Altenburg, 13.05.2025 01:54 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.02.2010

Infoabend zu Rasephaser Wiesen

In einer Veranstaltung soll am Dienstag, den 23.02.2010 um 19.00 Uhr, im Pfarrhaus der Evangelischen Kirchgemeinde Altenburg-Rasephas, zum Naturschutzprojekt "Rasephaser Wiesen" informiert werden. An diesem Abend soll das bereits Geschehene sowie weitere Vorhaben interessierten Bürgern vorgestellt werden.
Bereits seit August vorigen Jahres übernahm die Kirchgemeinde Altenburg-Rasephas mit Hilfe von Fördermitteln des Europäischen Sozialfond (ESF), die personelle Absicherung für anstehende Arbeitsaufgaben beim Naturschutzprojekt Rasephaser Wiesen. Die Arbeit geschieht in Absprache mit dem NABU Altenburger Land e.V.

Bei den Rasephaser Wiesen handelt es sich um ein ca. 14ha großes Gebiet, welches in früheren Zeiten als Übungsplatz einer ortsansässigen Garnison der russischen Armee diente.
Nach der Wende blieb es als Brachland ohne weitere Nutzung. Im Jahr 2005 wurde eine Renaturierungsmaßnahme durch das Straßenbauamt Ostthüringen als Ausgleichsmaßnahme für die Ortsumgehung der B93 durchgeführt. Der in den 50er Jahren kanalisierte Bach -die blaue Flut- wurde dabei in den alten Mäander zurück verlegt. Altlasten der Armee wurden beseitigt und Gehölz- und Strauchpflanzungen entlang des Bachlaufs sowie auf ausgewiesenen Standorten auf  der Fläche wurden durchgeführt.

Seit Beginn 2008 hat für die Flächen der NABU Altenburger Land e.V. einen Pflegevertrag.
Durch die weitere Entwicklungspflege soll eine strukturreiche Flachlandwiese entstehen. In der Vergangenheit fand auch schon mehrfach in Zusammenarbeit mit dem Christlichen Spalatingymnasium der Geotag der Artenvielfalt auf diesem Gelände statt. Weitere gemeinsame Vorhaben, wie ein Naturlehrpfad, sind für die Zukunft geplant

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

08.05.2025

Grüne fordern zur Nutzung ungenutzter Fördermittel auf

Altenburg - Die Bündnisgrünen im Altenburger Land fordern die Kommunen des Altenburger Landes auf, zu prüfen, ob die Teilnahme am... [mehr]

08.05.2025

Noch eine Theatersaison im Zelt

Eines ist für Altenburg sicher, das Theaterzelt wird auch in der Spielzeit 2025/2026 der Hauptort für Schauspiel und Musikalisches... [mehr]

12.05.2025

Aus der Landespressekonferenz

Daniel Haselhoff (AfD) stellt sich den Fragen der Journalisten der Landespressekonferenz   [mehr]

07.05.2025

Stützmauer wird saniert

Altenburg - Aufgrund der dringenden Sanierung der baufälligen Stützmauer musste die Geschwister-Scholl-Straße am Montag erneut voll... [mehr]

05.05.2025

Gedenkkonzert in der Brüderkirche zum Kriegsende

Die Altenburger Kantorei gedenkt mit einem aufwendigen Konzert dem Ende des 2. Weltkrieges vor 80 Jahren. Am 11. Mai 2025 werden um 17... [mehr]

06.05.2025

Vogelstimmenführungen in Altenburg

Zur zweiten diesjährigen Vogelstimmenführung lädt der Direktor des Naturkundemuseums Mauritianum Altenburg, Mike Jessat,... [mehr]

07.05.2025

Vollsperrung der Pleißebrücke

In der Zeit vom 12. Mai 2025 bis voraussichtlich  10. Oktober 2025 wird die Bundesstraße 7 im Bereich der Pleißebrücke  bei... [mehr]

06.05.2025

Sommerkampagne im Altenburger Land

Von Mai bis September lädt das Altenburger Land dazu ein, regionale Kulturschätze, kulinarische Köstlichkeiten und gelebte Traditionen... [mehr]

02.05.2025

Altenburg feiert Welttanztag

Altenburg,– Am 18. Mai 2025 wird das malerische Teehaus in Altenburg zum Schauplatz eines  ganz besonderen Ereignisses: dem... [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 09.05.2025

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

9. Mai 2025

Sendung vom 09.05.2025

ABG.TV überregional

ABG.TV überregional

Sendung vom 09.05.2025