Altenburg, 17.07.2025 22:24 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 15.04.2010

Umweltbericht in moderner Form

Welche seltenen Tierarten gibt es im Landkreis, wie hoch ist der Waldanteil und welche Aufgaben hat die untere Fischereibehörde? Wie hoch sind die Entsorgungskosten bzw. wie entwickelte sich die Hausmüllmenge in den letzten Jahren? Antworten auf diese und viele weitere Fragen aus Natur und Landschaft gibt der neue Umweltbericht des Altenburger Landes für die Jahre 1999 - 2009.  

Das 80-Seiten umfassende Werk gliedert sich insgesamt in sieben verschiedene Abschnitte und ermöglicht dem Leser damit eine gute Orientierung. Die Inhalte reichen von Beiträgen über das Jagd- und Fischereiwesen, den Gewässer- und Bodenschutz bis hin zu Themen der Abfallwirtschaft. Darüber hinaus informiert der neue Umweltbericht aber auch über außergewöhnliche Ereignisse wie das Jahrhunderthochwasser 2002 oder die Bundesgartenschau 2007 in Gera/Ronneburg.

Ein großer Teil des neuen Umweltberichtes widmet sich dem Thema: „Naturschutz und Landschaftspflege“. Wer wissen möchte, welche Natur- und Landschaftsschutzgebiete es im Landkreis gibt, welche Aufgaben der Landschaftspflegeverband Altenburger Land e. V. hat oder was ein Ökokonto ist, der kann das ebenfalls nachlesen.

10 Jahre nach Erscheinen des letzten Umweltberichtes in gedruckter Form wurde für die Neuauflage eine moderne und zeitgemäße Form der Informationsvermittlung – das Multimediabook und die PDF-Datei gewählt. Sowohl das elektronische Buch als auch die Datei-Version können im Internet über die Startseite des Landkreises www.altenburgerland.de nachgelesen bzw. abgerufen werden.  

In den nächsten Jahren ist vorgesehen, den aktuellen Umweltbericht zu erweitern. So soll regionales Kartenmaterial zu einzelnen Themengebieten eingearbeitet werden.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

07.07.2025

Spielefest: Innenstadt wird zum Spielplatz

Das ALTENBURGER SPIELEFESTIVAL kommt in Bewegung: Zwischen den in diesem Jahr bereits drei Veranstaltungsbereichen Markt – Baderei –... [mehr]

07.07.2025

Spielefestival: Alarm! Die Dinos sind los

Zum Altenburger Spielefestival, das vom 19. bis 20. Juli 2025 in Altenburg stattfindet, können Dinosaurier zum Leben erweckt werden. Die... [mehr]

13.07.2025

Langeweile gibt's nicht - Jugend im Altenburger Land

Mit unserem neuen Format wollen wir gleich mehreren Vorurteilen entgegenwirken. Einerseits heißt es oft, für Jugendliche gibt es im... [mehr]

07.07.2025

Neben dem Job politisch aktiv?

Tina Rolle ist nicht nur erfolgreiche Unternehmerin in Meuselwitz sondern auch seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Dazu zählt auch seit... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

01.07.2025

Jäschke ist DGB-Kreisvorsitzender

Thomas Jäschke wurde zum neuen Vorsitzenden des DGB-Kreisverbandes Altenburger Land gewählt. Der Vertreter der IG Metall ist... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025