15:53 Uhr | 15.01.2025
Die Natura 2000 Station Osterland, unter der Trägerschaft des Landschaftspflegeverbandes „Altenburger Land“ e. V. aktiv, setzt sich seit 2016 für den Naturschutz im Altenburger und Greizer Landkreis ein. Ihr Ziel ist es, heimische Tier- und Pflanzenarten sowie ihre natürlichen Lebensräume zu erhalten und zu verbessern.
Ein besonderer Fokus der Station liegt auf der Erhaltung und dem Schutz von Feuchtlebensräumen. Die Historie zeigt, dass im Laufe der Jahrhunderte mehr als 90 % der Kleingewässer im Altenburger Land verschwunden sind. Noch bestehende Dorf- und Fischteiche verlanden und verschwinden durch Nutzungsaufgabe, wodurch auch die letzten Amphibien-Laichgewässer verloren gehen.
Um dem entgegenzuwirken, widmet sich die Natura 2000-Station Osterland verstärkt der Sanierung ausgewählter Kleingewässer. Projektleiter Tobias Eggert wird in seinem Vortrag am 4. Februar 2025 im Naturkundemuseum Mauritianum Altenburg über einige dieser Projekte im Landkreis informieren. Dabei wird er die aufwendigen Planungsschritte, Erfolge und Schwierigkeiten besprechen.
Interessierte sind herzlich dazu eingeladen, an dem Vortrag teilzunehmen, der um 19 Uhr beginnt. Eine Gelegenheit, mehr über die wichtige Arbeit der Natura 2000 Station Osterland und die Bedeutung des Naturschutzes in der Region zu erfahren.
04.11.2025
In Altenburg geht’s bald hoch hinaus – und zwar wortwörtlich! Die Sektion Altenburg des Deutschen Alpenvereins plant den Ausbau... [mehr]
07.11.2025
Altenburg – Ein wundervolles Spektakel für Groß und Klein steht bevor: In diesem November startet die Tournee des Märchens... [mehr]
29.10.2025
Für ein neues Theaterprojekt in Altenburg bittet die Kindergruppe DIE KIDDIES des Theaters Altenburg Gera um persönliche Erinnerungen:... [mehr]
04.11.2025
Christoph Zippel erzählt, wie hitzige Auseinandersetzungen im Landtag eskalieren können – von Zwischenrufen bis zu handfesten Drohungen... [mehr]
29.10.2025
Bei einem Besuch in seinem Berliner Atelier hat Dr. Roland Krischke, Direktor der Altenburger Museen, den Künstler Dieter Appelt mit dem... [mehr]
30.10.2025
Kreishaushalt mit Rekord-Defizit Der Landkreis verzeichnet in der aktuellen Haushaltsplanung eines der größten Defizite der... [mehr]
29.10.2025
In Altenburg sorgt die Musikschule im Schulteil der Schmöllnschen Vorstadt für eine wichtige Neuerung: Im Aufenthaltsraum im zweiten... [mehr]
27.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister, André Neumann, stellt sich den Fragen der Altenburgerinnen und Altenburger [mehr]
30.10.2025
Altenburgs Oberbürgermeister stellt sich den Fragen der Bürgerinnen und Bürger. [mehr]