15:53 Uhr | 15.01.2025
Die Natura 2000 Station Osterland, unter der Trägerschaft des Landschaftspflegeverbandes „Altenburger Land“ e. V. aktiv, setzt sich seit 2016 für den Naturschutz im Altenburger und Greizer Landkreis ein. Ihr Ziel ist es, heimische Tier- und Pflanzenarten sowie ihre natürlichen Lebensräume zu erhalten und zu verbessern.
Ein besonderer Fokus der Station liegt auf der Erhaltung und dem Schutz von Feuchtlebensräumen. Die Historie zeigt, dass im Laufe der Jahrhunderte mehr als 90 % der Kleingewässer im Altenburger Land verschwunden sind. Noch bestehende Dorf- und Fischteiche verlanden und verschwinden durch Nutzungsaufgabe, wodurch auch die letzten Amphibien-Laichgewässer verloren gehen.
Um dem entgegenzuwirken, widmet sich die Natura 2000-Station Osterland verstärkt der Sanierung ausgewählter Kleingewässer. Projektleiter Tobias Eggert wird in seinem Vortrag am 4. Februar 2025 im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg über einige dieser Projekte im Landkreis informieren. Dabei wird er die aufwendigen Planungsschritte, Erfolge und Schwierigkeiten besprechen.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, an dem Vortrag teilzunehmen, der um 19 Uhr beginnt. Eine Gelegenheit, mehr über die wichtige Arbeit der Natura 2000 Station Osterland und die Bedeutung des Naturschutzes in der Region zu erfahren.
10.09.2025
Altenburg, 04.09.2025 - Unter dem Motto „Patientensicherheit von Kind an – eine Investition fürs Leben“ lädt das Klinikum Altenburger... [mehr]
02.09.2025
Altenburg - Der Altenburger Astronomieverein Bernhard Schmidt e.V. lädt alle Interessierten herzlich zur Beobachtung der bevorstehenden... [mehr]
10.09.2025
Wie gut sind wir auf Krisen vorbereitet – und wie zuverlässig funktionieren unsere Warnsysteme? Darüber hat heute die Thüringer... [mehr]
10.09.2025
Jedes Jahr stellt die Stadt Altenburg ihren Jahresempfang unter ein bestimmtes Thema. In diesem Jahr waren hunderte Vertreter des... [mehr]
10.09.2025
Altenburg. Die Sanierung des Altenburger Landestheaters hat in den vergangenen Jahren große Fortschritte gemacht – dennoch müssen... [mehr]
10.09.2025
Orchideen sind nicht nur faszinierende Pflanzen, sondern auch ein beliebtes Element in floralen Arrangements. Ihre exotische Schönheit... [mehr]
03.09.2025
Der Freistaat Thüringen und die Stadt haben sich darauf verständigt, die Landesgartenschau in Altenburg im Jahr 2032 durchzuführen, also... [mehr]
05.09.2025
Die Stadtverwaltung ruft dazu auf, am „World Clean up Day“, 20. September, dabei zu helfen Altenburg noch schöner zu machen und von... [mehr]