09:29 Uhr | 06.05.2025
Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen zu entdecken.
Ein Sommer voller Erlebnisse
Auch in diesem Jahr präsentiert sich das Altenburger Land mit einem vielfältigen Sommerprogramm. Zu den Veranstaltungshighlights zählen unter anderem die festliche Auftaktgala des Theaters Altenburg-Gera, das humorvolle Sommerkabarett der Nörgelsäcke, das Classic Open Air, das traditionsreiche Garbisdorfer Vogelschießen, die Rositzer Kirmes und das stimmungsvolle Altenburger Musikfestival. Besonderes Augenmerk gilt in diesem Jahr der Stadt Altenburg selbst: Als Austragungsort von ECHO – Europäische Städte der historischen Orgelkunst – zieht sie 2025 internationale Aufmerksamkeit auf sich. Eindrucksvolle Orgelkonzerte im Rahmen dieses renommierten Projekts sind in diesem Sommer ein musikalisches Highlight.
Die Kampagne stellt die Besonderheiten der Region in den Vordergrund – insbesondere die kulinarischen Spezialitäten wie den originalen Schmöllner Mutzbraten. Im Fokus stehen zudem die gelebten Traditionen und die kulturelle Identität, die sich unter anderem in der Altenburger Bauerntracht und dem traditionsreichen Skat-Spiel widerspiegeln. „Mit dieser Kampagne können wir unser kulturelles Angebot gebündelt präsentieren und weit über die Region hinaus für das Altenburger Land werben“, sagt Jeannette Kreyßel, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V.
Präsenz weit über die Region hinaus
Ziel ist es, innerhalb eines Einzugsbereichs von rund zwei Stunden Fahrzeit zahlreiche Städte zu erreichen – darunter Leipzig, Dresden, Chemnitz, Jena, Erfurt, Magdeburg, Halle, Plauen, Zwickau und Hof. Interessierte finden alle Informationen rund um Veranstaltungen und Ausflugstipps auf der Kampagnen-Website. Ein eigens gestaltetes Magazin mit einer Auflage von 30.000 Exemplaren wird überregional verteilt und liegt bei touristischen Partnern und in der Tourismusinformation Altenburger Land aus.
Zusätzlich kommt moderne Werbetechnik zum Einsatz: Digitale CityLight-Poster in den Innenstädten des Einzugsgebiets, Groundposter an hochfrequentierten Bahnhöfen sowie Anzeigen in Print- und Online-Magazinen sorgen für reichweitenstarke Sichtbarkeit.
„Die Kampagne ist das Ergebnis eines engen Schulterschlusses mit unseren touristischen Partnern. Es sind vor allem deren hochwertige Angebote, die diese Kampagne möglich machen. Gemeinsam stehen wir für ein lebendiges Altenburger Land – offen, gastfreundlich und voller Kultur. Damit sprechen wir sowohl Gäste von außerhalb als auch die Menschen in der Region an“, betont André Neumann, Vorstandsvorsitzender des Tourismusverbandes Altenburger Land e.V.
08.08.2025
Unsere Meldungen diese Woche Oberbürgermeister besuchte Bonhoeffer-Schule / Johannisstraße, Sicherung läuft / Bürgerinitiative... [mehr]
14.08.2025
Unsere aktuellen Meldungen LAGA-Preisträger steht fest / Denkmalpreisgewinner wird ermittelt / Stadtrallye am 23. August /... [mehr]
11.08.2025
Zum Auftakt der neuen Spielzeit 2025/26 lädt das Theater Altenburg Gera zu einem sommerlichen Open Air-Konzert am Sonntag, den 17.... [mehr]
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
15.08.2025
Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]
11.08.2025
Altenburg. Großer Erfolg für den jungen Pianisten Karl Seyffarth. Der Schüler der Musikschule Altenburger Land durfte am 7. August 2025... [mehr]
13.08.2025
Sommerinterviews sind so etwas wie die Halbzeit innerhalb eines Jahres für eine Regierung. Doch für Dr. Mario Voigt ist dies erst eine... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]