Altenburg, 24.09.2025 08:40 Uhr

Regionales

00:00 Uhr | 18.02.2010

Infoabend zu Rasephaser Wiesen

In einer Veranstaltung soll am Dienstag, den 23.02.2010 um 19.00 Uhr, im Pfarrhaus der Evangelischen Kirchgemeinde Altenburg-Rasephas, zum Naturschutzprojekt "Rasephaser Wiesen" informiert werden. An diesem Abend soll das bereits Geschehene sowie weitere Vorhaben interessierten Bürgern vorgestellt werden.
Bereits seit August vorigen Jahres übernahm die Kirchgemeinde Altenburg-Rasephas mit Hilfe von Fördermitteln des Europäischen Sozialfond (ESF), die personelle Absicherung für anstehende Arbeitsaufgaben beim Naturschutzprojekt Rasephaser Wiesen. Die Arbeit geschieht in Absprache mit dem NABU Altenburger Land e.V.

Bei den Rasephaser Wiesen handelt es sich um ein ca. 14ha großes Gebiet, welches in früheren Zeiten als Übungsplatz einer ortsansässigen Garnison der russischen Armee diente.
Nach der Wende blieb es als Brachland ohne weitere Nutzung. Im Jahr 2005 wurde eine Renaturierungsmaßnahme durch das Straßenbauamt Ostthüringen als Ausgleichsmaßnahme für die Ortsumgehung der B93 durchgeführt. Der in den 50er Jahren kanalisierte Bach -die blaue Flut- wurde dabei in den alten Mäander zurück verlegt. Altlasten der Armee wurden beseitigt und Gehölz- und Strauchpflanzungen entlang des Bachlaufs sowie auf ausgewiesenen Standorten auf  der Fläche wurden durchgeführt.

Seit Beginn 2008 hat für die Flächen der NABU Altenburger Land e.V. einen Pflegevertrag.
Durch die weitere Entwicklungspflege soll eine strukturreiche Flachlandwiese entstehen. In der Vergangenheit fand auch schon mehrfach in Zusammenarbeit mit dem Christlichen Spalatingymnasium der Geotag der Artenvielfalt auf diesem Gelände statt. Weitere gemeinsame Vorhaben, wie ein Naturlehrpfad, sind für die Zukunft geplant

weitere Meldungen aus dieser Rubrik

10.09.2025

Zwischenstand bei Theatersanierung

Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]

10.09.2025

Jahresempfang der Stadt Altenburg 2025

Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]

10.09.2025

Klinikum setzt sich für Patientensicherheit von Kind an ein

Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]

22.09.2025

Geschichten aus Altenburg Nord

Am kommenden Samstag, den 27. September, lädt die Ludwig-Heyne-Straße 17-21 in Altenburg zu einem besonderen Event ein: das... [mehr]

18.09.2025

Theatertipps für Altenburg zum Wochenende

O Romeo! – Musik der großen Gefühlen zum Saisonauftakt Mit dem ersten Philharmonischen Konzert der Saison startet das Theater... [mehr]

19.09.2025

Wenn das Laufen weh tut

Am Mittwoch, 24. September 2025, ab 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr lädt das Klinikum Altenburger Land Patienten und alle Interessierten zu... [mehr]

18.09.2025

Thüringen soll Doppelhaushalt bekommen

Erfurt - Thüringen soll einen Doppelhaushalt bekommen. Trotz schwieriger Finanzlage legt das Kabinett dem Landtag einen Entwurf... [mehr]

18.09.2025

Nachrichten aus Altenburg und Umgebung

Unsere Meldungen Planer für Gartenschau stehen fest / Bauarbeiten für Kreisverkehr beginnen / Gemischte Platte in Altenburg... [mehr]

22.09.2025

Heute 19.30 Uhr live: Bürgersprechstunde des Altenburger OB

André Neumann stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger.   [mehr]

AGB TV - Livestream
Neu in der Mediathek

Der Wochenspiegel für das Altenburger Land

19. September 2025

Sendung vom 18.09.2025

Thüringen.TV

Thüringen.TV

Sendung vom 18.09.2025

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Bericht aus Erfurt - Landtag aktuell

Sendung vom 18.09.2025