Altenburg, 17.07.2025 06:57 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 10.03.2010

SPD mit Kritik an FDP und CDU

Mit Verwunderung und Kopfschütteln nimmt der SPD-Ortsverein den momentanen Hahnenkampf der Kreisverbände von CDU und FDP zur Kenntnis (siehe Presseerklärungen der letzten Tage zum Thema Flugplatz).

Geht es den beiden Parteien anscheinend nur darum, wer am lautesten auf den Altenburger Oberbürgermeister einschlägt. Dabei hat sich insbesondere in der letzten Stadtratssitzung gerade die CDU-Stadtratsfraktion mit ihrem Antrag auf Beendigung der Debatte einer sachlichen Diskussion um die Zukunft des Flugplatzes entzogen.

Darüber hinaus wurde in den letzten Wochen deutlich, dass es mittlerweile eine schlechte Tradition geworden ist, dass Kreistagsfraktionen Entscheidungen der selbständigen Stadträte öffentlich kommentieren. Konstruktives lassen die Kreistagsfraktionen von CDU und FDP jedoch gänzlich vermissen. Wie lässt sich sonst die Abwesenheit von CDU und FDP bei einem Bürgerforum zur Zukunft des Flugplatzes in der letzten Woche in Starkenberg erklären? Auch hier bestand die Möglichkeit, öffentlich seine Position zu vertreten und mit anderen in einen sachlichen Meinungsaustausch zu kommen.

Neben dem Landrat und dem Oberbürgermeister haben sich u.a. der Geschäftsführer der FAN, der Wirtschaftsförderer der Stadt Meerane sowie BVMW-Kreisvorsitzender Dr. Schlütter an der Diskussion beteiligt. Seitens der SPD haben sich Kreis- und Stadträte sowie der stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Norman Müller in die Debatte eingebracht.

Stadtratsmitglied Torsten Rist begrüßt die Ausführungen von Hartmut Brühl, Wirtschaftsförderer der Stadt Meerane, „dass kommunale Träger nicht allein Gesellschafter der FAN sein können“. Dies bestätigten alle Teilnehmer des Podiums. Vor diesem Hintergrund erneuerten die Podiumsgäste die Forderung an den Freistaat, Finanzmittel zur Verfügung zu stellen. Umso verwunderlicher ist daher die spätere Aussage des Landrats in der Diskussion, dass der Freistaat „der unzuverlässigste Partner“ für den Flugplatz sei. Rydzewski wollte dies auch auf die direkte Nachfrage von Kreisrat Christian Repkewitz, ob derartige öffentliche Äußerungen nicht hinderlich für eine Verhandlung mit dem Freistaat seien, nicht zurücknehmen.

„Es bleibt zu hoffen, dass man sich endlich einer sachlichen Diskussion um die Zukunft des Flugplatzes stellt und vor allem gegenüber den Bürgerinnen und Bürgern transparent darstellt, wie viele Gelder wofür an Ryanair oder ihr nahe stehende Unternehmen fließen. Dies scheint vor allem vor dem Hintergrund geboten, da sich die kommunale Finanzsituation immer dramatischer darstellt“, so Norman Müller, Vizechef der Altenburger SPD.

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

27.06.2025

Schungit – das schwarze Gestein aus Karelien

Wer sich für Natursteine, traditionelle Anwendungen und alternative Heilansätze interessiert, stößt früher oder später auf ein Gestein,... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

26.06.2025

Theater hat neuen kaufmännischen Chef

Altenburg - Mike Wittich wird im Theater Altenburg-Gera künftig eine wichtige Rolle spielen. Der 52-Jährige tritt am 1.... [mehr]

26.06.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen B7 wird komplett gesperrt / Eröffnung des Landestheaters verzögert sich weiter / Altenburger zu Wettbewerb in San... [mehr]

09.07.2025

Die Biber kommen

Altenburg - Anlässlich der Eröffnung der neuen Sonderschau „Die Biber kommen! Rückkehr des Bibers in das Altenburger Land“ lädt das... [mehr]

26.06.2025

Altenburger Turnerinnen erfolgreich

Stolz präsentieren die Turnerinnen vom Altenburger Sportclub (ASC) 2000 e.V. ihre Medaillen. Erfolgreich nahmen sie an den Wettkämpfen... [mehr]

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025