlight.

Die Kampagne stellt die Besonderheiten der Region in den Vordergrund – insbesondere die kulinarischen Spezialitäten wie den originalen Schmöllner Mutzbraten. Im Fokus stehen zudem die gelebten Traditionen und die kulturelle Identität, die sich unter anderem in der Altenburger Bauerntracht und dem traditionsreichen Skat-Spiel widerspiegeln. „Mit dieser Kampagne können wir unser kulturelles Angebot gebündelt präsentieren und weit über die Region hinaus für das Altenburger Land werben“, sagt Jeannette Kreyßel, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V.

 

Präsenz weit über die Region hinaus

Ziel ist es, innerhalb eines Einzugsbereichs von rund zwei Stunden Fahrzeit zahlreiche Städte zu erreichen – darunter Leipzig, Dresden, Chemnitz, Jena, Erfurt, Magdeburg, Halle, Plauen, Zwickau und Hof. Interessierte finden alle Informationen rund um Veranstaltungen und Ausflugstipps auf der Kampagnen-Website. Ein eigens gestaltetes Magazin mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren wird überregional verteilt und liegt bei touristischen Partnern und in der Tourismusinformation Altenburger Land aus.

Zusätzlich kommt moderne Werbetechnik zum Einsatz: Digitale CityLight-Poster in den Innenstädten des Einzugsgebiets, Groundposter an hochfrequentierten Bahnhöfen sowie Anzeigen in Print- und Online-Magazinen sorgen für reichweitenstarke Sichtbarkeit.

„Die Kampagne ist das Ergebnis eines engen Schulterschlusses mit unseren touristischen Partnern. Es sind vor allem deren hochwertige Angebote, die diese Kampagne möglich machen. Gemeinsam stehen wir für ein lebendiges Altenburger Land – offen, gastfreundlich und voller Kultur. Damit sprechen wir sowohl Gäste von außerhalb als auch die Menschen in der Region an“, betont André Neumann, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

05.09.2025

Ausbildung im Landratsamt

Altenburg. Landrat Uwe Melzer hat in dieser Woche traditionell die neuen Auszubildenden im Landratsamt begrüßt sowie die Ausgelernten zu... [mehr]

15.09.2025

Aus dem Landtag: Dr. Frank Augsten (BSW)

Erfurt - Unser Landeskorrespondent Maik Schulz mit den Zusammenfassungen der Plenarwoche   [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

15.09.2025

Programm des Orgel-Städteverbunds in Altenburg

Zum Jahrestreffen des Orgel-Städteverbunds ECHO (European Cities of Historical Organs) können sich Musikliebhaberinnen und... [mehr]

07.09.2025

Gott ImPuls am 7. September 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

10.09.2025

Warntag in Thüringen

Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]

05.09.2025

Thüringen.TV

Geschichten und Beiträge aus dem Freistaat [mehr]

05.09.2025

Altenburger Praxisjahr in neuer Runde

Zum 1. September 2025 hat der nunmehr 9. Jahrgang des Altenburger Praxisjahres für Kunstgut- und Denkmalrestaurierung seinen Dienst in... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

5. September 2025

Sendung vom 05.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 05.09.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

Wochenspiegel vom 28. August 2025

Sendung vom 28.08.2025