00:00 Uhr | 12.08.2010
FDP fordert Rücknahme der Kandidatur
Der FDP-Kreisvorsitzende Daniel Scheidel fordert Thomas Reimann (UWW) auf, seine Kandidatur zur Stichwahl um den Bürgermeisterposten in Meuselwitz zurückzuziehen. Die amtierende Meuselwitzer Bürgermeisterin hatte auch ohne die Unterstützung ihrer Partei im ersten Wahlgang am 8. August mit 49,7% der Stimmen bei vier Kandidaten ein mehr als überzeugendes Ergebnis hingelegt. Selbst vor dem Hintergrund, dass Teile der CDU auch im zweiten Wahlgang nicht für Golder stimmen werden, wird es für Thomas Reimann bei der Stichwahl nicht reichen. So hat neben der SPD jetzt auch die Linke sich für die Amtsinhaberin ausgesprochen und zu ihrer Wahl am 22. August aufgerufen. Für Scheidel bestehen deshalb keine Zweifel, dass Golder die Stichwahl gewinnt. "Wenn Thomas Reimann jetzt die Größe hätte, den Sieg von Barbara Golder anzuerkennen und die Stichwahl damit überflüssig zu machen, ließen sich zumindest die Kosten für diesen überflüssigen Urnengang sparen und stünden im städtischen Haushalt für andere, sicherlich wesentlich sinnvollere Projekte zur Verfügung. Ganz zu schweigen von den ganzen Wahlhelfern, die nicht sinnlos um ihren wohlverdienten Sonntag gebracht werden."
Für die FDP im Landkreis steht außer Frage, dass der Verzicht von Thomas Reimann keine politische oder persönliche Niederlage wäre, sondern ein Zeichen von charakterlicher Stärke. "Es wäre ein Aufeinander-Zugehen und ein positives Signal für die zukünftige politische Arbeit in der Nordregion", stellt der Liberale fest und ergänzt in Richtung CDU: "Auch von den Christdemokraten erwarte ich ein Wieder-Aufeinander-Zugehen. Die Gräben in Meuselwitz müssen endlich geschlossen werden! Die CDU sollte das unselige Parteiausschlussverfahren zurück ziehen und Barbara Golders ausgestreckte Hand ergreifen. Es ist höchste Zeit, dass in Meuselwitz wieder alle Kräfte zum Wohle der Stadt, ihrer Bewohner und der Unternehmen zusammenarbeiten!"
14.08.2025
Altenburg – Am 23. August 2025 findet die Altenburger Stadtrallye für Kinder erneut in der zweiten Jahreshälfte statt. „Nachdem wir... [mehr]
15.08.2025
Kleinmecka - Musikliebhaber können sich freuen, denn an diesem Wochenende stehen im Kulturhof Kleinmecka gleich zwei beeindruckende... [mehr]
15.08.2025
Eine besondere Delegation beehrt ab morgen den Landkreis Altenburger Land zu einem Besuch. Die 16-köpfige Gruppe der Western Piedmont... [mehr]
12.08.2025
Am Sonntag, den 17. August 2025, erwartet die Musikliebhaber ein ganz besonderes Ereignis in der Kirche St. Pankratius Lucka. Um 17.00... [mehr]
11.08.2025
Mehr als 270 Kurse und Veranstaltungen hat die Volkshochschule Altenburger Land (VHS) für das neue Semester vorbereitet. Am... [mehr]
12.08.2025
Die AG Nord lädt alle Einwohnerinnen und Einwohner herzlich ein: Am 29.08.2025 erwartet Sie ein besonderes Highlight auf dem... [mehr]
12.08.2025
Im Altenburger Land steht eine wahre Investitionsoffensive bevor, die die Städte und Gemeinden der Region aufatmen lässt. Mit dem neuen... [mehr]
12.08.2025
Das Landratsamt Altenburger Land veröffentlichte kürzlich die Ergebnisse der ersten Bürgerbefragung zum Modellvorhaben... [mehr]