Altenburg, 18.07.2025 01:04 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 27.04.2010

Altenburger Premiere "HEIMSUCHUNG"

>> Heimsuchung

nach dem Roman von Jenny Erpenbeck                                                            

Dramatisierung von Anja Gronau / Anne-Sylvie König

Uraufführung

Altenburger Premiere am Donnerstag,13. Mai,19.30 Uhr Heizhaus

 

Jenny Erpenbeck erzählt in ihrem Roman am Beispiel eines Hauses und seiner Bewohner über hundert Jahre deutsche Geschichte.

Das Grundstück des Großbauern, einst für seine Tochter bestimmt, wurde zur Parzelle, aufteilbar und verkaufbar. Der erste Eigentümer ist beruflich mit der Planung von Heimat beschäftigt und während Max Schmeling 1936 im Ring steht, entwirft der Architekt für seine Verlobte das Haus und den Garten. Anfang der 50er Jahre wird er in den Westen fliehen, das Grundstück mit Haus zurücklassend - um den jüdischen Besitz erweitert, als dieser nichts mehr wert war. Die Bewohner hinterlassen Spuren, der Rotarmist in der dunklen Kleiderkammer und die ermordete Enkelin des jüdischen Tuchhändlers, deren Erinnerung an ihre Kindheit an Haus am See im Todeslager ausradiert wurde. Dreißig Jahre später sitzt die Schriftstellerin in dem gepachteten Haus, das jetzt Volkseigentum ist, ihre Enkelin spielt in der Sonne – es sind die 70er Jahre der Deutschen Demokratischen Republik.

Am Ende steht der Abriss, nach 1989 im wiedervereinigten Deutschland. Der Gärtner aber, der alterslos und unvergänglich den Garten am See über ein Jahrhundert hegte, ist fort.

Jenny Erpenbeck gelingt es mit ihrem 2008 erschienenen und hoch gelobten Roman an die Sprachgewalt und poetische Dichte ihrer Romane Wörterbuch (2004) und Geschichte vom alten Kind (1999) anzuschließen.
 

Regie: Anja Gronau, Bühne: Katrin Hieronimus, Kostüm: Olaf Habelmann, Dramaturgie: Anne-Sylvie König. Mit Judith Mauthe, Luzia Schelling; Karin Kundt-Petters/ Heide Simon, Peter Donath, Manuel Kressin, Jochen Paletschek
 

Nächste Vorstellung: Fr.,  21. Mai 19.30 Uhr Heizhaus

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

01.07.2025

Förderung lokaler TV-Sender gesichert

Die Thüringer Lokalfernsehveranstalter und Bürgerradios können auch in diesem Jahr wieder die Förderung von journalistischen... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025