Altenburg, 19.07.2025 15:25 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.02.2010

Infoabend zu Rasephaser Wiesen

In einer Veranstaltung soll am Dienstag, den 23.02.2010 um 19.00 Uhr, im Pfarrhaus der Evangelischen Kirchgemeinde Altenburg-Rasephas, zum Naturschutzprojekt "Rasephaser Wiesen" informiert werden. An diesem Abend soll das bereits Geschehene sowie weitere Vorhaben interessierten Bürgern vorgestellt werden.
Bereits seit August vorigen Jahres übernahm die Kirchgemeinde Altenburg-Rasephas mit Hilfe von Fördermitteln des Europäischen Sozialfond (ESF), die personelle Absicherung für anstehende Arbeitsaufgaben beim Naturschutzprojekt Rasephaser Wiesen. Die Arbeit geschieht in Absprache mit dem NABU Altenburger Land e.V.

Bei den Rasephaser Wiesen handelt es sich um ein ca. 14ha großes Gebiet, welches in früheren Zeiten als Übungsplatz einer ortsansässigen Garnison der russischen Armee diente.
Nach der Wende blieb es als Brachland ohne weitere Nutzung. Im Jahr 2005 wurde eine Renaturierungsmaßnahme durch das Straßenbauamt Ostthüringen als Ausgleichsmaßnahme für die Ortsumgehung der B93 durchgeführt. Der in den 50er Jahren kanalisierte Bach -die blaue Flut- wurde dabei in den alten Mäander zurück verlegt. Altlasten der Armee wurden beseitigt und Gehölz- und Strauchpflanzungen entlang des Bachlaufs sowie auf ausgewiesenen Standorten auf  der Fläche wurden durchgeführt.

Seit Beginn 2008 hat für die Flächen der NABU Altenburger Land e.V. einen Pflegevertrag.
Durch die weitere Entwicklungspflege soll eine strukturreiche Flachlandwiese entstehen. In der Vergangenheit fand auch schon mehrfach in Zusammenarbeit mit dem Christlichen Spalatingymnasium der Geotag der Artenvielfalt auf diesem Gelände statt. Weitere gemeinsame Vorhaben, wie ein Naturlehrpfad, sind für die Zukunft geplant

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

07.07.2025

Feldpost auf Burg Posterstein

Im beschaulichen Hans-Fallada-Archiv in Carwitz ruht eine Sammlung von Dokumenten, die das Schicksal eines jungen Mannes eindrucksvoll... [mehr]

08.07.2025

Fahnenaktion am Rathaus

Mit einer Fahnenaktion setzt die Stadt Altenburg am heutigen 8. Juli ein Zeichen gegen Atomwaffen. Am altehrwürdigen Rathaus weht die... [mehr]

01.07.2025

Vortrag: : Biodiversitätsentwicklung durch Rinderbeweidung

Eine Waldweide in Thüringen zu betreiben, wie sie historisch fast überall bestand, war in vielerlei Hinsicht eine große Herausforderung... [mehr]

13.07.2025

Gott ImPuls am 13. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Uwe Heimowski, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

06.07.2025

Gott ImPuls am 6. Juli 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Dajka Krentz, Reinhard und Franziska Haucke   [mehr]

04.07.2025

Gesunde Luft in Innenräumen

Die Qualität unserer Raumluft hat direkten Einfluss auf Wohlbefinden und Gesundheit. Gerade in den eigenen vier Wänden wird das oft... [mehr]

07.07.2025

Mit dem Rad auf der Suche nach Engeln

Vom Sonntag, den 30. Juni, bis Freitag, den 4. Juli, fanden zum sechsten Mal die Ferienspiele im Gemeindehaus Weißbach statt – diesmal... [mehr]

29.06.2025

Gott ImPuls am 29. Juni 2025

Gottesdienst für das Altenburger Land mit Stefan Klein, Franziska und Reinhard Haucke   [mehr]

18.07.2025

Kündigung erhalten – was nun?

Für viele ist es ein Schock: Die Kündigung flattert ins Haus, und plötzlich steht die eigene Existenz auf dem Prüfstand. Ob... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

45 Minuten Thüringen

45 Minuten Thüringen

Sendung vom 07.07.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

20. Juni 2025

Sendung vom 20.06.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 20.06.2025