Altenburg, 18.07.2025 06:57 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 19.05.2010

"Begleitetes Fahren ab 17" wird Gesetz

Die Bundestagsabgeordneten debattieren am morgigen Donnerstag in erster Lesung, ob Jugendliche bereits mit 17 hinters Steuer dürfen. Pate für die geplante gesetzliche Verankerung steht das Bundes-Modell namens "Begleitetes Fahren ab 17". Dieses läuft in Thüringen äußerst erfolgreich seit März 2007, bundesweit seit 2004.

Der Ostthüringer Bundestagsabgeordnete Volkmar Vogel fährt von Beginn an auf den Führerschein mit 17 ab:

"Dank der guten Erfahrungen mit dem Projekt ist es sehr wahrscheinlich, dass der Bundestag den entsprechenden Antrag von CDU/CSU und FDP an die Bundesregierung noch vor der Sommerpause beschließen wird," sagt Volkmar Vogel. Der stellvertretende Vorsitzende des Verkehrsausschusses hat das Modellprojekt gemeinsam mit seinem Kollegen Gero Storjohann aus Schleswig-Holstein angeschoben.

"Unser Model, mit dem junge Leute bereits ab 17 in Begleitung einer Person mit mehrjähriger Fahrpraxis das Autofahren üben können, ist nicht nur sehr beliebt, sondern erfüllt zudem auch all unsere Absichten", so Vogel. "Die jungen Leute können durch die Fahrpraxis ihre Fahrkompetenz erhöhen und ergänzend zur professionellen Fahrschulausbildung Erfahrungen sammeln."

Die Zahlen sprechen für sich:

Im ersten Jahr des selbstständigen Fahrens nach Erwerb der Fahrerlaubnis gab es unter den Modell-Teilnehmern 20 Prozent weniger Verkehrsverstöße und 22 Prozent weniger Unfälle als früher bei Fahranfängern. Die Erfolge belegt ein Forschungsbericht der Bundesanstalt für Straßenwesen. "Die begleitete Fahrpraxis trägt damit wesentlich zur Verkehrssicherheit auf unseren Straßen bei," sagt Vogel.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

09.07.2025

Weiterer Sponsor für LAGA

Die Zahl der Unterstützer für die Ausrichtung der Landesgartenschau (LAGA) 2030 in Altenburg wächst weiter. Die Firma „webtotrade GmbH“... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025